Quantcast
Channel: MTB-News.de » Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Pivot Mach 4 Carbon: neues 115-mm-Trail-Bike [Pressemitteilung]

$
0
0

In der vierten Überarbeitung wird das Pivot Mach 4 Carbon (Mach 4C) zum leichtesten Rahmen, den die Amerikaner je gebaut haben. Mit 115mm Federweg aus dem bewährten DW-Link-Hinterbau und einer neu entwickelten Geoemtrie soll das Rad im Race- und Trail-Einsatz mehr Spaß denn je machen. Wir zeigen die ersten Bilder des neuen Carbon Trail-Bikes.


# Das neue Pivot Mach 4 C – leichtes Carbon Race- und Trailbike mit 115mm Federweg

Pivot Mach 4 Carbon

In aller Kürze

Das Pivot Mach 4C ist ein Race- und Trail-Bike mit 115mm Federweg. Am Hinterbau kommt eine DW-Link-Kinematik zum Einsatz, die für eine effektive Wippunterdrückung im Antritt sorgen soll. Eine neu entwickelte Geometrie soll dem 27,5“-Rad eine sehr ausgewogene Fahrdynamik bieten – sowohl im Uphill, als auch im Downhill.


# Das Mach 4C soll der leichteste vollgefederte Pivot Carbon Rahmen sein, der bislang gefertigt worden ist. 2,3kg verspricht der Hersteller

Konzept

Das Pivot Mach 4 ist der Allrounder im Produktprogramm der Amerikaner. Mit 115mm Federweg und der Option auf 100 oder 120mm Federweg an der Gabel soll das Rad den Spagat zwischen schnellem Cross Country-Racer und langstreckentauglichem Trail-Bike schaffen. Pivot verspricht, dass das Rad in der nun vorgestellten vierten Version schneller als alles bisher gezeigten Versionen sein soll. Der neue Carbon-Rahmen soll der leichteste sein, den Pivot bislang hergestellt hat und ab 2,3kg wiegen.


# Als Hinterbaukinematik kommt eine angepasste DW-Link-Konstruktion zum Einsatz, die maximale Antriebseffizienz bieten soll.


# Am Hinterbau arbeitet ein speziell abgestimmter Fox Float CTD Dämpfer.


# Hochwertige Lager sollen für lange Lebensdauer am Hinterbau sorgen, der konzeptbedingt viele Drehpunkte und kurze Links hat.

Trotz der aufkommenden Dominanz von 29“ Laufrädern im XC- und Trail-Bereich setzt Pivot für das Mach 4 Carbon auf 27,5“ Laufräder. Im Stile der gängigen Kommunikation sollen so die Vorteile von 26“ und 29“ vereint werden. In der Praxis bedeutet das, dass das Mach 4C eines der wenigen 27,5“ Trail-Bikes ist, die in letzter Zeit vorgestellt worden sind. In Kombination mit den sehr niedrigen Überstandhöhen des Rahmens soll so ein echtes Spaßbike entwickelt worden sein.

Der dw-link-Hinterbau soll maximale Effizienz im Antritt bieten, da der Kettenzug Bewegungen des Hinterbaus aus dem Sag hinaus entgegen wirkt. Bergab soll das System hingegen mit sehr guter Schluckfreudigkeit punkten und hohe Geschwindigkeiten ermöglichen.


# Dezente Decals und eine sehr saubere Zugverlegung, die auch für eine Shimano XTR Di2 ausgelegt ist.

Ein besonderes Detail des Mach 4 Carbon ist, dass es eine integrierte Montagemöglichkeit für die Akkus der neuen Shimano XTR Di2 und anderer elektrischer Schaltungen bietet. Der voluminöse Innenlagerbereich des Carbon-Rahmens bietet genügend Platz, um einen Di2-Akku der Länge nach im Rahmen zu platzieren – clever. Unabhängig von einer elektrifizierten Schaltung bietet das Mach 4 Carbon die Option für durchgehend innen verlegte Züge. Dabei stehen alle notwendigen Öffnungen bereit, um ein 1x oder 2x Setup zu fahren. Darüber hinaus ist der Rahmen mit den neuen Shimano M9000 Side Swing Umwerfern kompatibel.


# Frisch aus dem 3D-Drucker: So passt der Shimano Di2-Akku in den Innenlagerbereich.


# Saubere Lösung: Hinter dieser Abdeckung steckt der Di2-Akku für eine elektrische Schaltung.

Alle Züge sind intern verlegt...
# Alle Züge sind intern verlegt…

und sorgen so für einen aufgeräumten Look.
# und sorgen so für einen aufgeräumten Look.

Video

Wie die Details des Pivot Mach 4 Carbon in der Praxis umgesetzt sind zeigt das folgende Video von Pivot zur Vorstellung.

Pivot Mach4 Carbon – Produktvideo von IBC_Redaktion – mehr Mountainbike-Videos

Geometrie

Die neue entwickelte Geometrie des Pivot Mach 4 Carbon basiert auf kurzen Kettenstreben (428mm) und langen Oberrohren (L: 603mm). Der Lenkwinkel fällt mit 69,2° relativ steil aus – der Sitzwinkel ist mit 73° gewohnt steil. So ergeben sich insgesamt relativ kurze Radstände von 1072 – 1122mm, während die Reach-Werte mit 392mm bis 439mm moderat ausfallen. Unabhängig von der Rahmengröße soll das tiefe Innenlager des Rahmens (325mm) für ein sicheres Kurvenverhalten sorgen und das Gefühl geben, „im Rad“ zu stehen.


# Pivot Mach 4 Carbon – Geometrie

Details

Federweg: 115mm
Kinematik: dw-link, abgestimmt auf den Race- und Trail-Einsatz
Rahmen: Carbon mit Pivot „hollow box internal molding technology“
Laufradgröße: 27,5“
Größen: XS, S, M, L; besonders niedrige Überstandshöhe
integrierte Kabelführung (Pivot Cable Port System, Shimano Di2 kompatibel, Stealth kompatibel)
Lagerung: Enduro Max, gedichtete Lager
Dämpfer: Fox Float CTD Kashima, custom tuned
Gewicht Rahmen: ab 2,3kg
Gewicht Komplettrad: ab 10kg
Flaschenhalter: 2, IBC-gerecht
Rahmenschutz: gummiertes Leder an Unterrohr und Hinterbau

Das Pivot Mach 4 Carbon mit grünen...
# Das Pivot Mach 4 Carbon mit grünen…

und roten Decals
# und roten Decals

Pivot Mach 4 Carbon Komplettrad - rot.
# Pivot Mach 4 Carbon Komplettrad – rot.

Und das identische Rad mit grünen Decals.
# Und das identische Rad mit grünen Decals.


# Pivot MACH4 275 650B Frameset

Preise

  • 8.999$ – XTR Di2 2x
  • 8.199$ – XTR Di2 1x
  • 7.399$ – XTR 2x
  • 7.099$ – XTR 1x
  • 7.049$ – XX1
  • 5.899$ – XTR/XT PRO 1x
  • 5.899$ – X01
  • 5.799$ – XT/XTR PRO
  • 5.250$ – XT
  • 4.999$ – X1
  • 4.499$ – SLX
  • 2.899$ – Mach 4 Carbon 27.5 Rahmenset 1 (Fox CTD Kashima)
  • 3.799$ – Mach 4 Carbon 27.5 Rahmenset 2 (Fox F120 FIT CTD Kashima, Pivot Steuersatz, Shimano oder SRAM Innenlager)

Weitere Informationen

Verfügbarkeit: August 2014
Quelle: Pivot Pressemitteilung

Der Beitrag Pivot Mach 4 Carbon: neues 115-mm-Trail-Bike [Pressemitteilung] ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931