
Der Andrang war groß, als wir Ende Oktober in der Internet Bike Community nach Testfahrern suchten, die uns für einen Tag nach Südtirol begleiten sollten. Anfang November war es dann soweit, die glücklichen Auserwählten komplettierten unser Test-Team beim Enduro- und All Mountain-Bike Test in Latsch. Die Glücklichen, das war IBC-User Jan alias “jan84″, Marcel oder besser gesagt “Marcel291″ sowie Bernd, auch bekannt als “trailinger”. Wie der Test von statten ging erfahrt ihr hier.

Sechs Test-Bikes waren im Gepäck, als wir zu unserem eintägigen Leser-Test ins sonnige Latsch aufbrachen. Vom All Mountain-Bike wie dem Ghost Riot über die Allzweckwaffen wie dem Nicolai Helius bis zum Enduro-Hobel wie dem YT Capra war das Testfeld breit gesteckt. Ziel des Ganzen war nicht etwa ein Vergleich aller Modelle, viel mehr interessierte uns wieder einmal die Frage zu beantworten, wie gut sich die Testerkenntnisse der Testredaktion mit den Testinteressen des Endkunden decken. Um das herauszufinden gibt es wohl keine bessere Vorgehensweise, als den Leser selbst zum Tester werden zu lassen. Die Zusammenarbeit mit Bernd, Jan und Marcel machte nicht nur mächtig Spaß, sondern erwies sich wie erhofft im Nachgang auch als überaus aufschlussreich. Wie die drei User diesen ersten MTB-News Leser-Testversuch bewerten, schildern sie euch selbst.
Die Erfahrungen der IBC-User vom Test in Latsch
Zunächst einmal fand ich es gut mit der Test-Session einfach noch einmal einen Vorwand zu haben, nochmals in die Berge zu kommen (grins). In der Ecke um Latsch war ich schon oft unterwegs, entsprechend groß die Vorfreude. Die Idee, die Bikes zunächst gründlich auf uns Leser-Tester anzupassen (Lenker, Vorbau, Fahrwerks-Setup, Luftdruck etc.) fand ich generell zwar gut, bei der vorhandenen Zeit aber zu aufwendig. Zumindest bei Fahrern mit entsprechender Erfahrung hätte die pragmatische Lösung, “stimmt das Fahrwerk ab, wie Ihr es braucht”, Zeit gespart und wahrscheinlich noch eine Abfahrt mehr gebracht.
Den für die Tests gewählten Trail fand ich passend, hier war eigentlich fast alles drin, um einen guten Eindruck von den Bikes zu bekommen. Etwas schade fand ich es letztendlich nur drei Abfahrten über den Tag geschafft zu haben – aber ein Test mit Lesern schien für Maxi & Co auch Neuland zu sein.
Ich fand es interessant verschiedene Bikes im direkten Vergleich zu fahren, und bewusst auf das Fahrverhalten zu achten. Ist doch etwas anderes, als wenn man mit dem eigenen Bike unterwegs ist, dessen Verhalten man sehr genau kennt. Schwieriger als erwartet fand ich es, eine “faire” Beschreibung der Eindrücke nach den Testfahrten zu finden. Gerade das Focus hatte, so wie ich es gefahren war, deutliche Schwächen. Hier eine sinnvolle Balance zwischen passender Kritik und der Tatsache, dass es oft nur ärgerliche Kleinigkeiten waren, die mit dem Austausch von Komponenten erledigt sind und somit das Bike in einem ganz anderen Licht dastehen lassen, ist nicht unbedingt einfach.
Was der eine Fahrer an einem Bike sucht, ist für den anderen unangenehm zu fahren.
Mir wurde auch nochmals bewusst, wie unterschiedlich die Anforderungen an ein Bike sein können. Was der eine Fahrer an einem Bike sucht – beispielsweise ein komfortables Fahrwerk – ist für den anderen Fahrer eher unangenehm zu fahren, weil es bei höheren Geschwindigkeiten irgendwann doch einfach Nachteile mit sich bringt.
Alles in allem hat der Ausflug viel Spaß gemacht – schöner Trail, nette Menschen, gutes Essen! Auch wenn das Verhältnis zwischen Zeit auf dem Bike zur Zeit im Auto eher besche**** war (grins). - IBC-User “jan84″
Unser kurzer Testausflug hat mir, trotz der überschaubaren Zeit auf den Bikes, wirklich sehr gut gefallen! Es war sehr interessant mal einen kurzen Einblick in so einen Biketest zu bekommen! Des Weiteren war es eine coole Konstellation an Leuten und eine spaßige, lockere und angenehme Atmosphäre!
Und ich habe wieder sehr viel dazugelernt, was hier oben (NRW) aufgrund der fehlenden Streckenvielfalt und Streckenbeschaffenheit, aber auch der Fahrerkonstellation, leider immer nur minimal der Fall ist. Umso schöner mal live gesehen zu haben, was möglich ist und es hat mich zusätzlich angespornt mich weiter zu verbessern und noch mehr biken zu gehen! Überrascht war ich, zu Beginn vom losen Untergrund und was für einen riesigen Unterschied da die Reifenwahl machen kann!
Vielen, vielen lieben Dank nochmals, dass ich dabei sein durfte und auch für alles andere! Über eine Wiederholung, in welcher Art auch immer, würde ich mich sehr freuen! - IBC-User “Marcel291″
Selten ist mir frühes Aufstehen so leicht gefallen wie am Lesertesttag. Zum einen dank der Aussicht auf einen Bike-Tag bei schönstem Wetter, wo ich doch die Saison innerlich schon fast abgehakt hatte (nicht dass der Winter fürs Biken nicht auch seine Reize bereithält, aber ich geh bei Schnee doch lieber zum Powdern), zum Anderen komm ich nicht gerade ständig dazu aktuelle Bikes zu testen – und schon gar nicht bei einer derart spektakulären Auswahl.
Schwierig fiel er mir meine Eindrücke zu strukturieren und zu objektivieren.
Mir hat der Tag gezeigt, wie schwierig es mir fiel meine Eindrücke zu strukturieren und zu objektivieren. Sollte das gelungen sein, dann lag das vor allem an Maxi, der eine bemerkenswerte Mischung aus Lockerheit, Professionalität und Geduld zeigte.
Bei den Bikes, die ich gefahren bin, (YT Capra und Ghost Riot) fiel mir auf, dass die Erwartungshaltung, die ich gegenüber dem jeweiligen Bike hatte, meine Eindrücke sehr stark prägte. Es braucht Zeit und einige Fahrten, damit sich herauskristallisiert, wo die Stärken und Schwächen der Bikes liegen.
Für mich persönlich war am Ende überraschend, wie spaßig sich ein Bike mit 130 – 140 mm Federweg fährt, wenn das Gelände nicht zu steil und verblockt ist. Ich habe jedenfalls für mich das Fazit gezogen, dass ich mir für meine Hometrails an der Isar südlich von München, auf denen ich zu 90% unterwegs bin, ein leichtes und agiles Bike mit weniger Federweg zulegen werde. - IBC-User “trailinger”

Impressionen: unser Lesertest in Latsch





















Der Beitrag Testen mit Lesern: sechs Bikes, drei Leser und ein Test-Team ist auf MTB-News.de erschienen.