Rotwild steht seit vielen Jahren für innovative Rahmenkonzepte und hat mit Manfred Stromberg und Richie Schley zwei sehr erfahrene Teamfahrer, die optimales Feedback geben können. Auf der Eurobike 2014 feierte das Entwicklungsbüro ADP-Design, das hinter der Firma Rotwild steckt, 20-jähriges Firmenjubiläum – 20 Jahre, seit denen Fahrräder in Deutschland entwickelt und stets verbessert werden. Die neuesten Würfe aus dem Hause Rotwild stellen die E-Bikes Q1+ und E1+ dar. Anders als beispielsweise dem Bosch System entwickelte ADP-Design zusammen mit Brose einen eigenen Motor und einen in den Rahmen integrierten Akku.
Video
Eurobike 2014: Rotwild von Thomas – Mehr Mountainbike-Videos
Fotos
# Von Richie Schley mitentwickelt, kommt das DH-Bike G1 mit 650B Laufrädern für die Saison 2015.
# Vorbau/Lenkerkombi am G1
# Wenn Fahrtechnik-Guru Manfred Stromberg auf die Trails geht, dann meist mit seinem neuen Rotwild E1.
# Zeitgemäß kommt das Rad mit 27,5" Laufrädern, kurzen Kettenstreben und flachem Lenkwinkel daher.
# Tapered Steuerrohr am E1 mit Rotwild Logo.
# Gerade einmal 428 mm lang sind die Kettenstreben.
# Eigens von Rotwild hergestellte Sattelklemme
# Enduro E-Bike E1+ - Neben dem E1 wird es auch das C1+ und Q1+ als E-Bike geben
# Das Q1 wird es 2015 auch mit Motorunterstützung geben und heißt dann Q1+ - Der Akku ist Teil des Rahmens und geht direkt in die Motoreinheit am Tretlager über.
# Sonderedition Richie Schley des X1 - Wer das R.X1 Richie Schley sein Eigen nennen will, sollte dafür 6000 € übrig haben.
# Ergonomischer, nach unten geklappter Hebel der Sattelklemmung.
# Das Arbeitsgerät des AMG Rotwild Teams.
# Für technisch anspruchsvolle Strecken verwendet das AMG Rotwild Team um Lukas Baum und Sofia Wiedenroth das R.R2 FS
# Stand von Rotwild an der Eurobike 2014
Eurobike 2014
Alle Artikel zu den Neuheiten findest du hier: Eurobike 2014
Der Beitrag Eurobike: Rotwild 2015 – Neues DH-Bike G1 und E-Bikes mit integriertem Motor ist auf MTB-News.de erschienen.