Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Rasenrennen #5 in Fahlenscheid: 5100 € für die gute Sache und jede Menge Spaß

Am ersten Septemberwochenende war es wieder einmal so weit – nach rund dreimonatiger Bauphase und vielen Stunden Organisation wurde der Skihang Fahlenscheid wieder zum Festivalgelände. Und das alles im Zeichen des Radsports, bzw. der guten Sache. Alle Erlöse der Veranstaltung kamen, wie schon im letzten Jahr, der Elterninitiative für krebskranke Kinder Siegen e.V. zu Gute.

Die Radsportabteilung des TV Olpe, in der Szene eher als “frOErider” bekannt, hatte wieder einmal alles gegeben. Von der eigens programmierten Anmeldedatenbank (trackzz.de), über den Liveticker der Zeitmessanlage bis hin zu fein geshapten Vollgasanliegern, einem neuen Roadgap und anderen Schmankerln auf der völlig neu gebauten Strecke. Nicht zu vergessen die Organisation der Preise für die Tombola, Sponsorengelder und die kleinen Aufmerksamkeiten für die Fahrer (jeder Fahrer bekam ein T-Shirt, ein aktuelles Random Magazin und ein riesiges Paket aus Zeitschriften und Stickern). In diesem Jahr gab es in der Tombola ausser den Hardtailrahmen von Alutech Cycles und Last Bikes und den vielen anderen Preisen sogar ein vollgefedertes Pendant der Firma Propain zu gewinnen. Beste Voraussetzungen für ein Event bei dem jeder gewinnen konnte, und wenn es nur das Gefühl war, etwas Gutes zu tun. Und so sollte es auch sein, bestes Wetter, glückliche Gesichter, spannende Rennläufe und eine sehr entspannte Atmosphäre.

Schon am ersten Abend der Anmeldung wurde klar, daß nicht alle starten können. Das Fahrerfeld war aufgrund der zeitlichen Abläufe an dem Wochenende auf 300 beschränkt, am ersten Abend kamen allerdings schon 293 zusammen, die im Laufe der Woche auf 440 ansteigen sollten. Die Besonderheit in diesem Jahr, der Wertungslauf zum Super Gravity NRW Cup, trug wohl ebenfalls zu dieser Situation bei.

Das offene Training am Freitag wurde in diesem Jahr um einiges intensiver genutzt und der Zeltplatz füllte sich zusehends. Die ca 150 ausgegeben Startnummern sprachen da für sich. Rasenrennen war on…

Am Samstag ging es dann in die Pflichttrainings und das Seeding, bzw. den ersten Lauf zum NRW Cup. Die ersten Zeiten wurden in die neue Strecke gebrannt. Am Schluss hatten alle ein Grinsen im Gesicht und Marc Oppermann brannte vor Markus Bast und Daniel Brischke mit 1.09.840 die Bestzeit in den Berg. Am Abend zelebrierte man dann mit dem Whipcontest noch eine kleine Party, bei der es nicht wirklich um den besten Whip sondern um die Publikumsgunst ging. Gute Stimmung inklusive. Wer die Nacht am Berg verbrachte und noch ein wenig Energie hatte, feierte danach auf dem Zeltplatz bis tief in den frühen Morgen weiter.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
# ... und die anspruchsvolle Strecke ...

Ein kurzer Schauer und dichter Nebel am Sonntag morgen sollten dann die Karten völlig neu mischen, andere Reifen wurden aufgezogen, was sich schon nach kurzer Zeit als die falsche Entscheidung herausstellen sollte. Die Strecke trocknete sehr schnell ab, der Nebel verflog und los gings. Im Qualifikationslauf, bzw dem zweiten Lauf zum NRW Cup, setze sich Markus Bast mit einer 1.10.940 vor Robin Mölders und Daniel Brischke durch.

Damit standen die Ergebnisse des 5. Laufs zum Super Gravity NRW Cup fest und nach der Siegerehrung (Ergebnisse unten) ging es in die Battleruns. Diese recht seltene Form der Siegerermittlung in einem Abfahrtsrennen ist die Besonderheit des Events. Viele spannende Paarungen, eine andere Streckenführung und die gute Stimmung am Hang sollten am Ende das Sahnehäubchen des Wochenendes darstellen. Hier sei erwähnt, dass es trotz Rivalität immer noch um sportliches Fairplay ging. Der spätere Sieger Marc Oppermann gewährte seinem Widersacher Markus Bast nach einem technischen Ausfall (Hasendraht von der Wall hatte sich gelöst) eine Wiederholung des Battles. Nachdem die Sieger ermittelt und die Hälfte der Zuschauer heiser waren, ging es zur Siegerehrung und abschliessenden Tombola mit Verlosung der größten Teile der Sponsoren. Vom Satz Reifen über eine Kurbel, einen Satz Bremsen, Gutscheine für Schuhe oder einen Aufenthalt in Finale Ligure bis hin zum Propain Tyee – viele glückliche Gewinner.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
# ... sorgten für mächtig Spaß

Am Ende bleibt noch zu bemerken – 5100Euro für die gute Sache und so viel Spaß – mehr davon bitte!

Ergebnisse im Überblick

Rasenrennen

Herren (Battle)

  1. Marc Oppermann
  2. Tim Drexler
  3. Markus Bast

Damen (Battle)

  1. Ann Christin Hartmann
  2. Frauke Dobnik
  3. Suzann Liebert

U17 (nach Zeit)

  1. Nino Zimmermann
  2. Nicolas Wegs
  3. Achim Winter

U11 (nach Zeit)

  1. Paul Drost
  2. Leon Pospischil

5. Lauf Super Gravity NRW Cup

Elite

  1. Daniel Brischke
  2. Marc Oppermann
  3. Gino Schlifske

Women

  1. Ann Christin Hartmann
  2. Anja Funke
  3. Angela Weiche

Masters

  1. Markus Bast
  2. Robin Mölders
  3. Tim Dobnik

Juniors

  1. Nino Zimmermann
  2. Achim Winter
  3. Nicolas Wegs
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Viele ließen sich den Spaß beim fünften Rasenrennen nicht entgehen
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Spaß bei der Siegerehrung
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Übergabe der Spenden an die Elterninitiative für krebskranke Kinder Siegen e.V.
Info: Pressemitteilung Radsportabteilung des TV Olpe – “frOErider”
Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Beitrag Rasenrennen #5 in Fahlenscheid: 5100 € für die gute Sache und jede Menge Spaß ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>