Nur einen Tag nach dem fünften World Cup-Stopp im Kanadischen Quebec ging es weiter in Richtung Süden, ins US-amerikansiche Windham. Windham, eine kleine verschlafene Stadt im Bundesstaat Maine. Im World Cup-Kalender war Windham 2013 nicht, umso gespannter sind alle ob der amerikanische Traum nach 2012 ein weiteres Mal wahr werden wird. Wird auch dieses Jahr ein Amerikaner auf heimischem Boden das Rennen machen können? Aaron Gwin oder Neko Mulally vielleicht?
Aaron Gwin bewies bereits zwei Mal in Folge der absolute Champion in Windham zu sein, denn er entschied das Rennen sowohl 2011 wie auch 2012 für sich. Troy Brosnan, der Weltcup-Führende, war 2012 wegen seiner Verletzung nicht am Start, könnte dieses Jahr aber beste Chance auf eine Top-Platzierung haben. Gespannt sind wir auch auf Johannes Fischbach, dem die kurze aber knackige Strecke als ehemaliger Sprinter bestens liegen dürfte. Allgemein scheint Fischbach derzeit in bester Form, was er unter anderem durch seine hervorragende Platzierung in der Quali beim vorangegangenen Rennen in MSA unter Beweis stellte.
Seit Anfang der Woche befindet sich der World Cup-Zirkus nun in Windham wo die Fahrer etwas Zeit zum Ausspannen hatten. Am gestrigen Mittwoch ging es für Teilnehmer zum ersten Mal auf die Strecke, das aber ohne Bike. Das erste Training ist für den heutigen Donnerstag angesetzt. Die Quali wird am morgigen Freitag und das Rennen wie gewohnt am Samstag über die Bühne gehen. Wer seine Tipps für das Tippspiel noch nicht gesetzt hat, sollte das jetzt tun. Hier zum Tippspiel!
Fotostory samt Track Walk
Die Strecke ist ziemlich smooth und sehr kurz. Die Bestzeit 2012 war 2 Minuten und 26 Sekunden. Die Wetteraussichten für das Wochenende sind auch super – 22 grad und Trocken.
Clik here to view.

# Reisepass - Bevor es über die Grenze ging, ein letzter Check im Log-Buch. Passt.
Clik here to view.

# Grenzübergang - Warten angesagt. Doch dann: UNITED STATS OF AMERICA welcomes you mit der wohl schnellsten Grenzkontrolle aller Zeiten. Danke, Mr. Officer.
Clik here to view.

# Ortsinnere von Windham - Main-Street. Von der Hauptstraße aus ist es nicht mehr weit bis zum Lift.
Clik here to view.

# Foto-Bibs - Bevor der große Ansturm kommt, werden noch einmal schnell die Foto- Bibs gewaschen.
Clik here to view.

# Das Spektakel für Jedermann. - Its World Cup, Baby! Mittwoch bis Sonntag!
Clik here to view.

# Ein Highlight für die Einwohner von Windham - Jeder ist gespannt auf den Downhill World Cup
Clik here to view.

# Restaurant - Hier kann man als Radfahrer die letzte Abfahrt schon Mal mit einem selbstgebrautem Bier ausklingen lassen.
Clik here to view.

# Auf gehts zum ersten Track Walk. - 13:59, der Lift steht. 14:00, der Lift startet. Wer um 13:58 schon da war, konnte sich einen der drei besten Sitzmöglichkeiten sichern. Platz zwei geht an Steffi Marth.
Clik here to view.

# Starthaus - Der Start wurde ein Stückchen in den Wald nach oben gelegt und wartet mit einem stylishen Häuschen auf.
Clik here to view.

# Windham Track Walk - Vor einigen Jahren verlief die Strecke hier einige Meter weiter links. Trotz der bereits bekannten Veränderung sollte die Linienwahl hier gut überlegt sein.
Clik here to view.

# Windham Track Walk - Für ordentliches Aufsehen sorgte die neue Streckenführung unterhalb vom Lift.
Clik here to view.

# Windham Track Walk - Wir sind uns nicht sicher - aber diese Sandalen gehören wohl zu Wyn Master
Clik here to view.

# Handarbeit - Pünktlich wie ein Schweizer Uhrwerk wird die erste Split-Zeitnahme aufgebaut und getestet.
Clik here to view.

# Sicher ist sicher - Rutschige Stellen wurden durch neon-orangene Farbe hervorgehoben.
Clik here to view.

# Sprungfreudig - Track Walk mal anders. Dieser durchaus glückselige Sportsfreund vergnügte uns den ganzen Tag, hier versucht er gerade eine Maus zu fangen.
Clik here to view.

# US-Style - Fundstück. Im unteren Steinfeld hatte es wohl schon einige kuriose Fahrfehler gegeben. Ob der Sattel das Resultat eines jenen ist, bleibt noch zu klären. Hauptsache: USA!
Clik here to view.

# No dig - no ride! - Wie würde wohl eine World-Cup Strecke aussehen, wenn jeder Starter mit Hand anlegen müsste? Ein Pilotprojekt wäre es wert.
Clik here to view.

# Waschplatz - Noch ist der Waschplatz ziemlich leer, das wird sich wohl in den nächsten Tagen massiv ändern.
Clik here to view.

# Windham - Alles noch einmal durchwaschen bevor es wieder auf die Strecke geht!
Der Zeitplan
Image may be NSFW.Clik here to view.
Der Beitrag DHI World Cup #6 – Windham: Ankunft im Land des Fun-Sports [Fotostory] ist auf MTB-News.de erschienen.