Manuel Fumic wiederholt seinen zweiten Platz von der Weltmeisterschaft 2013. Gleich zu Beginn des Rennens schob er sich in Front und kontrollierte das Rennen zusammen mit Nino Schurter und Julien Absalon. Absalon konnte sich nach einem Hinterraddefekt von Schurter absetzen und feierte seinen 27. World Cup Sieg. Auf Platz 3 landete Maxime Marotte vor den Multivan Merida Fahrern Ondrej Cink und José Antonio Hermida.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Fumic wird Zweiter
Die Männer rasen los und nach wenigen Sekunden sah man nur noch eins – Staub.
Die kurze Startrunde bewältigte Nino Schurter als erster und er trieb gleich das Tempo nach oben, sodass nur wenige Fahrer folgen konnten. Wie bereits in den letzten Jahren konnte Julien Absalon das hohe Anfangstempo nicht mitgehen und schob sich erst im Laufe des Rennens ganz an die Spitze. Ansonsten waren alle anderen Topfahrer mit vorne vertreten, auch Markus Schulte-Lünzum zeigte sich ganz vorne und bot den Zuschauern schöne Whips im Start/Zielbereich.
Schon in der ersten Runde schob sich Manuel Fumic ganz nach vorne und führte das Feld an. Sehr flüssig und stylisch flog er in seinen Baggy-Short den Kurs entlang und kontrollierte das Rennen von vorne. Ab der zweiten Runde gesellte sich Julien Absalon und Mathias Flückiger zu ihnen und zu Viert fuhren sie einen Vorsprung auf die restlichen Verfolger heraus. Während Mathias Flückiger immer mehr Probleme bekam und die Supertalente Absalon/Schurter einen kleinen Vorsprung auf Manuel Fumic herausfahren konnten, schoben sich Maxime Marotte und Ondrej Cink in die Top-5. Zu diesem Zeitpunkt wurde ein abseits der Strecke und in Begleitung von Sanitätern laufender Moritz Milatz im Blickfeld der Kamera. Wie wir später auf Twitter erfuhren stürtze er zweimal und musste beim letzten Sturz das Rennen vorzeitig beenden. Ein Check im Krankenhaus soll klären ob alles in Ordnung ist und er das Rennen nur als schlechten Tag in Erinnerung behalten wird.
In der vorletzten Runde ereilte Schurter ein Hinterraddefekt und das ausgerechtnet kurze Zeit nach der Tech-Zone. Dank Tubular Reifen konnte er zwar halbwegs vernünftig weiterfahren ohne, dass es ihm den Reifen von der Felge zog doch an ein Mithalten mit der Konkurrenz konnte keine Rede sein. Immer mehr Fahrer überholten ihn bis er schließlich als Siebter die Verfolgung aufnehmen konnte. Hut ab vor seinen Leistung, dass er mit platten Hinterreifen alle Downhills, inkl. tree House Rock-Garden meisterte. Der Ritt kostete aber sichtlich Kraft und war nicht gerade Rücken schonend, sodass er nur noch einen Fahrer einholen konnte und am Ende 6ter wurde.
Absalon dagegen nutze die Gunst der Stunde und fuhr einen souveränen Soloritt zu seinem 27ten World Cup Sieg. Dahinter konnte Manuel Fumic erfolgreich jede Attacke von Maxime Marotte abwehren und überquerte erneut als Zweiter die Ziellinie in Pietermaritzburg. Nach Maxime Marotte kamen die beiden Multivan Merdia Fahrer Ondrej Cink und Antonio Hermida ins Ziel und gewannen mit Thomas Litscher auf Rang 7 ebenfalls die Teamwertung.
Markus Schulte-Lünzum startete, wie bereits erwähnt, sehr gut doch musste eventuell dem hohen Anfangtempo Tribut zollen. Nachdem er auf Platz 43 zurückgeworfen wurde holte er wieder 10 Plätze auf und finishte schlißelich auf Rang 33. Direkt hinter him kam Wolfram Kurschat ins Ziel, Simon Stiebjahn wurde 43ter, martin Gluth 46ter und Markus Bauer 47ter.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Julien Absalon holt Nummer 27
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Schurter mit platten Hinterrad
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Moritz Milatz muss nach Sturz das Rennen beenden
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Markus Schulte-Lünzum stylt
später mehr…
Der Beitrag XCO World Cup 2014 #1 – Pietermaritzburg: Manuel Fumic erneut Zweiter ist auf MTB-News.de erschienen.