Obwohl Diamondback Bikes in Deutschland leider kaum noch vertreten ist, dürfte sie Gravity-Bikern nach wie vor bekannt sein – nicht zuletzt, da Diamondback Team-Fahrer Kelly McGarry auf den Bikes immer wieder für Aufsehen sorgt. Mit dem Mission 27,5″ bringt die US-amerikanische Marke nun ein Enduro-Bike auf den Markt, das klar auf den Fun-Faktor abzielt. Das Bike soll sowohl auf entspannten All Mountain-Touren eine gute Figur machen, aber auch haltbar genug sein, um fette Jump-Sessions auf den den Crabapple Hits in Whistler auszuhalten – das Mission soll alles mitmachen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Diamondback Mission 27,5″ 2014: 160mmm Federweg für puren Fahrspaß, das verspricht der Hersteller
Das Modell Mission ist kein Neuzugang im Produktportfolio von Diamondback und dennoch hat die neueste Evolutionsstufe nahezu nichts mehr mit dem Vorgänger gemein. Das sogenannte “Knucklebox”-Federungssystem wurde komplett gestrichen und auch die Rahmenform wurde grunderneuert. Besonders spannende Features hat das neue Mission nicht zu bieten – laut Diamondback selbst seien es das Fahrerlebnis sowie die bestechend wartungsarme und langlebige Konstruktion des Bikes, die es so interessant machen würden.
Der Rahmen besteht aus hydrogeformten Aluminium-Rohren und bietet eine ISCG 05-Aufnahme, eine 12x142mm Steckachse und ein tapered Steuerrohr. Die innenverlegten Züge sorgen für eine aufgeräumte Optik. Das Bike wird in den Größen von S bis XL angeboten. Über eine Wippe mit erstaunlich großen Lagern generiert der Eingelenker 160mm Federweg.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Die Hauptmerkmale des Mission 27,5″
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Der abgestützte Eingelenker entlockt dem Fox Float X-Dämpfer 160mm Federweg.
Das Bike ist mit 160mm Federweg am Heck und einem Lenkwinkel von 66.5° ganz klar abfahrtsorientiert ausgelegt. Es wird drei verschiedenene Ausstattungsvarianten geben. Der Preis für die Top-Version mit X01-Schaltung, Kashima-Fahrwerk und der schicken orangenen (Rocket Red) Lackierung (Geschmackssache) liegt bei ~4700€ ($6500). Dann gibt es noch zwei günstigere Versionen mit 1×10 Schaltung, die ~2400€ ($3300) und ~2000€ ($2800) kosten. Das Rahmen-Set in der Farbe Rocket Red kostet inklusive Fox Float X (CTD und Kashima) und Reverb Stealth noch stolze ~1950€ ($2700).
Parts | Mission Pro 27,5″ | Mission Two 27.5″ | Mission One 27,5″ |
---|---|---|---|
Farbe | Rocket Red | Grey | Dark Blue |
Dämpfer | Fox Float X: CTD, Kashima | Fox Float: CTD, Boost Valve | Fox Float: CTD |
Gabel | Fox 34 Float: CTD, Kashima | Fox 34 Float CTD Air | Fox 34 Float CTD Air |
Schaltwerk | SRAM X01 | SRAM X-9 | Shimano SLX Shadow Plus |
Bremsen | Shimano XT | SRAM DB5 | Shimano M447 |
Laufräder | Easton Heaven | Diamondback AM280 | Diamondback AM280 |
Kurbel | Raceface Next SL | Raceface Respond | Raceface Ride |
Versenkbare Sattelstütze | Rockshox Reverb Stealth | Crank Brothers Kronolog | - |
Preis | ~4700€ ($6500) | ~2400€ ($3300) | ~2000€ ($2800) |
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Das neue Mission steht auf 27,5″-Laufrädern und bietet 160mm Federweg.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Mission 27,5″ Frame-Set
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Die Geometriedaten des neuen Diamondback Mission 27,5″
Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view.
Diese Fotos im Fotoalbum anschauen
Ausstattungsvarianten
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# DB Mission 2
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# DB Mission Pro
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# DB Mission 1
Der Beitrag Sea Otter 2014: Diamondback Mission 27,5″ – von All Mountain bis Bike Park ist auf MTB-News.de erschienen.