Jasper Jauch und Steffi Marth unterwegs: Kurz vor dem ersten Downhill-World Cup in Pietermaritzburg ging es für die beiden Deutschen zusammen mit dem britischen Fotografen Nathan Hughes schon in Richtung Südafrika, um die dortige Szene kennenzulernen und natürlich biken zu gehen. Den ersten Teil der Story gibt es hier – der Text kommt von Steffi Marth, die Fotos von Nathan Hughes.
Es ist soweit, der erste Downhill Weltcup der Saison steht mal wieder vor der Tür. Da wir einen Kaltstart vermeiden wollen, laden Jasper Jauch und ich noch das Fotografen-Talent Nathan Hughes aus den UK ein und machen uns eine Woche früher auf zum südlichsten Zipfel des wilden Kontinents, aus dem deutschen Frühling in den südafrikanischen Herbst. Bevor wir uns also in die aufregende Wettkampfzone begeben, wollen wir herausfinden, wie die südafrikanische Mountainbike Szene tickt. Kapstadt, die beliebte Metropole am Fuße des TableMountain und Lion´s Head Hill scheint gerade richtig um uns auf die kommenden Tage in Pietermaritzburg einzustellen.
# Kapstadt mit der wunderschönen Küstenlinie
# Jasper und Steffi am Strand
# Für das digitale Reise-Fotoalbum – Fotos vom Cape Town Stadium
# Good times: Steffi mit bester Aussicht
Wir befinden uns circa 30min. entfernt von Kapstadt, außerhalb der wunderschönen Universitäts-Stadt Stellenbosch, auf der Straße nach Jonkershoek. Was sich wie ein holländisches Trinkspiel anhört ist in Wirklichkeit ein Postkarten-Panorama-würdiges Naturreservat, durchzogen mit Biketrails, die allesamt bergauf sowie bergab Spaß versprechen. Wir hatten Glück um den Tipp eines lokalen Fotografen, uns bei Gavin im RideIn (www.ridein.co.za) zu melden. Der besagte Besitzer dieser Bikertraum-Farm stellt sicher, dass wir in jener einzigartigen Szenerie bestens versorgt sind.
Das RideIn betitelt sich selbst als ein Platz für „cycle meets and coffee mornings“… für uns hält es des Weiteren noch ein Paradies für Entspannung in toller Atmosphäre, lustige Gespräche im kitschigen Sonnenuntergang bei kaltem Bier, komfortable Betten, viel zu gutes Essen für unseren Diätplan und allerlei spezifisch wichtige Dinge wie Bike Wash und Werkstatt bereit. Ach ja, direkt vor der Haustür gibt es unzählige gute Trails in allen Richtungen.
# rideIN
# Guten Morgen: Frühstück mit Jasper und Steffi
# Hochstarter am rideIN.
# Erstmal ist…
# …Radputzen angesagt
Als erstes checken wir also Jonkershoek mit seinem Vorzeige-„Never-Ending-Story-Trail“ aus bevor wir dem mehrfachen Wink zum „G-Spot-Trail“ Folge leisten (übersetzt: G-Punkt (!)). Es ist schon lustig, dass man hier ein Vater-Sohn-Gespann auf Bikes fragen kann wo der G-Punkt ist, ohne dass man sich dabei komisch vorkommen muss. Da Mountainbiken hier ein Volkssport ist, gehören Namen und Wegbeschreibungen von Bike Trails zum Allgemeinwissen.
# Jonkershoek: Beste Trails
# Steffi Marth
# Switchbacks im Grünen
# Uphill im Dunst
# Scheint Spaß zu machen!
Am „G-Spot“ angekommen erwartet uns ein riesiges Areal voller circa ein-meter-hohen Büschen in welchen sich mehrere gebaute Strecken mit verschiedenen Sprüngen und Anliegerkurven verstecken. Im Hintergrund der Stellenbosch Berg, dunkelblauer Himmer und die hohen typisch afrikanischen Pinienbäume.
# Wo geht´s lang? Jasper und Steffi gucken sich um…
# …und wandern hoch.
# Im Anschluss geht´s runter!
Zwischen den Hecken sehen wir auch unsere Marathon-/XC Freunde die Trails rocken. Sie haben sich ebenfalls das RideIn zum Entspannungs-Tempel ausgesucht und überbrücken die Zeit vom CapeEpic bis zum WeltCup.
# Am G-Spot Trail – Steffi verfolgt Jasper.
# Manualen auf dem G-Spot Trail
# Steffi im dicken Anlieger…
# Im Abendlicht
# Big Air: Jasper und Steffi…
# …lassen es fliegen.
Neben der ganzen Action auf zwei Rädern gilt es heut mal das vierrädrige Vehikel nach Kapstadt zu bewegen. Dort erwartet uns eine große und interessante Spanne zwischen teuren Meerblick-Appartments und einer Township-Erfahrung, die ich so schnell nicht vergessen werde. Südafrika ist ganz klar eines der Länder, in dem die emotionsgeladene Geschichte heute noch sehr deutlich spürbar ist, denn das Ende der Apartheid liegt ja erst ungefähr 20 Jahre zurück.
Neben dem Stadtleben wollen wir jetzt aber auch endlich mal etwas aus der Wildnis sehen, so habe ich mir Afrika schon immer vorgestellt. Anstatt einer gefährlichen Busch Safari entscheiden wir uns lieber für friedliches Geparden-Kuscheln.
# Süße Geparden…
# …in Kapstadt
Genug Touri-Aktivitäten, heute ist der erste Renntag in diesem Jahr für Jasper und mich. Wir fahren wenige Kilometer südlich zum Western Province DHI Cup nach Helderberg, Somerset West. Mir kam der Ortsname schon so bekannt vor aus einem Mountainbike Film…ja genau „3-Minute-Gaps“ und natürlich ist Andrew Neethling auch beim Race dabei. Die Strecke ist ziemlich vielseitig mit Steinfeld, Road Gaps, Speed Sprüngen und staubig-rutschigen Switch-Backs. Dazu kommt eine Hitze, die fast nicht auszuhalten ist. Tja so ist er, der afrikanische Herbst.
# Rennzeit: mit dem Shuttle geht es hoch
# Jasper lässt es ordentlich krachen
# Steffi im Steinfeld
Im Laufe des Tages freunden wir uns also ganz gut mit der Tatsache an, dass wir mit wenigen Trainingsläufen,ohne Quali, nur einen Rennlauf Zeit haben, um unser Bestes zu zeigen. Es ist gut zu sehen, dass hier auch viele Eltern dabei sind und alle Teilnehmer einen riesigen Spaß am Rennenfahren verbreiten. Es läuft schon Alles in einer sehr gediegenen Atmosphäre ab, von Rennstress keine Spur.
Obwohl Jasper mit einem fiesen Sturz aus dem Training und ich mit einigen Kleinigkeiten zu kämpfen habe, schließen wir das Rennen mit einem guten Gefühl ab. Wir sind definitiv schon wieder vom Rennfieber befallen und bereit, nach Pietermaritzburg zu reisen.
# Jasper beim Rennen
# Konzentriert: Steffi in der Abfahrt
# Steffi beim Road Gap…
# …und im Anlieger
Egal mit welchem Ergebnis wir am Ende nach Hause fliegen, dieser Trip ist schon jetzt ein großer Erfolg. Mit seiner starken und stetig wachsenden Mountainbike Szene und dem unglaublichen Terrain ist Südafrika auf alle Fälle eine Destination, für die man sein Bike nicht zu Hause stehen lassen sollte.
—————–
Fahrer: Steffi Marth & Jasper Jauch
Text: Steffi Marth
Fotos: Nathan Hughes
Der Beitrag The Great South African Deutschländer Exploration Journey: Trail-Safari mit Jasper und Steffi zum World Cup – Teil #1 ist auf MTB-News.de erschienen.