Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Cube Fritzz HPA 160 und Fritzz HPA 180 – mehr Federweg mit 650b

Nach einem Jahr Abwesenheit präsentiert Cube die neue Version des Fritzz. Das klassische Enduro-Modell ähnelt nun optisch stark dem Stereo, welches das Enduro-Team dieses Jahr auf den Rennen ausgefahren hat. Mit Federwegen von 160 und 180mm bauen die beiden Fritzz-Brüder die Palette nach oben hin aus, das Gewicht bleibt niedrig.

Übersicht

Als Enduro und leichter Freerider gedacht bauen die Kompletträder um den nagelneuen Alu-Rahmen, den die Oberpfälzer ohne Dämpfer auf unter 3000g gedrückt haben. Dennoch soll er stabil, steif und robust genug für den Einsatz auch im Bikepark sein. Die Geometrie baut auf der des Stereo auf, der Lenkwinkel liegt bei moderat flachen 66.5°, der Sitzwinkel bleibt steil bei 74,6°. Die Hinterbaukinematik ist auf feines Ansprechverhalten ausgelegt und soll dennoch äußerst effizient sein. Das Fritzz 160 kommt mit Dämpfern ohne Piggyback, das Fritzz 180 mit Dämpfern mit Piggyback, konkret wird ein Float X verbaut.

Obwohl sich die 160er- und die 180er-Varianten optisch stark ähneln, kriegen beide eigene Teile: Die Wippe, die Dämpferaufnahme und das Sitzrohr sind jeweils speziell ausgelegt, bei den restlichen Teilen (Hauptrahmen außer Sitzrohr, Kettenstreben und Sitzstreben) teilen sich die Bikes die Teile.

Die Preise fallen generell recht attraktiv aus, Cube-typisch gibt es das volle Programm mit farblich abgestimmten Komponenten und einigen Highlight-Teilen, die den Kunden überzeugen sollen. So werden zum Beispiel die Float X Dämpfer mit Dämpferfernbedienung ausgestattet, was zumindest im Laden ein Verkaufsargument ist.

Cube Fritzz 160 HPA

160 HPA TM

“TM” steht für “Trail Motion” – vermutlich benötigt man auch für diese Spielart 160mm und 650b. Jedenfalls erhält das Top-Modell einen Fox Float X Dämpfer, eine Fox Float 34 CTD Gabel, DT Laufräder, Formula T1S Bremsen und eine Reverb Stealth – für 3599€ will das Rad ready to Race Enduro sein.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Cube Fritzz 160 HPA ™ 275

# Cube Fritzz 160 HPA TM 275

160 HPA Race

  • Fox Float CTD Boost Valve Dämpfer
  • Fox 34 Float CTD Gabel
  • Sun Ringle Radium EM Laufrad
  • SRAM X.9 Antrieb
  • Avid Elixir 7 Trail 4-Kolben Bremse
  • RockShox Reverb Stealth

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Cube Fritzz 160 HPA Race 275
# Cube Fritzz 160 HPA Race 275

160 HPA Pro

  • Manitou Radium Pro DC Dämpfer
  • Rockshox Pike RC Gabel
  • Cube EX 23.7 Laufrad
  • Shimano XT Schaltwerk, Deore 2-fach Kurbel
  • Formula C1 Bremsen
  • Preis: 1.999,- €

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Cube Fritzz 160 HPA Pro 175 2014

# Cube Fritzz 160 HPA Pro 275 2014

Cube Fritzz HPA 180

180 SL HPA

  • Fox Float X Adjust Dämpfer
  • Fox 36 Talas RC2 Gabel
  • DT Swiss CSW EM 3.6 Räder
  • E.thirteen Kurbeln mit SRAM X.0 Schaltwerk
  • RockShox Reverb Stealth
  • Formula T1S Bremsen
  • Preis: 3.999,- €

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Cube Fritzz 180 SL HPA

# Cube Fritzz 180 SL HPA

HPA 180 Race

  • Fox Float X Adjust Dämpfer
  • Fox 36 180mm Talas Gabel
  • Cube EX 23.6 Laufrad
  • Shimano XT Schaltwerk kombiniert mit RaceFace Kurbel
  • Formula RC Tune Bremsen
  • Preis: 2.999,- €

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Cube Fritzz HPA 180 Race 2014

# Cube Fritzz HPA 180 Race 2014

Damit zählt Cube eindeutig zu den Herstellern, die 650b am weitesten treiben. Die Region von 180mm Federweg bleibt den 27,5″-Rädern bisher noch weitestgehend vorenthalten, vielleicht aber auch nur, weil hier die Produktzyklen länger und viele Freerider noch konservativ unterwegs sind. Wir sind gespannt, welche Big Bikes auf der Eurobike mit welcher Radgröße kommen werden. Tendenziell dürften echte Freerider (keine hochbeinigen Über-Enduros) jedoch noch länger bei 26″ bleiben – warten wir’s ab.
____
Weitere Informationen folgen auf der Eurobike!

Der Beitrag Cube Fritzz HPA 160 und Fritzz HPA 180 – mehr Federweg mit 650b ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931