![SuperEnduro_2013_Finale_Ligure_14]()
Vom Aostatal bis Udine, vom Monte Baldo bis zur Riviera, von Sauze d’Oulx bis Punta Ala: Die SuperEnduro Serie ist in jedem Winkel Italiens zuhause. In nur acht Jahren hat sie sich zur beliebtesten Mountainbike Enduro-Serie Europas gemausert. Sie diente maßgeblich als Vorbild für ein Rennformat, das seit 2013 aus dem Mountainbike-Sport nicht mehr wegzudenken ist: dem Enduro-Rennsport. Auch die noch junge Enduro World Series orientierte sich in ihrer Ausrichtung am etablierten und ausgereiften Konzept der SuperEnduro-Serie. Nach acht beeindruckenden Jahren verkündet der Veranstalter nun ein vorübergehendes Aus.
# Rennfahren wo andere Urlaub machen - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Limone Piemonte
Hierzu aus der Meldung des Veranstalters:
Normalerweise wird in der letzten Pressemitteilung der Saison oder in der ersten des neuen Jahres der Zeitplan der SuperEnduro-Serie veröffentlicht – dieses Mal aber nicht. Zum ersten Mal in den letzten acht Jahren, wird es 2015 keine Rennen der italienischen SuperEnduro-Serie geben. Es war eine sehr schwierige und schmerzhafte Entscheidung, aber es ist von entscheidender Bedeutung für die Existenz der SuperEnduro selbst.
Im Jahr 2007 schuf SuperEnduro ein Rennformat, das innerhalb von wenigen Jahren zur globalen Referenz wurde. Ein Format, das es ermöglicht, überall ein Enduro-Rennen zu veranstalten, sofern das Gelände die Anforderungen an die Höhenunterschiede erfüllt und sofern es passende Trails gibt. Ohne Lifte! Ein Format, das auf vielen Details und gut definierten Regeln basiert, die jetzt die grundlegenden Bestandteile zahlreicher nationaler Serien und der Enduro World Series sind.
“Es war eine schwierige Entscheidung zu treffen, aber es war notwendig. Ich kann nicht akzeptieren, die Dinge nur halbgar zu tun, wenn wir nicht in der Lage sind, die gleichen Qualitätsstandards zu halten, die unsere Teilnehmern von uns gewöhnt sind. Diesen Weg sind wir noch nie gegangen und dieser Stil war noch nie der Plan von SuperEnduro.
In 2014 mussten wir bereits einige Elemente in ein paar Rennen aufgeben. Ich kann nicht über weitere Kompromisse für 2015 nachdenken, wir sind uns einig, es ist besser wenn wir aufhören, überlegen und verstehen ob die Bedingungen noch existieren, um die selbe Richtung wie 2008 beizubehalten und über SuperEnduro 2.0 nachdenken.” - SuperEnduro-Initiator Franco Monchiero
“Wir wollen wieder Spaß haben und auch den Spaß weitergeben. Seite an Seite mit den besten lokalen Veranstaltern in Italien arbeiten, unsere Lines auf den besten Trails finden, neue Trails erforschen und dem Sport die bestmöglichen Voraussetzungen zu bieten, sich in die richtige Richtung weiterzuentwickeln.” - SuperEnduro-Mitbegründer und Event-Moderator Enrico Guala
Video: Enduro Of Nations, Sauze d´Oulx: Enduro-Racing in seiner schönsten Form
Enduro Of Nations – Superenduro 2012 in Sauze d’Oulx von Thomas – Mehr Mountainbike-Videos
Ein Rückblick auf acht Jahre SuperEnduro
Saison 2008
# Der frühe Vogel fängt den Wurm! - Franco Monchiero und Enrico Guala erkannten früh das Potenzial des bis dahin nur in Frankreich ausgeübten Rennformats Enduro. - Bild: Luca Orlandini, Superenduro 2008, Finale Ligure
# Und das dürfte wohl der Grund für den Erfolg der Sportart sein. - Abfahrtsspaß, Ausdauer, Naturgenuss und Rennfieber in einem Paket. - Bild: Luca Orlandini, Superenduro 2008, Finale Ligure
# SuperEnduro 2008 - Der Auftakt einer Erfolgsgeschichte
# Startnummer ans Bike, Aufkleber auf das Bike - Von Anfang an durfte nur mit einem Bike gefahren werden. Reglementierungen zu Umbauten von Einzelteilen kamen erst viel später.
# Und so sah Enduro vor sieben Jahren aus. - - Bild: Luca Orlandini, Superenduro 2008, Sanromolo (San Remo)
# This way! - - Bild: Luca Orlandini, Superenduro 2008, Sanromolo (San Remo)
# Wer hätte 2008 erwartet, wie viel Entwicklungs-Know How in heutigen Enduro-Race-Bikes steckt? - - Bild: Luca Orlandini, Superenduro 2008, Sanromolo (San Remo)
# Ob man die Aussicht im Rennlauf wohl auch noch genießen kann? - - Bild: Luca Orlandini, Superenduro 2008, Sanromolo (San Remo)
# In die hintersten Ecken Italien verschlug es die Rennserie. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2008, Sauze d'Oulx
# Von Veranstaltung zu Veranstaltung wurde die Serie professioneller. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2008, Sauze d'Oulx
# Ober "Jedermann/frau" oder Profi - ein SuperEnduro Rennen ist für alle ein Erlebnis. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2008, Sauze d'Oulx
# In Sauze d´Oulx find das jährlichen Highlight der Serie satt. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2008, Sauze d'Oulx
Saison 2009
# Prolog durch die Altstadt: das Rennen wurde zu den Zuschauern gebracht - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2009, Finale Ligure
# Auch Finale Ligure entdeckten die Veranstalter schnell für sich. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2009, Finale Ligure
# Vereinzelt tauchten hochkarätige Teilnehmer auf, wie hier das MTB-Urgestein Gerg "H-Ball" Herbold. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2009, Finale Ligure
# Wer bekommt bei diesem Anblick keine Lust auf ein Enduro-Rennen? - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2009, Finale Ligure
# Auch in die Toskana zog es die Serie. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2009, Massa Marittima
# Der City-Prolog wurde zum festen Bestandteil. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2009, Massa Marittima
# Von Rennen zu Rennen wuchsen die Teilnehmerzahlen. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2009, Massa Marittima
# Typisch Italien: an jeder Ecke formierten sich kleine Hobby-Teams. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2009, Massa Marittima
# Braaap! - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2009, Massa Marittima
# Zum Erfolg haben sicherlich auf die wunderbaren Austragungsstätten beigetragen. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2009, San Bartolomeo
# Rein ins Vergnügen! - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2009, San Bartolomeo
# In Sauze d´Oulx etablierte sich ein Nationenkampf, das Enduro Of Nations - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2009, Sauze d´Oulx
# Am frühen Morgen geht es los, schließlich gibt es massig Tiefenmeter die gefahren werden wollen. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2009, Sauze d´Oulx
# Gutes Gelingen! - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2009, Sauze d´Oulx
# Nachtetappe - der City-Prolog in Sauze d´Oulx - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2009, Sauze d´Oulx
# Kurze Pause vor der nächsten langen Abfahrt. Bis zu 25 Min. geht es pro Stage bergab. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2009, Sauze d´Oulx
# Ein SuperEnduro-Rennen steht auch für beste Trails. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2009, Sauze d´Oulx
# Professionelles Media-Coverage von jedem Rennen - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2009, Sauze d´Oulx
# Sestri Levante sollte in den Folgejahren der Saisonauftakt werden - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2009, Sestri Levante
# Urwald-Feeling in Sestri Levante - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2009, Sestri Levante
# Und immer der Blick aufs Mittelmeer - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2009, Sestri Levante
Saison 2010
# Willkommen am Strand - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2010, Punta Ala
# Ein SuperEnduro-Rennen ohne Fotografen: undenkbar - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2010, Punta Ala
# Da kommt Urlaubs-Flair auf - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2010, Punta Ala
# Auch schieben ist möglich, solange man pünktlich die nächste Stage erreicht. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2010, Punta Ala
# Wundervoll - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2010, Punta Ala
# Traumhaft - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2010, Punta Ala
# Startlisten-Aushang - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2010, Sauze d´Oulx
# Das Orga-Team hat auch seinen Spaß. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2010, Sauze d´Oulx
# Auch beim Enduro bleiben Stürze nicht aus. Ein Full-Face-Helm ist daher Pflicht. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2010, Sauze d´Oulx
# Hoch oben geht es los. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2010, Sauze d´Oulx
# Come Together am Mittelmeer - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2010, Sestri Levante
# Mittlerweile fast schon legendär: die Moderation von Enrico Guala - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2010, Sestri Levante
# Bis ans Wasser - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2010, Sestri Levante
# Auch Profis gesellten sich zunehmend zu den SuperEnduro-Rennen, wie hier der DH-Experte Lorenzo Suding. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2010, Sestri Levante
# Bikewash auf italienisch - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2010, Sestri Levante
# Selbst den Gardasee eroberte die SuperEnduro-Serie - - Bild: Superenduro 2010, Torbole
# In Torbole wurde ein SuperEnduro Sprint Rennen ausgefahren - - Bild: Superenduro 2010, Torbole
# Typisch Gardasee - - Bild: Superenduro 2010, Torbole
# Er hat den Style gepachtet - - Bild: Superenduro 2010, Torbole
Saison 2011
# Die Ruhe vor dem Sturm - - Bild: Superenduro 2011, Coggiola
# SuperEnduro 2011 - - Bild: Superenduro 2011, Coggiola
# Das sechste SuperEnduro Sprint-Rennen 2011 - - Bild: Superenduro 2011, Coggiola
# Umfangreiches Kartenmaterial ist beim Enduro-Sport Pflicht - - Bild: Superenduro 2011, Coggiola
# Der Aufkleber fürs Oberrohr: Er verrät wann man an welcher Stage zu sein hat. - - Bild: Superenduro 2011, Coggiola
# Kurvenjagd - - Bild: Superenduro 2011, Coggiola
# Kona Enduro-Team beehrt die SuperEnduro-Serie (links Alex Stock aus GBR) - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Limone Piemonte
# Ridgeline - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Limone Piemonte
# Hier dürfte die Linienwahl nicht schwer fallen - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Limone Piemonte
# Abgang ins Gemüse - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Limone Piemonte
# Und ab durch die Mitte! - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Limone Piemonte
# City-Prolog - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Limone Piemonte
# Wer Italien erleben will, der sollte einmal die SuperEnduro-Serie gefahren sein. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Palazzuolo sul Senio
# Jede Art von Mountainbike ist erlaubt - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Palazzuolo sul Senio
# Und Abflug! - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Palazzuolo sul Senio
# Race Different! - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Palazzuolo sul Senio
# Shuttlen auf italienische Art - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Punta Ala
# Bei SuperEnduro-Rennen gibt es immer was zu sehen. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Punta Ala
# Überbleibsel einer Vorkriegs-Enduroserie? - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Punta Ala
# Den Strand im Visier - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Punta Ala
# In der Hitze der Toskana - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Punta Ala
# Technische Defekte bleiben nicht aus - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Punta Ala
# Der "Rock-Oh" oder auch "Rocco" Trail - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Punta Ala
# Wettkampf im Abendrot - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Sestri Levante
# Durch die Macchia - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Sestri Levante
# Überholmanöver - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Sestri Levante
# Bis zu sieben Wertungsprüfungen bietet ein SuperEnduro-Wochenende - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Sestri Levante
# Uphill im Hinterland - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Sestri Levante
# Ein Fest für die ganze Familie - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Sestri Levante
# Wer hätte gedacht, dass die SuperEnduro Serie einmal aufläuft? - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2011, Sestri Levante
Saison 2012
# SuperEnduro in Pogno - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Pongo
# Julia Hofmann, Tobi Woggon und Max Schumann - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Pongo
# Immer für einen Spaß zu haben. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Pongo
# Zunehmend entdeckten auch deutsche Rennfahrer das Rennformat für sich - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Pongo
# Schumax in Bella Italia: Zähne zusammenbeißen Max! - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Pongo
# Anita Gehrig - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Pongo
# Julia Hofmann mit einem unschönen Abgang - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Pongo
# Zeitnahme - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Pongo
# Ein muss für italienische Rennveranstalter - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Pongo
# Es kann losgehen - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Sauze d'Oulx
# Sauze d´Oulx - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Sauze d'Oulx
# Hell Yeah, Max! - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Sauze d'Oulx
# Remy Absalon - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Sauze d'Oulx
# Maxi beim Enduro Of Nations: Seit 2012 ist auch MTB-News immer wieder bei SuperEnduro-Rennen vertreten. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Sauze d´Oulx
# Nico Vouilloz - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Sauze d'Oulx
# Anka Martins und Jamie Nicols mobiles Zuhause - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Sauze d'Oulx
# Ups! - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Sauze d'Oulx
# Nur unweit von Turin steigt das Enduro Of Nations. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Sauze d'Oulx
# The Channel - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Punta Ala
# Dan Atherton fuhr fast die gesamte SuperEnduro-Serie. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Punta Ala
# Da fehlt doch was. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Punta Ala
# Bloß nicht die Linie aus den Augen verlieren. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Punta Ala
# Markus Reiser stieg früh in die SuperEnduro-Serie ein. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Finale Ligure
# Wer die Trails einer Region erkundschaften will muss nur ein SuperEnduro-Rennen mitfahren. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Finale Ligure
# Hands Up! - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Finale Ligure
# Top besetztes Podium - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2012, Finale Ligure
Saison 2013
# Im Rahmen des SuperEnduro-Rennens in Punta Ala feierte die EWS Serie ihren Auftakt. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro und EWS Auftakt 2013, Punta Ala
# Mit der EWS kam auch die Diskussion über das Für und Wider des Shuttlens bei Enduro-Rennen. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro und EWS Auftakt 2013, Punta Ala
# Anne Caro Chausson - - Bild: Superenduro und EWS Auftakt 2013, Punta Ala
# Santa Cruz-Owner Rob Roskopp und ein vom Enduro-Sport gelangweilter Josh Bryceland - - Bild: Superenduro und EWS Auftakt 2013, Punta Ala
# Gracia mit ein paar Worten zu seinem Enduro-Einstieg. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro und EWS Auftakt 2013, Punta Ala
# Minnaar kämpft sich den Berg hoch - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro und EWS Auftakt 2013, Punta Ala
# Greg Minnaar - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro und EWS Auftakt 2013, Punta Ala
# Fab Barel - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro und EWS Auftakt 2013, Punta Ala
# Vollgas! - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro und EWS Auftakt 2013, Punta Ala
# EWS-würdig - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro und EWS Auftakt 2013, Punta Ala
# Gusti Wildhaber - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro und EWS Auftakt 2013, Punta Ala
# Fab Barel gewinnt das erste EWS-Rennen in Punta Ala - - Bild: Superenduro und EWS Auftakt 2013, Punta Ala
# Pausenclown Gracia bei seinen üblichen Spielchen. - - Bild: Superenduro und EWS Auftakt 2013, Punta Ala
# Enrico bekommt eine Dusche im Meer - - Bild: Superenduro und EWS Auftakt 2013, Punta Ala
# Finale Ligure, SuperEnduro und EWS Saison-Finale - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2013, Finale Ligure
# Die Media-Rige in Finale - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2013, Finale Ligure
# Was sich der Herr im Hope-Trikot wohl gerade denkt? - - Bild: Superenduro 2013, Finale Ligure
# Curtis Keene auf dem Weg zum Gabel-Service - - Bild: Superenduro 2013, Finale Ligure
# Immer vorne mit dabei: unsere deutsche Enduro-Spezialistin Ines Thoma - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2013, Finale Ligure
# Anneke Beerten - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2013, Finale Ligure
# Nico Quere mit ein paar Künststückchen - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2013, Finale Ligure
# Das könnte weh tun! - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2013, Finale Ligure
# Autsch - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2013, Finale Ligure
# Hatte nicht gut lachen: Nico Lau verpasste seinen Start und kassierte eine Zeitstrafe die ihm den Sieg kostete. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2013, Finale Ligure
# Und Barel so: "Braaaaaap!" - - Bild: Superenduro 2013, Finale Ligure
# Im Rahmen des Finales der SuperEnduro-Serie wird Jerome Clementz der erste Gesamtsieger der Enduro World Series. - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2013, Finale Ligure
# Herzlichen Glückwunsch Jerome! - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2013, Finale Ligure
Saison 2014
# Auch 2014 kooperierte die EWS mit der SuperEnduro-Serie - - Bild: Matt Wragg, Superenduro und EWS 2014, La Thuile
# Fantastischen Berglandschaften - - Bild: Matt Wragg, Superenduro und EWS 2014, La Thuile
# La Thuile - - Bild: Matt Wragg, Superenduro und EWS 2014, La Thuile
# Anne Caro Causson auf ihrem IBIS Enduro Prototyp - - Bild: Superenduro und EWS 2014, La Thuile
# Der Monte Bianco (Mont Blanc) - - Bild: Superenduro und EWS 2014, La Thuile
# Trails die besser nicht sein könnten - - Bild: Superenduro und EWS 2014, La Thuile
# SuperEnduro 2014 - - Bild: Superenduro und EWS 2014, La Thuile
# SuperEnduro 2014 Sauze d'Oulx 1 - - Bild: Superenduro 2014, Sauze d´Oulx
# Guten Morgen - - Bild: Superenduro 2014, Sauze d´Oulx
# Zeit um Rennen zu fahren! - - Bild: Superenduro 2014, Sauze d´Oulx
# Dolce vita - - Bild: Superenduro 2014, Sauze d´Oulx
# Enduro-Rennsport in den Alpen - - Bild: Superenduro 2014, Sauze d´Oulx
# Gut Abtrassiert um Abkürzern vorzubeugen - - Bild: Superenduro 2014, Sauze d´Oulx
# Warten auf den Start, in dieser Umgebung ein angenehmes Übel - - Bild: Superenduro 2014, Sauze d´Oulx
# Danke euch, für diese tollen Rennen!
Auf Wiedersehen!
Kein entspannter Saison-Auftakt in den warmen Gefilden von Sestri Levante, kein Nationenkampf beim Enduro Of Nations auf den wohl schönsten Singletrails der Alpen in Sauze d´Oulx und auch kein Saison-Abschluss am Ufer des Mittelmeers in Finale Ligure – all das werden wir 2015 nicht erleben dürfen, zumindest nicht im Rahmen eines SuperEnduro-Rennens. Doch wenigstens ein Highlight bleibt uns erhalten: die unterhaltsame Moderation von SuperEnduro-Frontmann Enrico Guala, wenn auch nur bei EWS-Rennen.
Wir sagen danke, danke für acht schöne Jahre SuperEnduro!
# Wir freuen uns schon jetzt auf eine SuperEnduro-Saison 2016 - - Bild: Matteo Cappè, Superenduro 2013, Finale Ligure
![]()
Der Beitrag SuperEnduro 2015 abgesagt: Danke für die letzten acht Jahre! [Fotostory] ist auf MTB-News.de erschienen.