Liebe MTB-News Community,
die erste Woche ist vergangen und ich bin zwar nicht reicher im Geldbeutel, aber definitiv reicher an Erfahrungen geworden. Aber erstmal von vorne: Am Montag ging es endlich los. Die letzten Bedenken haben sich recht schnell in Vorfreude umgewandelt.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Flughafen Frankfurt – wenige Stunden vor dem Abflug
Mit genau kalkulierten Gepäckstücken war ich gerade so noch im tolerierbaren Bereich und es wurde glücklicherweise alles mitgenommen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Voll gepackt mit Vorfreude
Der Flug hat sich wie erwartet ewig hingezogen und weil ich mit der Sonne geflogen bin, konnte ich auch kein Auge zudrücken. Der Tag ist quasi um 16:00 für 10 Stunden stehen geblieben.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Fast einmal um die halbe Welt
In Vancouver gelandet, hatte ich an der Grenze nicht so wirklich das Gefühl willkommen zu sein. Sehr knapp und kalt wurde ich gefragt, was ich hier will und wann ich wieder zurück fliege, vor allem ob ein Rückflug schon gebucht ist. Abgesehen davon sind die Kanadier ein echt nettes Volk. Wenn man sich nicht zu fein ist Leute anzusprechen, kommt man schnell und gut an sein Ziel.
Das Erste, was es nach dem langen Flug gab, war natürlich ein richtiger Burger.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Da kann das große M einpacken
Meine ersten Tage in Vancouver bestanden hauptsächlich darin, ein wenig durch Vancouver zu laufen, mir eine Sim-Karte zu besorgen (ist bei einigen Anbietern recht einfach, obwohl ich davor oft gelesen hatte, dass man ohne ein Bankkonto keinen Vertrag bekommt) und Ausschau nach einem Auto zu halten.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Bei so vielen Geschäften und Platz hat man in Vancouver das Gefühl, es gibt mehr Orte zum Einkaufen als Einwohner
Beim Autokauf fing der Albtraum der letzten Woche an. Ich hatte mir einen alten 1988er GMC Camper Van ausgesucht, der auf den ersten Blick einen guten Eindruck gemacht hatte. Über den Kauf und alles danach könnte ich jetzt zehn Seiten schreiben, aber dann würde ich Euch auch noch die Laune verderben. Kurz gesagt, hatte ich sehr viel Pech mit dem Kauf. Ich habe zwar eigentlich das Auto checken lassen – aber um jetzt nicht zu tief ins Detail zu gehen, hat es sich herausgestellt, dass der vom Verkäufer vermittelte Mechaniker (der sogar Geld für seinen Check bekommen hat) die Inspektion überhaupt nicht sorgfältig durchgeführt hatte.
Im Endeffekt würde eine Reparatur den Kaufpreis um ein Vielfaches übersteigen und das Geld für das Auto bekomme ich nicht zurück. Ich bin zwar an Erfahrungen reicher geworden, was ich aber bei meinem nächsten Autokauf anders machen würde, weiß ich nicht. In diesem Fall hatte ich wohl einfach Pech gehabt und bin an die falschen Personen geraten. Einerseits ist es traurig, dass der Verkäufer ein deutscher Auswanderer ist, der eigentlich sehr nett war, andererseits heitert es mich auch ein wenig auf, weil so zumindest kein schlechtes Licht auf die Kanadier geworfen wird.
Alle anderen haben sich nämlich extrem viel Mühe gegeben, mir mit dem Auto zu helfen – offensichtlich ist es aber ein Totalverlust. Leider hat die letzte Woche zum Großteil daraus bestanden, irgendwie zu versuchen mein Geld zurück zu bekommen, beinahe hätte ich schon nach einer Woche genug von dem ganzen Trip gehabt…
…ein Glück bin ich ja zum Biken hier!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Endlich angekommen am Ziel der Träume – Whistler
In Whistler ist es richtig leicht und günstig eine Wohnung zu finden – zumindest derzeit. Überall sind Plätze in Wohnungen frei und die Miete für einen Monat fängt umgerechnet schon bei 280€ an. Ich konnte schon nach einer Nacht im Hotel in eine WG mit drei Mitbewohnern ziehen. Die meisten in Whistler sind hier irgendwie mal her gekommen und geblieben. Größtenteils sind es Briten, Australier und Schweden, die ihr Leben genießen und nebenbei jobben: Ein bisschen arbeiten, sonst Ski -, Kajak – oder Fahrrad fahren und abends feiern gehen – so ist der Alltag hier.
Das Geniale ist, egal wo man hin geht – die Leute, die hier arbeiten sind so wie man selbst. Geht man in einen Supermarkt räumt jemand mit Fox T-Shirt die Regale ein. Der Typ an der Kasse hat eine TLD-Kappe auf und die Bedienung im Café arbeitet nebenbei noch in einem Bikeshop. Es fühlt sich an wie der Himmel auf Erden.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Der erste Abend mit der WG – egal welcher Wochentag es ist, in Whistler Village ist genug los und man trifft massenhaft junge Leute
Einfach jeder, den ich bis jetzt getroffen habe, will hier nicht mehr weg. Deshalb und aufgrund der Umstände mit dem Auto werde ich wohl jetzt erst mal eine Weile hier bleiben. Damit man nicht völlig abhebt, hat Whistler so seine eigene Methode:
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Wenn die Fertigpizza 7$ und das günstigste Bier in der Stadt in einem normalen Saftglas kommt und 5$ kostet, weiß man, dass man in Whistler ist
Die Lebensmittel in Kanada sind vom Preis her zwar etwa gleich wie in Deutschland, nur kommt in Whislter dann nochmal ungefähr 60% „Whistler-Zuschlag“ oben drauf. Weil hier aber eigentlich jeder kein Geld hat und sparsam lebt, sind die Preise gar nicht so schlimm. Wenn man dann noch auf der Dachterasse von jemandem sitzt, den man erst wenige Stunden zuvor im Bikepark kennengelernt hat, ist man einfach nur noch glücklich.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Ein ganz normaler Ausblick in Whistler
Leider kam ich diese Woche nur zweimal kurz aufs Rad und wurde vom Bikepark direkt mit Regen empfangen. Da ich das aber (wie jeder, der die letzten Jahre den German Cup mitgefahren ist) gewohnt bin, fand ich das gar nicht so schlimm.
Der Bikepark hat bis jetzt nur seinen unteren Teil geöffnet, der nächsthöhere Lift soll aber noch diese Woche aufmachen, deshalb gibt es diese Woche nur ein paar kleine Impressionen im Video:
Hey Kanada #2 von SLXDriver – mehr Mountainbike-Videos
Das Wetter ist für die kommende Woche durchgehend mit Sonne vorhergesagt und in Whistler gibt es einfach so viel zu sehen und vor allem zum Biken – ihr dürft gespannt sein.
Weitere Infos:
https://www.youtube.com/user/SLXDriver
https://www.facebook.com/SLXDriver
—————-
Mehr von Kais Blog?
Der Beitrag Trip Of A Lifetime – Kai in Kanada #2: Auto-Ärger und ab nach Whistler [User-Blog] ist auf MTB-News.de erschienen.