Quantcast
Channel: MTB-News.de » Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Hausbesuch bei Hayes Manitou: (Fast) alles aus einer Hand!

$
0
0
1747436-x5ht51apihmy-foto_jens_staudt_hayes_manitou_hausbesuch_2665-original

Abflug im frühlingshaften Frankfurt um 8:10 Uhr, Ankunft im eisigen Chicago um 10:35 Uhr. Unterwegs zum Sea Otter Festival sind wir zu einem Hausbesuch bei Hayes / Manitou angemeldet. Nach zwei weiteren Stunden Autofahrt erreichen wir den Sitz von HB Performance Inc. im Norden Milwaukees (Karte). HB Performance umfasst mehrere Marken, aus dem Bikebereich gehören Hayes, Manitou, Answer, sun-ringlé und Wheelsmith dazu.

Hayes konnte sich als Hersteller von Bremsen in verschiedenen Bereichen seit den 60er Jahren einen Namen machen – neben Harley-Davidson verzögern auch Caterpillar (Radlader) und Polaris (Motorschlitten) mit Bremsen von Hayes. Später kamen auch Bremsen für Fahrräder unter dem Namen Hayes dazu. 2005 kaufte das damalige Führungsteam das Unternehmen vom bisherigen Eigentümer ab und startete direkt eine Übernahmephase. Innerhalb weniger Monate wurden 2006 mehrere Firmen aus dem Bikebereich dazugekauft – um das eigene Portfolio zu erweitern und so eine bessere Position gegenüber Shimano und auch SRAM zu erlangen.

So wurden in kurzer Zeit übernommen:

  • Sun Metal Products – das Unternehmen stellte damals Sun Ringlé Komponenten her – Felgen und Laufräder für Fahrräder und Rollstühle.
  • Wheelsmith Fabrication, Inc.: der einzige US-Hersteller von Speichen wurde übernommen und nach Milwaukee in die Firmenzentrale umgesiedelt.
  • Answer Bicycle Components (Lenker, Sattel, Vorbauten, Kurbeln, Pedale, Schuhe, Handschuhe)
  • Manitou Suspension (Federgabeln und Dämpfer)

Innerhalb weniger Monate war Hayes damit vom Bremsenhersteller beinahe zum “Vollsortimenter” aufgestiegen – (fast) alles aus einer Hand!

Zurück nach Wisconsin: Nachdem uns Marketing-Mann Scott Struve begrüßt und eine Einführung zum Unternehmen gegeben hat, startet unsere Tour. Tom Porter führt uns durch die Fertigung bei HB Performance, es riecht nach Metallbearbeitung. Interessant: in verschiedenen “Zellen” werden dort die unterschiedlichen Produkte für die verschiedenen Geschäftsbereiche hergestellt. Auch wenn der Löwenanteil der Produktion für den Bikebereich mittlerweile nicht mehr hier, sondern in Asien erfolgt, werden trotzdem noch Bremsen hergestellt. Die Bremsen für die Kunden der Powersports Division sehen aus wie viel zu groß geratene Fahrradbremsen, schließlich müssen sie Motorräder oder andere motorisierte Fahrzeuge bremsen.

# Darf´s auch etwas größer sein?

In der Werkshalle gibt es riesige Frästürme, Montage- und Testbereiche, Prüfstände und vieles mehr zu sehen. Produktentwicklung und Service sitzen ebenfalls hier in der Zentrale. Neben der Zentrale in Milwaukee gibt es weitere Produktionsstandorte in Taiwan (2x) und China, die Europazentrale von Hayes befindet sich in Garching vor den Toren Münchens.

Viel Spaß bei der Factory Tour!

Video: Factory Tour bei der Hayes Bicycle Group

Hausbesuch: Hayes Bicycle Group von ThomasMehr Mountainbike-Videos

# Hayes Brakes - Performance Systems
# Weapon and Tobacco Free Property
# Marketing-Mann Scott Struve
# Das Unternehmenscredo in kurz...
# ...und langform.
# Hayes Prime im Eingangsbereich
# So kommt ein Casting aus der Druckgussanlage
# Dankeschön von Aaron Chase
# Eric Carters Startnummer
# Patentschriften hängen an den Wänden
# Designskizzen
# Hall of fame
# Kreativecke: An der Tafel entstehen zukünftige Produktnamen
# Geschenk aus Fernost an einen der Ingenieure
# Chuck Norris gibt Anweisungen
# Eine stolze amerikanische Marke...
# ...die viel für ebenfalls amerikanische Marken fertigt.
# Dieses Spielzeug für große Jungs ist ebenfalls mit Hayes Bremsen bestückt
# Rohmaterial für ATV Bremsen
# Diverse Halterungen
# Werkzeuge in allerlei Ausführungen
# Auch hier nutzt man Kanban
# Polaris Motorschlitten und Quads sind ebenfalls Hayes gebremst
# Dicke...
# ...Dinger für schweres Gerät
# Wie im Bikebereich: Auch die Bremsen für Motorräder und Motorschlitten werden komplett konfektioniert und entlüftet geliefert. Hier: Dichtheitskontrolle in einer der Zellen
# Blick in die Abteilung Powersports am Ende der großen Werkshallen
# Werkbänke und Maschinen sind in allen Größen zu finden
# Wo gehobelt wird, fallen Späne
# Konstruktionszeichnung
# Aus vielen Teilen entsteht an diesem Montageplatz ein Bremszylinder
# Ordnung muss sein
# Es gibt normale Fräsmaschinen - und es gibt diese Monster-Frästürme!
# Die Flagge kennzeichnet klar, für welchen Kunden an dieser Zelle gearbeitet wird: Harley Davidson
# Dicke Brocken für Polaris Motorschlitten und Quads
# Teile einer Gebereinheit
# Zwischenstand bei einer der Bremsen
# Eine der unzähligen Prüfanlagen
# "Motivational Poster" mal etwas anders
# Aktuelle Projekte
# An den Motorrädern von Harley Davidson finden sich Hayes Bremsen
# Unendliche Weiten im riesigen Teilelager
# Eine Manitou-Gabel muss einem Dauerbelastungstest standhalten
# Eine Maschine testet den Geber
# Motorradbremse im Testbereich
# Bremsen werden hier in so ziemlich allen Größen gefertigt
# Darf´s auch etwas größer sein?
# Die Wurzeln von Hayes liegen im Motoradbereich
# Schweres Gerät...
# ...und schwere Prüfanlagen. Gleich mehrere dieser Dynos stehen hier nebeneinander
# Kontrolle einer gerade testgefahrenen ATV Bremse
# Hier hat man nicht nur mit Bremsflüssigkeit zu tun
# Eine Mattoc bekommt Liebe im Servicebereich
# Testbikes der Mitarbeiter
# Better brakes - Less laundry
# 1993 Manitou FS (Full Suspension) - Mountainbikegeschichte! - Manitou-Gründer Doug Bradbury entwarf 1993 dieses Fully - die ersten Versionen hatten vorne und hinten die gleiche Federgabel verbaut, der Drehpunkt des Eingelenkers sitzt direkt hinter dem Tretlager.
# Ernstzunehmendes Spielzeug für grobes Gelände...
# ...zur Not kann hier mit dem Dampfstrahler sauber gemacht werden.
# Keep it smooth like butter! Gerahmte Weltmeistertrikots
# Der Trailer für das Sea Otter Classic ist gepackt und abfahrbereit

Mehr Hausbesuche / More behind the scenes reports from these companies:

Acros | Alutech | Bell Helmets | Bike Ahead Composites | BIKE-Magazin | Bike-Mailorder.de | Bionicon Cycles | Canyon [Teil 1] | Canyon [Teil 2] | Chromag Bikes | Continental | Cube | DT-Swiss | DT Swiss Asia | Empire Cycles Ltd. | FORMULA | Fox Racing Shox | Ghost Bikes | Hayes / ManitouHope | | HSC Zerspanungstechnik | Ibis Bicycles | igus | Intense Cycles | Kona | Lapierre | Leafcycles | Lezyne | MDE-Bikes | Morpheus Bikes | Nicolai | Norco | Orange | PinkbikePivot Cycles | Rocky Mountain Bicycles | Rohloff | ROSE | Rotwild | Specialized: Teil 1 | Specialized: Teil 2 | Specialized: Teil 3 | SRAM (Schweinfurt) | SRAM Fertigung in Taichung | STRAVA | Syntace / Liteville | Taiwan: Eloxal und Laser verleihen Aluminium eine Identität | Taiwan: Zu Gast auf der Bike-Messe der etwas anderen Art | Taiwan: Mit 300 km/h in Richtung Laufrad-Zentrifugen | Team Trucks | Truvativ | UCI | Votec | VP Components

Interessant? Hier findest du weitere Hausbesuche und Blicke hinter die Kulissen bei zahlreichen Unternehmen der Bikebranche.

Der Beitrag Hausbesuch bei Hayes Manitou: (Fast) alles aus einer Hand! ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>