Clik here to view.

Wie bereits im ersten Teil angekündigt sind, nicht nur viele unserer Bikes “Made in Taiwan”, sondern auch viele Gespräche und Entscheidungen. Auf der Taichung Bike Week treffen Erstausstatter Entscheidungen für kommende Modellgenerationen, die Neuentwicklungen von Komponenten-Herstellern fügen sich langsam zu neuen Bikes zusammen. Wir haben uns umgeschaut.
Die Taichung Bike Week ist eine Messe von Herstellern für Erstausstatter. Genau wie auf anderen Messen werden also Biketeile ausgestellt – das war’s dann aber auch mit den Gemeinsamkeiten zu anderen Messen. Wichtigster Unterschied: Hier werden die Neuheiten von morgen nur denen gezeigt, die ebenfalls für morgen planen sollen.
Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Die Taichung Bike Week fühlt sich in jedem Fall ziemlich skurril an. Kleine Hersteller schlafen nachts in ihrem Zimmer, rücken morgens dann die Betten zur Seite und führen Gespräche. Das wäre alles okay, wenn nicht (gefühlt) die deutliche Mehrheit der Teilnehmer aus Europa oder den USA kommen würde. Warum genau Basti hier in Taichung die Vertriebler von Conti, Schwalbe und DT Swiss trifft, konnte er mir bis jetzt auch noch nicht erklären – vielleicht schafft er es aber morgen, ich werde berichten.
Der Beitrag [Reise-Blog] Made in Taiwan: Zu Gast auf der Bike-Messe der etwas anderen Art ist auf MTB-News.de erschienen.