Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Fotostory: Unken im Saalachtal – Ein Tag Sommerferien

Image may be NSFW.
Clik here to view.
HV9A2140

Eine weitere schöne Fotostory aus dem aktuellen Heft der World of MTB haben wir an diesem Wochenende für euch: diesmal möchten wir euch das Saalachtal in Österreich, südlich von Salzburg vorstellen. Was die Gegend so besonders macht, ist die Anreise per Bike von Deutschland aus – mit Wasserfällen, engen Pfaden und technischen Trails.

Unken im Saalachtal: Ein Tag Sommerferien

Wer es darauf anlegt, könnte seinen Bikeurlaub in Österreich auf ungewöhnliche Art und Weise beginnen: nicht über Autobahn oder Passstraßen anreisen, sondern die Grenze von Deutschland nach Österreich auf einem engen Schmugglerpfad, der sich durch eine steile Schlucht hindurchzwängt, überqueren. Der Staubfall, ein 200 Meter hoher, tosender Wasserfall, markiert den Grenzübergang auf dem Weg vom deutschen Ruhpolding ins österreichische Heutal. Spektakulärer ließe sich eine Reise wohl kaum einläuten.

Das Wasser tost mit einem ohrenbetäubenden Lärm in den Abgrund, sodass jede Unterhaltung unmöglich wird. Der Weg an der Felsflanke ist nur wenige Zentimeter breit und glücklicherweise mit Geländern abgesichert – die nassen Stufen wären sonst eine Einladung für Lebensmüde. Der Pfad verschwindet hinter den herabstürzenden Wassermassen wie hinter einem Vorhang und taucht auf der anderen Seite – im Nachbarland – wieder auf. Nun das Bike nur noch über die letzten engen Holzbrücken schultern, und schon könnte man auf einem technischen Singletrail ins Saalachtal hinabfahren.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Sonnenaufgang über den Steinbergen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Das Gipfelbuch am Wetterkreuz hoch über Unken.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Endlich wärmende Sonne im Gesicht, die das erbärmliche Frieren der letzten 30 min vergessen macht.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Einstieg in einen hervorragenden Trail mit Morgensonne im Rücken.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Auch wenn der Ausblick zum Betrachten einlädt, der Karstuntergrund fordert volle Aufmerksamkeit.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# So kann der Urlaub beginnen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Bei der Kräuterführung im Garten von Barbara Haider, einer Vorreiterin der Wiederentdeckung alpiner Kräuter.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Für Ungeschulte kann es nach Unkraut aussehen, auf den zweiten Blick offenbart sich die Vielfalt der Pflanzen auf dem Kräuterhof.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Bei sommerlichen Temperaturen lohnt sich der Sprung ins kühle Nass.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Also bitte unterstützen!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Zum Beispiel mit dem Kräuterbier „Black Betty“. Die aphrodisierende Variante „Horny Betty“ wurde auf Grund der Abweichung vom Reinheitsgebot vom Markt genommen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Der richtige Ansprechpartner für Biker in Unken: Bernhard Flatscher kennt das Gebiet in- und auswendig, ebenso seine Menschen und bietet im Friedlwirt alles was das Bikerherz begehrt.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# So kann man einen Tag ausklingen lassen, gut, eine abschließende Abfahrt hinunter ins Tal haben wir uns schon noch gegönnt.

Infos: Saalachtal

Lage

Das Salzburger Saalachtal mit den Orten Lofer, Unken, St. Martin und Weißbach liegt ca. 30 km südlich von Salzburg inmitten der Steinberge der nördlichen Kalkalpen. Steile Felsen sanfte Almgebiete und viele Wildbäche sind die Location für ein vielfältiges Biketourenangebot und Aktivurlaub.

Grenzüberschreitende Touren zwischen Salzburg, Bayern und Tirol ermöglichen immer wieder neue Ausblicke und ermöglichen Touren für Einsteiger und erfahrene Tourenbiker. Vorbei an den zahlreichen Klammen geht’s auf die urigen bewirtschafteten Almen mit Ihren regionalen Spezialitäten. Bikekarten mit Touren und GpS Tracks gibt es von Tourismusverband und einigen spezialisierten Gastgebern.

Nachfragen

Tourismusverband Salzburger Saalachtal
A-5090 Lofer Nr. 310
+43 (0) 6588 8321 0
info@lofer.com
www.lofer.com

Meereshöhe

566 (Unken) – 680 (Weißbach)

Unterkunft & Guiding

Bikegasthof Friedlwirt Monika und Bernhard Flatscher
Geprüfte MTB Guides
5091 Unken
+43/6589/4265
info@friedlwirt.at
www.friedlwirt.at

Bike Shops

Unken:
Martins Bike Shop
Leihbikes, E-Bikes, Bike Shop, Bike Werkstatt und Zubehör
5091 Unken
+43/6589/4265
www.martins-bikeshop.at
info@martins-bikeshop.at

Lofer:
Albert Krimbacher
Leihbikes, Bikeshop, Werkstatt und Zubehör
+43 6588 83180
info@fachmarkt.co
www.fachmarkt.co

Aktuelle World of MTB Ausgabe

Ideen und Erlebnisse für 2015 haben wir geballt in der nächsten Ausgabe des World of MTB Magazins, welche seit gestern, dem 04. Februar, im Handel ist. Ein 54-seitiges Spezial bringt dir das Salzburger Land mit seiner Landschaft und seinen Menschen näher. Eine 32-seitige Broschüre zum Mountainbiken im Bayerischen Wald findet sich ebenso in der Ausgabe, wie Ideen und Erlebnisse der Redaktion für 2015.

Darüber hinaus widmen wir uns dem großen Trendthema Fatbike und lassen verschiedene Tester zu ihrem ganz eigenen Ergebnis kommen. 8 Fatbikes haben wir im Test, 8 Enduro-Federgabeln haben wir auf Herz und Nieren geprüft und waren mit dem Team des IBC in Taiwan unterwegs. 
Inwiefern sich die Region am Tegernsee auf die neuen innvoativen Produkte von Bionicon auswirkt, erfährst du ebenso, wie Guido Kunzes Gedanken zu seinem Höhenweltrekord in Chile. Im Pictorial entführen wir dich ins Flow Valley um Lenggries.

www.worldofmtb.de
iTunes Store
Google Play Store

Kostenloses Testabo
Du kennst das World of MTB Magazin noch nicht und möchtest gerne einmal kostenlos reinschnuppern? Unter folgendem Link erhältst du zwei Ausgaben des World of MTB Magazins und ein Paar WOMB Socken gratis.

Text: Hannah Röther | Fotos: David Schultheiss
Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Beitrag Fotostory: Unken im Saalachtal – Ein Tag Sommerferien ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>