Schon heute startet die UCI Weltmeisterschaft in Hafjell mit den Wettkämpfen im Eliminator Sprint. Nachdem Simon Gegenheimer in den letzten World Cups immer im Finale war, darf man auf ihn besonders gespannt sein. Letztes Jahr konnte er die schwierige Strecke in Norwegen für sich entscheiden, was ihn zusätzlich zum Favoriten macht. Bei den Damen sollte man besonders Kathrin Stirnemann und Jenny Rissveds auf dem Schirm haben. Wie stark Alexandra Engen zurückkehren wird, ist dabei völlig unklar.
Link zur Liveübertragung
Es wird die letzte Weltmeisterschaft sein, bei der die Konkurrenten das ganze Jahr über im World Cup gegeneinander angetreten sind. Die Kräfteverhältnisse sind also bekannt und noch existieren die Sprintspezialisten. Wie sich das in den nächsten Jahren ändern wird, bleibt abzuwarten. Zumindest bei den nationalen Rennserie wird es die Sprintwettbewerbe weiterhin geben.
Auf der technisch schwierigen Strecke mit einem langen Anstieg direkt am Anfang gehen Simon Gegenheimer, Paul van der Ploeg, Daniel Federspiel, Catriel Soto und natürlich der Gesamt-World Cup-Sieger Fabrice Mels als Favoriten an den Start. Der amtierende Deutsche Sprint-Meister Simon Stiebjahn sowie die beiden Lexware Fahrer Markus Bauer und Christian Pfäffle beteiligen sich ebenfalls am Rennen. Wenn man die Saison 2014 betrachtet, zählen sie aber nicht direkt zu den Kandidaten, die es ins Finale schaffen können. Christian Pfäffle konnte vergangenes Jahr öfters beweisen, dass er zu den besten Sprintern gehört, doch dieses Jahr scheint irgendwie der Wurm drin zu sein.
Bei den Damen ist Kathrin Stirnemann die absolute Favoritin Nummer 1. Bei jeden World Cup-Rennen schaffte sie den Sprung ins Finale und ging souverän als Gesamtsiegerin der Serie hervor. Dicht auf den Fersen lauert Jenny Rissveds aus Schweden, die ebenfalls konstant eine hohe Leistung abliefert. Ihre Landsfrau Alexandra Engen pausierte die zweite Saisonhälfte und will in Norwegen wieder an den Start gehen. Wie gut ihre Wettkampfform ist wird sich zeigen, eine Top-Sprinterin ist die zweimalige Weltmeisterin auf jeden Fall. Die deutschen Nachwuchsfahrerinnen Sofia Wiedenroth und Lena Putz wollen ebenfalls an den Start gehen und schauen, wie gut sie sich schlagen können.
Clik here to view.

Clik here to view.

WM-Zeitplan
Dienstag, 2. September
- 15:45 Uhr Eliminator Sprint: Qualifikation
- 17 Uhr Eliminator Sprint: Final-Läufe
Mittwoch, 3. September
- 10-13 Uhr Trial: Junioren 20 Zoll Halbfinale
- 13.30-17.30 Uhr Trial: Herren 20 Zoll Halbfinale
- 16 Uhr Cross-Country: Team Relay
Donnerstag, 4. September
- 10-13 Uhr Trial: Junioren 26 Zoll Halbfinale
- 13:30-17:30 Uhr Trial: Herren 26 Zoll Halbfinale
- 13 Uhr Cross-Country: Juniorinnen
- 15 Uhr Cross-Country: Junioren
Freitag, 5. September
- 10 Uhr Downhill: Qualifikation Junioren
- 10-12:30 Uhr Trial: Damen Finale
- 13 Uhr Cross-Country: U23 Damen
- 15:30 Uhr Cross-Country: U23 Herren
- 16 Uhr Trial: Junioren 20 Zoll Finale
- 18 Uhr Trial: Herren 20 Zoll Finale
Samstag, 6. September
- 12:30 Uhr Cross-Country: Elite Damen
- 15 Uhr Cross-Country: Elite Herren
- 16 Uhr Trial: Junioren 26 Zoll Finale
- 18 Uhr Trial: Herren 26 Zoll Finale
Sonntag, 7. September
- 12 Uhr Downhill: Juniorinnen und Junioren Finale
- 14 Uhr Downhill: Damen Finale
- 14:45 Uhr Downhill: Herren Finale
Clik here to view.
Der Beitrag XCE Weltmeisterschaft 2014: Livestream heute ab 17:50 Uhr ist auf MTB-News.de erschienen.