Bei bestem Wetter fanden sich gestern die nationalen Topfahrer am Bikepark in Albstadt ein, um die neue Strecke für die Deutsche Meisterschaft im Downhill zu besichtigen. Schon nach dem Track-Walk waren sich die meisten Fahrer einig: die Streckenbauer haben das Beste aus dem kleinen Hang herausgeholt und eine würdige Strecke auf die Beine gebracht.
Nach wie vor ist es eher eine flowige Bikeparkstrecke als eine richtige Downhillstrecke, doch mehrere Steinfelder machen es für Fahrer mit Endurobikes deutlich schwerer, im Vergleich zur alten Strecke.
Statements
Johannes Fischbach: Ich finde die neue Strecke ziemlich lustig und spaßig zu fahren, es ist jetzt nicht 100% Downhill, es macht aber schon Spaß auf der Strecke!
Marcus Klausmann: Die Strecke an sich macht richtig viel Spass, aus den Höhenmetern hat man das Maximum rausgeholt. man kann es vielleicht nicht mit ner richtigen Downhill-Strecke vergleichen – ich fahre jetzt mit meinem umgebauten Enduro mit Doppelbrücke und allem möglichen, ich glaube aber es ist doch schwieriger als alle glauben, es wird eng und sicher ne richtig harte Nummer!
Benny Strasser: Gegenüber dem Vorjahr ist die Strecke viel flowiger geworden und es macht richtig Bock zu fahren, es ist schwierig auf so nem kleinen Hügel, sie haben aber alles rausgeholt, was geht. Das neue Steinfeld hat es ein weniger technischer gemacht, aber das ist ja das was ich suche. Am Sonntag wird es spannend, es gibt einige Kandidaten. Bei einem kleinen Fehler ist man raus, der mit dem besten Lauf wird gewinnen.
Laura Brethauer: Die Strecke ist anspruchsvoller als ich es erwartet hatte. Ich war vor fünf Wochen schonmal da und da war es noch mehr Pumptrack. Jetzt mit den neuen Steinfeldern mit großen und fiesen Steinen ist das Enduro-Bike vielleicht nicht die beste Wahl, aber ich fühle mich mit dem Rad wohl.
Hier die Eindrücke von der Strecke:
Für heute 13:30 Uhr ist die Qualifikation angesetzt – wer nach Albstadt fahren möchte, findet hier alle relevanten Infos.
Der Beitrag Downhill DM 2014 – Albstadt: Training und erste Eindrücke ist auf MTB-News.de erschienen.