Aus über 140 Ideen wurden 20 konkrete Varianten und daraus 6 Konzepte, aus denen wir hier in den vergangenen Tagen 2 ausgewählt haben. Diese 2 treten jetzt in einer Stichwahl gegeneinander an. Ab sofort wird abgestimmt, und Dienstag Abend wissen wir dann, was für ein Bike das neue ICB wird: Ein Eingelenker oder ein Viergelenker.
Diese zwei Konzepte stehen zur Wahl: In der ersten ersten Runde waren sie als “Einfacher Eingelenker” (Variante 3) und “Viergelenker Variation” (Variante 4) bezeichnet gewesen. # Stichwahl: Eingelenker gegen Viergelenker
Informationen zu den Konzepten
Im Rahmen des Diskussion waren noch einige Unklarheiten aufgekommen:
- Die Dämpferverlängerung des Eingelenkers würde mit Standard-Dämpfern kompatibel ausgeführt. In der ersten Umfrage hatten wir festgestellt, dass dies ein wichtiges Merkmal für unser Communitybike sein wird.
- Der Viergelenker hat das etwas bessere Bremsverhalten. Dieses wird stark durch die Lage des Hauptdrehpunktes beeinflusst, der hier angedachte Eingelenker ist dabei aber wesentlich besser als viele alte Eingelenker mit sehr hohem oder weit vorne liegendem Drehpunkt.
- Beim Eingelenker wird ein überdimensioniertes Hauptlager angedacht, was mit für das gute Verhältnis von Steifigkeit zu Gewicht verantwortlich sein würde. Außerdem ist keine “elevated Chainstay”, sondern grob eine Hinterbau-Linienführung wie in der Skizze angedacht.
- Die Form der Rahmen steht noch nicht fest und kann bei beiden noch stark beeinflusst werden.
- Der Pedalrückschlag des Viergelenkers ist über einen größeren Übersetzungsbereich etwas geringer als der des Eingelenkers.
Abstimmung
Macht jetzt mit – die Umfrage läuft bis Dienstag Abend, 21:59. Um doppelte Abstimmungen zu vermeiden, werden IP-Adressen zwischengespeichert. Nach entfernen doppelter Stimmen werden diese gelöscht. Über diesen LINK gelangt ihr zur Umfrage.
Der Beitrag ICB 2.0 – Stichwahl zwischen den zwei besten Konzepten [Umfrage online] ist auf MTB-News.de erschienen.