Quantcast
Channel: MTB-News.de » Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Cape Epic 2015: Harte Etappe fordert Material – Scott-Team holt Etappensieg [Tag 4]

$
0
0
26 Cape Epic 4

Worcester/Südafrika – Diese Momente, als erstes Team über die Ziellinie des Absa Cape Epic zu fahren und ganz oben auf dem Podest der Siegerehrung zu stehen… Philip Buys und Matthys Beukes vom Scott Factory Racing Team kosteten es heute aus. Die beiden hatten sich auf der vierten Etappe der Tour de France der Mountainbiker früh abgesetzt und ihren Abstand zu den Verfolgern stetig ausgebaut.

Zum Schluss kamen die Südafrikaner Buys/Beukes 3.31,5 Minuten vor den Verfolgern an und sicherten sich auch erstmals das rote Führungstrikot der Afrikanischen Wertung. “Wir wollten heute unbedingt auf einen Etappensieg fahren”, bestätigte Brandmanager Joggie Prinsloo, “ich bin froh, dass die beiden nicht ‘geplatzt’ sind.”

Allerdings hatten die Verfolger mit allen Favoriten, darunter Investec-Songo-Specialized, Bulls, beide Topeak Ergon Teams und Multivan Merida keine Anstalten gezeigt, die Ausreißer ernsthaft wieder einzufangen. Sie beschränkten sich darauf, sich gegenseitig zu kontrollieren, da Scott Factory in der Gesamtwertung insgesamt über 51 Minuten hinter den Führenden gelegen hatten.

An der zweiten Verpflegungsstelle lagen alle Favoriten noch eng zusammen, Scott Factory Racing war 2 Minuten voraus. Die 111 Kilometer lange Schleife in den Bergen rund um den Etappenort Worcester war wieder einmal sehr fordernd für das Material. Scharfkantige Steine und jede Menge Dornen ließen die rund 1200 Teilnehmer mit zahlreichen Platten und technischen Defekten kämpfen. Leider erwischte es auch Urs Huber, den Schweizer Partner des vierfachen Epic-Siegers Karl Platt. Trotz der Pannendichtmittel in den schlauchlosen Reifen ließ das Hinterrad vor Verpflegungsstelle 3 ständig Luft, so dass sie die Führenden ziehen lassen mussten. Robert Mennen (Topeak Ergon) hatte das gleiche Problem, doch das Hinterrad hielt, und er ging mit den Bulls auf die letzten 15 Kilometer des Rennens, knapp nach der zweiten Führungsgruppe. Gemeinsam mit Multivan Meridas José Hermida (ESP)/Rudi van Houts (NED) rollten sie ins Ziel.

Eine klare Sache war, erneut, die Sasol Frauenwertung. Ariane Kleinhans (SUI) und Marathonweltmeisterin Annika Langvad (DEN) von RECM Specialized hatten sich nach ihrem gestrigen Kraftakt gut erholt und fuhren wieder von vorne weg. “Wir habe extra dickere Reifen und bis jetzt auch keinen Platten gehabt, “ freute sich Ariane Kleinhans, “das und die Tatsache, dass wir mit den schnellen Männern in der A-Gruppe starten können, bringt uns einiges. Wir versuchen, so lange wie möglich an den schnellen Herren dranzubleiben.” Auch ein Sturz von Langvad kurz vor dem Ziel brachte die dominierenden Frauen nicht aus der Fassung. Am Ende standen wieder über zwanzig Minuten Vorsprung vor dem zweitplazierten Team Ascendis Health mit Jennie Stenerhag (SWE) und Robyn Lee de Groot (RSA) auf der Uhr.
Geburtstagsfahrerin Esther Süß (SUI) schenkte sich mit ihrer Partnerin Alice Pirard (BEL) einen Podiumsplatz zum Geburtstag.

Pech für XC-Eliminator-Weltmeisterin Kathrin Stirnemann vom Team World Bicycle Relief. Nach Atemproblemen musste die Schweizerin das Rennen abbrechen, die norwegische Mountainbike-Legende Gunn-Rita Dahle-Flesja kam allein ins Ziel.

„Ich war noch nie so fit und gleichzeitig so kaputt an meinem Geburtstag“, meinte die mehrfache Cyclocross-Weltmeisterin Hanka Kupfernagel, die mit Partner Carsten Bresser (Team Dietrich Rocky Mountain) als dritte der Mixed-Kategorie einlief. Die Gesamtführung Mixed verteidigten mit einem Etappensieg Ivonne Kraft (GER) und Peter Vesel (SLO) vom Team Etis.

Die Masters-Wertung war ein Remake vom Vortag: Nico Pfitzenmaier/Rob Sim (Dorma/Robert Daniel) kratzen wieder Sekunden vom Vorsprung der Gesamtführenden Bart Brentjens/Abraao Azevedo (Betch.NL Superior) ab. „Wenn es pro Etappe 10 Sekunden bleiben, und wir haben noch drei Etappen, bleiben wir ja vorne“, meinte humorvoll Bart Brentjens. Der erste Mountainbike-Olympiasieger (Atlanta 1996) kreierte das Absa Tape Epic: seinen kaputten Schuh reparierte er mit gelbem Trassierband von der Streckenmarkierung.

Es folgt nun die zweitlängste Etappe des Absa Cape Epic 2015 mit 117 Kilometern und 2500 Höhenmetern, wenn das Feld von Worcester in den vorletzten Etappenort Wellington überwechselt. Nach einem Flachstück zum Warmwerden geht es in die ersten Anstiege der Fonteinjies-Berge. Der Powerlines genannte erste harte Anstieg wird das Feld auseinanderziehen. Nach der Abfahrt geht es entlang des Breede-River und dann über den bekannt-berüchtigten Bain’s Kloof Pass, ein Nationales Denkmal in Südafrika. Nach dem Asphaltanstieg folgen die Singletracks von Welvanpass, eine wahre Spielwiese für technisch gute Fahrer. Das Ziel ist auf dem Campus der Technischen Hochschule in Wellington aufgebaut. Die geschätzte Zeit der Schnellsten beträgt knapp 5 Stunden.

Fahrer-Stimmen

Alban Lakata - Etappe 04 Timo Scheider - Etappe 04 Robert Mennen - Etappe 04 Karl Platt - Etappe 04 Ivonne Kraft - Etappe 04 Christoph Sauser - Etappe 04 Ariane Kleinhans - Etappe 04

Alban Lakata (AUT) Topeak Ergon

“Wir haben probiert, eine Lücke auf Specialized auf zu fahren. War ein harter Kampf, dafür haben wir Zeit auf Bulls gut gemacht heute und den zweiten Platz gefestigt. Die beiden (Jaro/Christoph) sind aber kaum in Griff zu kriegen. Wir haben aber noch nicht aufgegeben. Heute konnten wir sie etwas besser kontrollieren, mal schauen, vielleicht werden sie auch einmal müde.”

Rudi van Houts (NED) Multivan Merida

“Heute hatte Jose am Anfang Probleme, doch es wurde im Verlauf immer besser und zum Schluss konnten wir gut mitfahren. Bei mir ist es immer ein Wechsel. Wenn du Gas gibst, tut es richtig weh und dann wieder fühlst du dich gut und bist schnell unterwegs. Vieles beim Cape Epic ist mental, du musst einfach einen starken Kopf und eine gute Einstellung behalten. Ich bin jetzt zum 5. Mal dabei. Oft sind wir nur auf Etappensiege gefahren, doch dieses Mal könnte ein Podiumsplatz in der Gesamtwertung drin sein.”

Jaroslav Kulhavy (SUI) Investec-Songo-Specialized

“Das war heute eine relativ leichte Etappe für uns, das Tempo war nicht so hoch, weil einige Teams von gestern müde waren. Wir konnten einige Stunden entspannt fahren, erst ab dem letzten Wasserpunkt gingen wir mit Topeak Ergon höheres Tempo.”

Robert Mennen (GER) Topeak Ergon

“Manchmal konnte man vor Staub den Boden nicht sehen, wir waren teils im Blindflug unterwegs. Die Milch hat bei meinem Schleicher vor dem letzten Wasserpunkt wieder gedichtet, das war Glück. Aber wir sind dann durchgefahren, ohne Flüssigkeit zu holen, und das war sehr hart für mich.”

Karl Platt (GER) Team Bulls

“Urs hatte einen Schleicher, als er die Patrone nachgejagt hat war der Druck zu hoch und wir mussten das Hinterrad wechseln. Wieder schade, denn bei der Attacke am letzten Anstieg waren wir noch dabei und wir hätten mit den vorderen Jungs ins Ziel kommen können. Merida (R. Mennen) konnten wir noch leicht distanzieren. Jetzt müssen wir von Tag zu Tag weiterschauen. Die beiden Teams vorne sehen gut aus, wenn nichts passiert, können sie es nach Hause fahren.”

Bart Brentjens (NED) BETCH.nl-Superior

“Noch drei Etappen – bei zehn Sekunden pro Tag Verlust auf die Verfolger liegen wir immer noch vorne. Für die heutigen Umstände bin ich sehr zufrieden, weil mein Schuh kaputtging und ich ihn mit Tape flicken musste. Ich bin zuversichtlich, dass wir in der Masterswertung vorne bleiben.”

Das Absa Cape Epic ist das führende Mountainbike-Etappenrennen der Welt. Jedes Jahr wird die Route neu gestaltet und zieht professionelle und Hobbyfahrer aus der ganzen Welt an. Rund 800 Kilometer und 15.000 Höhenmeter legen die 1200 Teilnehmer in acht Tagen in den schönsten Regionen des Western Cape in Südafrika zurück. Das Absa Cape Epic ist das Mountainbike-Rennen mit der umfangreichsten TV-Berichterstattung aller Bikeveranstaltungen weltweit, und besitzt als einziges 8-Tages-Etappenrennen die Klassifizierung HC (hors catégorie) des Weltradverbandes (UCI, Union Cycliste Internationale). Durch diese UCI-Klassifizierung stellt es für professionelle Radsportler nahezu eine Pflichtveranstaltung im Rennkalender dar, es nehmen zahlreiche Weltmeister und Olympia-Plazierte daran teil. Das Absa Cape Epic zieht auch Amateur-Mountainbiker aus der ganzen Welt an, die sich mit den Profis messen können. Die Veranstaltung in Südafrika ist eines der best organisierten Rennen mit Rund-um-Service für die Teilnehmer – sie müssen sich nur noch um das Biken kümmern.

Cape Epic 2015 – Etappe 4 Fotos

# Die Fahrer warten auf den Start von Stage 4 - Nick Muzik/Cape Epic/SPORTZPICS
# Urs Huber von Team Bulls - Nick Muzik/Cape Epic/SPORTZPICS
# Ariane Kleinhans und Annika Langvad haben sich für heute einiges vorgenommen - Sophie Smith/Cape Epic/SPORTZPICS
# Und ab geht die wilde Fahrt - Sam Clark/Cape Epic/SPORTZPICS
# Durch das frühe Morgenlicht geht es auf die staubige Etappe - Nick Muzik/Cape Epic/SPORTZPICS
# Cape Epic - epic halt! - Nick Muzik/Cape Epic/SPORTZPICS
# Wie immer präsent: Der Heli - Nick Muzik/Cape Epic/SPORTZPICS
# Die heutige Etappe sollte das Material ordentlich fordern - Sam Clark/Cape Epic/SPORTZPICS
# Das Peloton auf dem Weg - Dominic Barnardt/Cape Epic/SPORTZPICS
# Pech für die weiter hinten platzierten Fahrer - es staubt mächtig in der südafrikanischen Morgensonne. - Gary Perkin/Cape Epic/SPORTZPICS
# Ein Zweierturm nahe Olifantsberg - Gary Perkin/Cape Epic/SPORTZPICS
# Totale Sonnenfinsternis? Gab es gestern schon in Südafrika - Damien Schumann/Cape Epic/SPORTZ
# Esther Süss und Alice Pirard überqueren schon staubgezeichnet eine Brücke - Damien Schumann/Cape Epic/SPORTZ
# Azukile Simayile nimmt einen kleinen Sprung auf einer schnellen Abfahrt mit - Damien Schumann/Cape Epic/SPORTZ
# Fairy Glen Reserve - Biker in Einklang mit der Fauna Südafrikas - Nick Muzik/Cape Epic/SPORTZPICS
# Kristian Hynek von Topeak Ergon führt das Feld an - Nick Muzik/Cape Epic/SPORTZPICS
# Boris Favario hat beim Uphill seinen Spaß - Sam Clark/Cape Epic/SPORTZPICS
# Philip Buys und Matthys Beukes - Ewald Sadie/Cape Epic/SPORTZPICS
# Matthys Beukes und Philipp Buys von Scott Factory Racing bei einem Ausreißversuch - Nick Muzik/Cape Epic/SPORTZPICS
# Team Topeak Ergon führt das Feld an, dass die Scott-Fahrer einholen will. - Nick Muzik/Cape Epic/SPORTZPICS
# Scott Factory Racing ist allerdings schon ein paar Meter weg... - Nick Muzik/Cape Epic/SPORTZPICS
# Uphill in die Wolken - Sam Clark/Cape Epic/SPORTZPICS
# Jayson Connacher und Peter Clayton beim Uphill - Ewald Sadie/Cape Epic/SPORTZPICS
# Epische Täler werden durchquert - Ewald Sadie/Cape Epic/SPORTZPICS
# David de Lima und seine Mitstreiter durchqueren einen Fluss - willkommene Erfrischung - Damien Schumann/Cape Epic/SPORTZ
# Auffüllen der Wasserflaschen - Damien Schumann/Cape Epic/SPORTZ
# Marc Trayter gibt Vollgas um zum nächsten Technikzelt zu gelangen, um das Hinterrad seines Kollegen reparieren zu lassen - Damien Schumann/Cape Epic/SPORTZ
# Dieser Kollege trägt sein Bike hinterher - Damien Schumann/Cape Epic/SPORTZ
# Gregory und Rowan Grobler erreichen einen langen und staubigen Anstieg - Ewald Sadie/Cape Epic/SPORTZPICS
# Yolandi du Toit und Kathrin Muller - Ewald Sadie/Cape Epic/SPORTZPICS
# Cherie Vale und Mariske Strausse erklimmen einen von vielen Bergen - Ewald Sadie/Cape Epic/SPORTZPICS
# Luftaufnahmen... - Gary Perkin/Cape Epic/SPORTZPICS
# Das Ausreißer-Team von Scott Factory Racing - Gary Perkin/Cape Epic/SPORTZPICS
# Das Führungsteam verfolgt die beiden Ausreißer - Gary Perkin/Cape Epic/SPORTZPICS
# Schattenspiele - Gary Perkin/Cape Epic/SPORTZPICS
# Fahrer, grüner Fluß - Gary Perkin/Cape Epic/SPORTZPICS
# Die Verfolgergruppe - Gary Perkin/Cape Epic/SPORTZPICS
# Christoph Sauser und Jaroslav Kulhavy sind auch schon ordentlich eingestaubt - Nick Muzik/Cape Epic/SPORTZPICS
# Hoch oben: Das Fahrerfeld auf Etappe 4 - Dominic Barnardt/Cape Epic/SPORTZPICS
# Gut zu sehen, wie weit das Feld auseinandergezogen ist - Dominic Barnardt/Cape Epic/SPORTZPICS
# Nicolas Ferre und Jean-Luc Perez unterstützen sich beim Uphill - Sam Clark/Cape Epic/SPORTZPICS
# Marleen Lourens und Ann Harrison inmitten von Feldern - Sam Clark/Cape Epic/SPORTZPICS
# Rourke Crouser muss kämpfen, um dranzubleiben - Nick Muzik/Cape Epic/SPORTZPICS
# Feldarbeiter feuern die Fahrer an - Sam Clark/Cape Epic/SPORTZPICS
# Lorenz Halm feuert sich mit an - das Staubtuch war an diesem Tag definitiv eine gute Wahl - Dominic Barnardt/Cape Epic/SPORTZPICS
# Es geht über einen Fluss - Dominic Barnardt/Cape Epic/SPORTZPICS
# Sogar die Topfahrer mussten teilweise schieben - wie an diesem heftigen Anstieg - Sam Clark/Cape Epic/SPORTZPICS
# Limbo: Aley Steida macht sich ganz flach - Damien Schumann/Cape Epic/SPORTZ
# Vorsicht ducken - hier hieß es vorsichtig sein - Damien Schumann/Cape Epic/SPORTZ
# Weinberge, Berge und Mountainbiker - klassisch Cape Epic - Dominic Barnardt/Cape Epic/SPORTZPICS
# Tino Kaessner und Jan Sallawitz auf einer Abfahrt - Dominic Barnardt/Cape Epic/SPORTZPICS
# Grün überall: Downhill in's Tal - Sam Clark/Cape Epic/SPORTZPICS
# Mächtige Berge, kleine Fahrer - Damien Schumann/Cape Epic/SPORTZ
# Peter Vesel und Ivonne Kraft auf der Etappe - ordentlich geschafft und staubig - Ewald Sadie/Cape Epic/SPORTZPICS
# Sideways: Diese Stelle war für einige Fahrer nicht ganz einfach... - Dominic Barnardt/Cape Epic/SPORTZPICS
# Jacques van Heerden an der technisch hakeligen Stelle - Dominic Barnardt/Cape Epic/SPORTZPICS
# Stürze waren hier durchaus keine Seltenheit - Dominic Barnardt/Cape Epic/SPORTZPICS
# Andy Davies führt die Gruppe an - Ewald Sadie/Cape Epic/SPORTZPICS
# Matthys Beukes und Philipp Buys haben es geschafft: Das Team von Scott Factory Racing hat sich erfolgreich abgesetzt und die Führung verteidigt - Nick Muzik/Cape Epic/SPORTZPICS
# Beukes klatscht ab - Gary Perkin/Cape Epic/SPORTZPICS
# Die Teams von Investec-Songo-Specialized und Topeak Ergon kommen als zweite Gruppe ins Ziel - Shaun Roy/Cape Epic/SPORTZPICS
# Waylon Woolcock und Darren Lill überqueren vom Staub gezeichnet die ziellienie - Nick Muzik/Cape Epic/SPORTZPICS
# Urs Huber von Bulls istz ganz schön geschafft - Shaun Roy/Cape Epic/SPORTZPICS
# Urs Huber und Karl Platt nach dem Rennen - Shaun Roy/Cape Epic/SPORTZPICS
# Jose Hermida sieht ganz schön fertig aus... - Nick Muzik/Cape Epic/SPORTZPICS
# - Gary Perkin/Cape Epic/SPORTZPICS
# - Gary Perkin/Cape Epic/SPORTZPICS
# - Gary Perkin/Cape Epic/SPORTZPICS
# Alban Lakata und Kristian Hynek von Topeak Ergon wurden Zweite die Gewinner, Matthys Beukes und Philip Buys von Scott Factory Racing und die Drittplatzierten Jaroslav Kulhavy und Christoph Sauser von Investec-Songo-Specialized - Shaun Roy/Cape Epic/SPORTZPICS
# Podium der Männer - Gary Perkin/Cape Epic/SPORTZPICS
# Fürhungsduo Kulhavy und Sauser - Shaun Roy/Cape Epic/SPORTZPICS

Cape Epic 2015 – alle Artikel

Der Beitrag Cape Epic 2015: Harte Etappe fordert Material – Scott-Team holt Etappensieg [Tag 4] ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>