Quantcast
Channel: MTB-News.de » Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

ICB 2.0 – Bremsaufnahme [jetzt abstimmen!]

$
0
0

Heute gilt es, eine Schnittstelle zu definieren: Wie soll die Hinterradbremse am Alutech IBC 2.0 befestigt werden? Montage nach IS oder PM Standard? Für 160, 180 oder 200 mm Scheiben?

Aufnahmestandard

Zwar hat sich in den letzten Jahren der Post Mount Standard immer weiter durchgesetzt, doch die IS2000 Befürworter halten sich wacker, und auch einige Rahmenhersteller bleiben dem Maß treu. Was sind die Unterschiede?

Eine Frage des Standards
# Eine Frage des Standards - IS2000 oder PM? Im Bild gezeigt: Rahmen mit IS-Aufnahme und Adapter auf Post Mount.

IS2000

Der Vorteil: Im Rahmen liegen keine Gewinde. Eigentlich fanden sich die Gewinde in der Bremszange, passende Bremszangen werden aber so gut wie nicht mehr hergestellt. Stattdessen ist heute die Verwendung eines Adapters bei IS fast zwingend. In diesem Adapter finden sich also die Gewinde zur Montage des Adapters am Rahmen und die zur Montage des Bremssattels am Adapter. Konsequenz: Selbst grobmotorische Schrauber können keine teuren Teile zerstören. Der Rahmen wird einfacher herzustellen und wiegt auf den ersten Blick weniger. Der Nachteil: 2 zusätzliche Schrauben erhöhen das Gewicht geringfügig, dazu kommt eine unaufgeräumtere Optik.

Post Mount

Fast alle heute verfügbaren Bremsen sind auf diese Aufnahme ausgelegt. Im Rahmen sitzen 2 Gewinde, die Bremse weist Langlöcher auf. So kann die Bremse seitlich ausgerichtet werden. Typischer Kritikpunkt: Gewinde im Rahmen, die beschädigt werden könnten. Abhilfe schaffen auswechselbare Einsätze im Rahmen, die sich bei Alutech bereits bewährt haben.

Austauschbar: Die Gewinde-Einsätze der PM-Bremsaufnahme
# Austauschbar: Die Gewinde-Einsätze der PM-Bremsaufnahme - Hier an einem GT, sind aber auch bei Alutech bereits bewährt.

Scheibengröße

Größere Bremsscheiben liefern mehr Bremskraft dank größerem Hebelarm und eine höhere Standfestigkeit dank größerer thermischer Masse. Nachteile sind dagegen das etwas höhere Gewicht (Scheibe und Aufnahme) und die exponiertere Lage der Scheibe. Im Idealfall wird die Bremse aber natürlich ohne Adapter montiert – das sieht sauber aus und spart Gewicht. Daher wollen wir wissen: Welche Bremsscheibengröße soll bei PM ohne Adapter / bei IS2000 mit kleinem Adapter fahrbar sein? Erinnerung: Das ICB 2.0 soll zwar stark wie ein Enduro werden, ist aber im Herzen ein leichtes, schnelles Trailbike. Es soll perfekt für die Feierabendrunde und Hometrails geeignet sein.

Abstimmung

Zur Umfrage gelangt ihr durch einen Klick auf diesen Link oder die Umfrage selbst. Die Umfrage läuft bis Freitag Abend, 08.08.14, 19:59 Uhr. Um doppelte Abstimmungen zu vermeiden, werden IP-Adressen zwischengespeichert. Nach dem Aussortieren werden diese gelöscht.

 


# ICB 2.0 – Abstimmung zur Scheibenbremsaufnahme

Der Beitrag ICB 2.0 – Bremsaufnahme [jetzt abstimmen!] ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>