Was bringt Lupine zur Saison 2015? Die Lampenexperten aus Neumarkt in der Oberpfalz zeigen mit der Lupine Neo eine kompakte Helmlampe für weniger als 200 €. Dazu gibt es das Rücklicht “ROTLICHT” zu sehen, das aktiv heller wird, wenn der Fahrer stark abbremst oder ein anderes Licht auf das Rücklicht trifft. Außerdem zeigt Lupine einen USB-Adapter, über den die Akkus auch zum Laden von Smartphones und anderen USB-Geräten (wie dem Rotlicht) verwendet werden können.
Lupine 2015
Video
Bilder
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.

# Kompakt und auch als Stirnlampe mit Diffusor (im Lieferumfang enthalten) gut zu verwenden: Die Lupine Neo X2 für 2015
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.

# Die Lupine Neo X2 ist einfacher zu montieren als die Piko und spart so Geld. Der Preis liegt unter 200 €
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.

# 700 Lumen bietet die Neo - so viel wie die zweite Version der Piko
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.

# Der bekannte Hardcase-Akku wird entweder am Helm oder per Verlängerung im Trikot untergebracht
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.

# Das ROTLICHT von Lupine kann sich über verschiedene Sensoren an den Fahrzustand anpassen. Es strahlt mit 160 Lumen - was ganz schön viel ist, wenn es sich um ein Rücklicht handelt.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Clik here to view.

# Das Lupine Rotlicht basiert auf einem aus Aluminium gefrästen Gehäuse und ist wasserdicht.
Weitere Neuheiten von Lupine für 2015 findet ihr auf der Lupine Homepage.
Der Beitrag Eurobike: Lupine 2015 – ROTLICHT Rücklicht und Neo X2 Leuchte ist auf MTB-News.de erschienen.