Quantcast
Channel: MTB-News.de » Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Eurobike: Müsing 2015 – Volle Individualisierung für Cross Country und Enduro

$
0
0

Für das Jahr 2015 zeigt Müsing auf der Eurobike eine Reihe neuer Bikes, die alle von Haus aus individualisiert werden können. So kann beim XC Hardtail Specter 9 ebenso wie beim Petrol 7 oder dem Petrol 5 P mit Pinion-Getriebe nicht nur die Farbe des Rahmens und der Decals aus einer großen Anzahl an Auswahlmöglichkeiten bestimmt, sondern auch die Ausstattung des Bikes selbst den eigenen Vorstellungen entsprechend angepasst werden. Im Video zeigen wir die Highlights von Müsing für die kommende Saison.

Müsing 2015

Video

Bilder

# Leichter Carbon-Rahmen für den XC-Einsatz: Das Müsing Specter 9
# Schlanke Carbon-Sitzstreben für bessere Dämpfung und mehr Fahrkomfort auf langen Etappen
# Carbon wohin das Auge blickt: RockShox RS-1 Federgabel und konisches Steuerrohr am Specter 9
# Das Müsing Specter 9 Hardtail
# Je nach Ausstattung bietet Müsing am Specter 9 eine Sram XX1 Komplettausstattung
# Neben dem hier gezeigten Top-Modell sind auch wesentlich günstigere Versionen verfügbar.

Als XC-Race-Bike schickt Müsing das Specter 9 ins Rennen. Der Carbon-Rahmen des Hardtails hat eine eigenständige Formsprache mit schlanken, dämpfenden Sitzstreben und massiven Kettenstreben. Das Rad ist auf 100 mm Federgabeln ausgelegt und wird in der Top-Version mit RockShox RS–1 Federgabel und Sram XX1 Antrieb ausgeliefert. Den Rahmen gibt es in vier Größen mit Reach-Werten von 406 mm bis 458 mm. Trotz der großen 29″-Laufräder fallen die Kettenstreben mit 435 mm für ein XC-Bike relativ kurz aus, der Lenkwinkel beträgt 70°.

# Das Müsing Patrol 7 soll ein reinrassiges Enduro mit 170 mm Federweg und 160 mm Gabel sein
# Progressiver Hinterbau für maximale Performance auf harten Trails
# Das Olivgrün muss ist nur eines von 260 möglichen Beispielen: Müsing bietet eine große RAL-Farbauswahl
# Viergelenk-Hinterbau und PM 180-Aufnahme - dazu eine 12 mm Steckachse mit RWS Schnellspanner
# Saubere Kabelführung und je nach Ausstattung eine teure Sram XX1 Ausstattung
# Neben der XX1 bietet Müsing auch günstigere Aufbauten mit Shimano und Sram Komponenten. Auf Wunsch wird individualisiert!

Das Enduro im Hause Müsing ist das Müsing Petrol 7. Das Rad bietet 170 mm Federweg an einem Viergelenk-Hinterbau und wird mit einer 160 mm Gabel kombiniert. Mit einer leistungsfähigen Kinematik soll das Rad ein Enduro mit guten Reserven für harte Strecken sein und mit einer 170 mm Gabel auch im Bike-Park überzeugen. Der Rahmen wird in drei Größen angeboten und hat Reach-Werte von 415 bis 447 mm. Der Lenkwinkel beträgt dabei 66°, während der Sitzwinkel steile 75° misst.

# Das Müsing Petrol 5 P bietet 140 mm Federweg und ein Pinion Getriebe
# Der Hinterbau ist an sich identisch mit dem des Patron 7, bietet jedoch nur 5" Federweg
# Mit Pinion Getriebe wird das Petrol 5 P relativ teuer - 5.000 und mehr Euro sind dann anzusetzen
# Frisch vom Trail: Der Matsch kann dem Pinion Getriebe nichts anhaben
# Müsing gibt für 2014 Gas und setzt auf Individualisierung

Als besonderes Rad bietet Müsing mit dem Müsing Petrol 5 P ein 5″-Bike mit Pinion Getriebe an. Das Rad bietet 18 oder 12 Gänge und profitiert von der durch das Getriebe erhöhten Bodenfreiheit sowie der robusteren Auslegung der Komponenten rund um den Antriebsstrang. Dieses All-Mountain-Bike soll mit einem 66,5° Lenkwinkel und Reach-Werten von 418 bis 450 mm ein gelungener Kompromiss aus Uphill- und Downhill-Performance sein und dem Fahrer viel Sicherheit geben.

Aufgebaut werden sowohl das Petrol 7, als auch das Petrol 5 P mit 27,5″ Laufrädern. Auch hier stehen diverse Ausstattungsoptionen im Rahmen der Individualisierung zur Auswahl.

Im Rahmen der Individualisierungsangebote von Müsing bietet das Unternehmen seinen Kunden eine individuelle Farbauswahl, bei der die Rahmen- und Dekorfarben aus über 260 verschiedenen RAL-Farbtönen bestimmt werden kann. Beschichtung und Beklebung der Rahmen finden in Deutschland statt und die Pulverbeschichtungen sollen besonders haltbar sein, so dass der Kunde lang Spaß an seinem individuellen Rad hat. Die einzige Einschränkung: Der schwarz eloxierte Hinterbau ist mitsamt Umlenkhebel stets schwarz und kann nicht mit umlackiert werden.

# 260 RAL-Farben stehen zur Auswahl - so will Müsing Individualisierung ermöglichen.

Außerdem kann man bei Müsing sein Rad individuell konfigurieren. So kann die Ausstattung den eigenen Ansprüchen und dem zugehörigen Budget entsprechend abgeändert werden. Zusätzlich sind Vorbaulänge und Lenkerbreite wählbar, so dass auch die Ergonomie des neuen Bikes individuell angepasst werden kann. Wer Hilfe bei der Konfiguration benötigt, bekommt diese bei Müsing Händlern oder über eine spezielle Service-Hotline. Alternativ findet sich ein Online-Konfigurator, in dem die Ausstattung und die Farbe ebenfalls individuell ausgewählt und angeschaut werden kann.

# Schlankes Hardtail mit Pinion - Müsing bietet das Getriebe in zwei Bikes an
# Ideale Kombination: Getriebe und Gates Carbon Drive sorgen für einen denkbar unanfälligen Antriebsstrang
# Farbauswahl bei Müsing

Weitere Neuheiten von Müsing für 2015 findet ihr auf der Müsing Homepage.

Der Beitrag Eurobike: Müsing 2015 – Volle Individualisierung für Cross Country und Enduro ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>