Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Besser denn je zuvor – Team inFocus ist zurück: Into the Dirt of Mount Etna [Video]

Nach einer langen Winterpause meldet sich das bayrische Team inFocus zurück – und das besser denn je zuvor. Mit ihrem neuen Werk “Into the Dirt of Mount Etna” erreichen die fünf Oberbayern das nächste Level der Mountainbike-Videos. Der neue Streifen entstand auf den kargen Hängen des aktivsten Vulkans Europas – dem Ätna auf Sizilien.

Anfang des Jahres machten sich Enduro-Spezialist Markus Reiser, Freeride-Ass Florian Berghammer sowie die drei Tillmann-Brüder Andi, Michi und Toni auf die Reise, um den langen kalten Klauen des bayrischen Winteres zu entkommen. Ihr Reiseziel war Sizilien, genauer gesagt der aktivste Vulkan unseres Kontinents – der Ätna. Mit seinen 3323 Höhenmeter bietet der Ätna mehr als genügend Spielwiesen für abfahrtssüchtige Mountainbiker. Genau diese Spielwiesen galt es zu befahren und die Abfahrten mit aufwändigstem Filmequipment festzuhalten – das Ergebnis ist seit heute online.

Falls das Video im Forum nicht sichtbar ist, empfehlen wir den Artikel im News-Bereich zu lesen! Hier geht es direkt zum Video: redbull.com/us/en/bike/into-the-dirt-of-mt-etna

Der inFocus Team-Leader Andi Tillmann nahm sich einige Minuten Zeit, um uns zum neuesten Werk Rede und Antwort zu stehen.

MTB-News.de: Servus Andi, wie ist die Lage im inFocus-Team?

Andi Tillman: Die ist top! Jeder hat den Arsch voll Arbeit, aber wenn´s anders wäre, würde man sich ja auch beschweren. Bike-technisch ist die Saison leider zwecks Wetter noch etwas schwierig, aber unser neues Projekt steht schon in den Startlöchern und wir sind voll motiviert! Im August geht es dann zur alljährlichen Whistler-Pilgerreise, wo wir unseren ersten Auftritt vor Crankworx Publikum haben werden. Man darf gespannt sein!

Seit heute seid ihr wieder mit einem neuen Video am Start. Kannst du uns ein wenig darüber erzählen?

Richtig. Lange hat es gedauert, aber umso mehr freut es uns, dass der Streifen endlich online ist! Die Idee hatten wir schon etwas länger, da unsere Eltern vor einiger Zeit dort waren und tolle Fotos mitgebracht haben. Die Gegend rund um den Ätna hat einfach nach tollen Filmaufnahmen geschrien!

Wie kommt man auf die Idee, mit dem Bike den Ätna zu befahren?

Ganz neu ist die Idee ja nicht, aber wir haben uns natürlich ausführlich mit der Gegend befasst. Zusammen mit Vittorio Platania von TriRide haben wir uns auf die Suche nach außergewöhnlichen Gegenden auf Sizilien gemacht. Das Ergebnis kann sich denke ich sehen lassen. Wir waren selbst von dem Potenzial vor Ort überwältigt und hätten uns gewünscht, das wir mehr Zeit mitbringen zu können. In acht Tagen war das dann doch ein ziemliches Mammutprojekt.

Wenn man sich das Video so ansieht, sieht es danach aus, als würde am Ätna weder eine gute Infrastruktur herrschen noch als ob ein gutes Trail-Netz vorhanden sei. Wie könnte man das Fahren dort beschreiben?

Die Fahrmöglichkeiten vor Ort sind gigantisch.Die Fahrmöglichkeiten vor Ort sind gigantisch. Es gibt die verschiedensten Trail-Arten, von Lavahängen über super flowige Single Trails bis hin zu unerkundeten Freeride-Gebieten. Wir konnten nicht einmal alles sehen, was die Region zu bieten hatte aber uns wurde gesagt, dass es noch viele weitere Möglichkeiten gibt, die Insel mit dem Bike zu erkunden. Außerdem sind die Trails sowohl per Gondel als auch mit Shuttle-Unternehmen wie TriRide zu erreichen. Größter Bonuspunkt: Sizilien ist den ganzen Winter über zu befahren!

Image may be NSFW.
Clik here to view.

# Michi Tillmann shredding at MT. Etna // Foto by Toby Cowley

Lohnt es sich denn für Gravity- und/oder Enduro-Biker die Region zu erkunden?

Absolut. Wie Markus in unserem Video ja auch zeigt, ist das Gebiet auch für ein Short-Travel-Bikes nicht zu grob. Tatsächlich fanden wir, dass es sogar außerordentlich flowig zuging. Wie genau das Trail-Netz für Touren in Sizilien aufgebaut ist, kann ich dir aber leider nicht genau sagen. Generell lohnt es sich aber auf jeden Fall der Region einen Besuch abzustatten, vor allem, um die tristen Wintermonate zu überstehen!

Einige Sequenzen lassen den Aufwand erkennen, mit dem ihr das Video produziert habt. Spielt ihr mit euren neuen Videos damit in der Liga der großen Produktionen wie jene von Anthill-Films oder Freeride Entertainment?

Tatsächlich ist dieses Projekt eindeutig unser bis dato aufwendigstes.Schön, dass sich das bemerkbar macht! Tatsächlich ist dieses Projekt eindeutig unser bis dato aufwendigstes und auch mit erheblichen Kosten verbunden gewesen. Wir hatten Unmengen an Filmequipment dabei und haben zudem den australischen Top-Fotografen Toby Cowley einfliegen lassen, um den Trip zu dokumentieren.

Die angesprochene Liga ist natürlich das Ziel und von unserer frisch gegründeten Produktionsfirma spyze GmbH, die hinter diesem Projekt steht, werdet ihr in Zukunft noch den ein oder anderen visuellen Gaumenschmaus präsentiert bekommen!

Image may be NSFW.
Clik here to view.

# Mr. Style: Flo Berghammer mit einem fetten TableTop am Ätna. // Foto by Toby Cowley

In wie fern war Red Bull an eurem Projekt beteiligt? Wird man euch bald mit Red Bull Helmen auf den Trails sehen?

Red Bull selbst hat mit diesem Projekt eigentlich wenig zu tun. Vielmehr ist dies eine Co-Produktion zwischen spyze GmbH und dem Red Bull Media House. Bedeutet, dass wir trotzdem selbst jeglichen filmerischen und editoriellen Aufgaben erledigt haben – de facto das Projekt also geplant und durchgeführt haben, Red Bull Media House hier jedoch finanziell und mit Equipment zur Seite stand und damit der eigentliche Auftraggeber ist.

Besten Dank für die Zeit Andi und vor allem für dieses geniale Video. Die letzten Worte gehören natürlich dir.

Vielen Dank zurück! Danke auch wie immer an unsere Sponsoren, Vittorio von Triride und Toby Cowley, der für 8 Tage aus dem weit entfernten Australien gekommen ist, um mit uns Vulkane zu erklimmen! Außerdem noch ein bisschen Werbung in eigener Sache: Auf unserer Facebook Page facebook.com/infocusmtb gibt es natürlich auch weiterhin exklusives Material zu bestaunen und alle News rund um das Team InFocus.

Ich hoffe euch gefällt unser neuster Streifen! Bis zum nächsten Mal!

Cheers, Andi Tillmann // Team InFocus

Image may be NSFW.
Clik here to view.

# Andi Tillmann auf verbranntem Boden. // Foto by Toby Cowley

Der Beitrag Besser denn je zuvor – Team inFocus ist zurück: Into the Dirt of Mount Etna [Video] ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>