Quantcast
Channel: MTB-News.de » Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Sea Otter 2014: BOS Suspension – Prototyp XC-Luftdämpfer & Dizzy XC-Gabel

$
0
0

Oliver Bossard ist bekannt für seine enthusiastische Einstellung, die besten Fahrwerke für jedermann käuflich zu machen. Mit seiner Marke BOS wirft Bossard Jahr für Jahr neue Federelemente auf den Markt, die seiner Aussage nach in dieser Form unverändert im professionellen Rennsport eingesetzt werden. Anfangs konzentrierte sich Bossard ausschließlich auf Downhill-Fahrwerke, weitete seine Palette dann auf Enduro und All Mountain aus und möchte neuerdings auch im XC-Bereich Fuß fassen. Erst vor kurzem präsentierten die Franzosen die leichte XC-Gabel Dizzy, die nun mit einen Dämpfer zum kompletten XC-Fahrwerk ergänzt werden soll.

BOS XC Shock-7
# Ein neuer super leichter XC-Dämpfer von BOS: einen Namen hat der Dämpfer bisher nicht, das Gewicht ist jedoch bereits bekannt. Leichte 190 Gramm soll der Dämpfer in Serie auf die Waage bringen. 

BOS XC-Prototypdämpfer: das Leichtgewicht

Knapp 190 Gramm soll er wiegen, der neue XC-Dämpfer, den BOS hier auf dem Sea Otter Festivals erstmals zeigte. Interessant ist jedoch nicht nur das erstaunlich geringe Gewicht, sondern vor allem die Bauform, die sich gravierend von herkömmlichen XC-Dämpfern unterscheidet. Der Dämpfer wirkt in seinen Abmaßen winzig, insbesondere die Luftkammer. Die Kammer ist jedoch so groß wie nötig, auch wenn sie im Durchmesser kleiner ist als die der Konkurrenz – Grund ist ein ebenso geschrumpfter Schaft. Der kleine Dämpferschaft habe nicht nur positive Auswirkungen auf das Gewicht, vor allem aber würde er ein feineres Ansprechverhalten gewährleisten: Die Bauweise ermöglicht den Einsatz von deutlich kleineren Dichtungen, was die Losbrechkraft aufgrund geringerer Reibung spürbar reduzierten würde.

BOS XC Shock-2
# Über den roten Hebel soll sich die Druckstufe in drei Schritten an die jeweilige Fahrsituation anpassen lassen. 

Obwohl der dünne Schaft im Inneren weniger Platz für Dämpfungsöl bietet, soll die Ölmenge des neuen bisher unbenamten Dämpfers deutlich größer als bei den Mitbewerbern sein. Realisieren konnte Bossard dies durch einen kleinen senkrecht auf dem Chassis stehenden Ausgleichsbehälter. Das vergrößerte Ölvolumen soll eine konstante Dämpfungs-Performance gewährleisten und der Hitzebeständigkeit des Dämpfers zuträglich sein.

BOS XC Shock-8
# Größenvergleich: Im direkten Vergleich mit einem iPhone erkennt man wie schmächtig der Dämpfer ausfällt. 

Ganz nach dem Vorbild der jüngst vorgestellten XC-Gabel Dizzy setzt Bossard auch am neuen XC-Dämpfer auf eine extern einstellbare Druckstufe, die sich in drei Positionen justieren lässt. Einen Lock-Out bietet der Dämpfer nicht, ebenso wenig wie einen Remote-Hebel zur Steuerung der Druckstufe vom Lenker.

BOS XC Shock-5
# Dank Ausgleichsbehälter soll der Dämpfer ein verhältnismäßig hohes Ölvolumen inne haben. 

Ein Lock-Out sei laut Bossard nicht nötig, da ein Fully jederzeit auf Schläge ansprechen können muss, um seinen Vorteil gegenüber einem Hardtail ausspielen zu können. Um Antriebseinflüsse zu unterdrücken, sei die einstellbare Low-Speed-Druckstufe vollkommen ausreichend. Um hier den Wünschen von XC-Racern gerecht zu werden, würde man bereits an einem Remote-Hebel für diese Druckstufen-Einstellung arbeiten.

BOS XC Shock-4
# Extern einstellbar sind Luftdruck, Zugstufe und Druckstufe. 

Der auf dem Sea Otter präsentierte Prototyp-Dämpfer machte keinen funktionsfähigen Eindruck – ein paar Handgriffe lassen die Vermutung zu, dass es sich um eines der allerersten Muster handeln muss. Man darf gespannt sein, wann und unter welchem Modellnamen der leichte XC-Dämpfer auf den Markt kommen wird.

BOS XC Shock-3
# BOS XC Dämpfer

BOS Dizzy XC-Gabel

Die XC-Gabel Dizzy präsentierten wir euch bereits vor einiger Zeit im Detail (hier zum Artikel). Dennoch nutzen wir die Gelegenheit beim Sea Otter, um die Gabel außerhalb des Foto-Studios des Herstellers in Szene zu setzen.

BOS Suspension-1
# BOS Dizzy: 29″ XC-Gabel mit High- und Low-Speed-Druckstufe – gemeinsam einstellbar über einen Hebel. 

BOS Suspension-6
# 1.580 Gramm Gewicht und Federweg zwischen 100 – 120mm

BOS Suspension-7
# Das Innenleben der Dizzy basiert auf der Kartusche der All Mountain-Gabel Deville AM. 

BOS Suspension-9
# Die Dizzy weist einen Standrohrdurchmesser von 32mm auf. 

BOS Suspension-8
# Ein auswechselbarer Gewindeeinsatz als Gegenstück der Schnellspannsteckachse. 

BOS Suspension-11
# Die Schnellspannsteckachse soll einen schnellen Ausbau des Vorderrads ermöglichen, gleichermaßen aber auch eine gute Steifigkeit bieten.  

BOS Suspension-15
# Optisch wie haptisch macht die Gabel einen äußerst hochwertigen Eindruck. 

BOS Suspension-14 BOS Suspension-13 BOS Suspension-12 BOS Suspension-10 BOS Suspension-5 BOS Suspension-4 BOS Suspension-3 BOS Suspension-2
Diese Fotos im Fotoalbum anschauen

Der Beitrag Sea Otter 2014: BOS Suspension – Prototyp XC-Luftdämpfer & Dizzy XC-Gabel ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>