Clik here to view.

Erst seit gestern sind Basti und ich unterwegs in Taichung – einer der Metropolen der Bike-Welt. Nicht der fahrenden Bike-Welt, sondern der produzierenden. Wir sind hier, um mit Zulieferern die Produktion zukünftiger Alutech Bikes – darunter das ICB2.0 – vorzubereiten. Ab heute findet jedoch auch die Taichung Bike Week statt, die Messe, auf der Zulieferer den Bike-Herstellern ihre Komponenten vorstellen – für die Saison 2016, wohlgemerkt.
Clik here to view.

Anreise
Taiwan gehört zu China, gehört aber auch nicht zu China. Die Insel süd-östlich des chinesischen Festlandes liegt fast so weit östlich wie Japan, auf etwa gleicher Höhe wie Saudi-Arabien. Die Insel ist ein Zentrum der Herstellung hochwertiger Fahrräder: Egal ob Komponenten oder Rahmen, in den Fabriken wird alles – und zwar wirklich: alles – hergestellt. Das Land ist, das wurde mir während der ersten Stunden bereits klar – absolut fortschrittlich. Der Zug fährt leiser als ein ICE, zudem schneller und bietet mehr Komfort. 150 km werden in 37 Minuten zurück gelegt, die Fahrt kostet etwa 12 € – nimm das, Lokführerstreik.
Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Termin 1: Alutech-Produktion
Nach 12 Stunden Flug und wesentlich mehr Stunden auf den Beinen geht es direkt vom Bahnhof zum ersten Termin: Beim Alutech-Zulieferer. die bestehende Produktion und kommende Bikes werden besprochen, erste Gespräche für die Produktion des ICB2.0 geführt.
Clik here to view.

Clik here to view.

Weil ich das erste Mal zu Besuch bin, gibt es eine Führung durch die Fabrik. In diesem Gebäude werden die an anderen Standorten produzierten Rahmen lackiert und zu Fahrrädern montiert.
Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Nicht nur Rahmen werden hier montiert. Wenn der Kunde will, lässt er seine Felgen, Speichen, Nippel und Naben hier anliefern und montieren. Die Laufrad-Montage ist absolut beeindruckend, sogar jetzt, wo nur wenige Räder ohne Zeitdruck montiert werden.
Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Termin 2: Starrgabel- / Lenker-Vorbau-Produktion
Unser zweiter Termin bringt uns zu einem kleinen Hersteller etwas außerhalb von Taichung. Klein bedeutet: Hoch spezialisiert – hier werden nur Starrgabeln, Lenker und Vorbauten hergestellt. Halbzeuge werden entweder noch weiter umgeformt, verschweißt und wärmebehandelt. Danach gehen die Teile zu einem anderen Unternehmen, dass sich auf Anodisierung oder Lackierung spezialisiert hat. Auf diese Weise werden in dieser Fabrik allein jedes Jahr 200.000 Starrgabeln hergestellt – egal ob für BMX- oder Stadtbikes, aus Aluminium oder Stahl.
Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Weitere Termine auf unserer Liste: Zu Besuch in der Fertigung von Fox und DT Swiss, weitere Gespräche für die Produktion des ICB2.0, weitere kulinarische Erlebnisse, und zu Besuch auf der Taichung Bike Week, der schrägsten Messe der Welt – wir werden berichten.
Image may be NSFW.Clik here to view.
Der Beitrag [Reise-Blog] Made in Taiwan: Mit 300 km/h in Richtung Laufrad-Zentrifugen ist auf MTB-News.de erschienen.