Am Stand von everyday26 haben wir uns die Banshee Modelle für das Modelljahr 2014 angesehen. Die Modelle Banshee Rune, Banshee Spitfire und Banshee Prime gehen weitestgehend unverändert in die neue Saison, doch kleine Verbesserungen an den Rädern sollen dafür sorgen, dass die Bikes auch im Jahr 2014 mit guter Preis-Leistung und sehr guten Fahreigenschaften ihre Fans finden.
Fotos: Banshee 2014
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Steuerrohr-Bereich des Banshee Legend.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Banshee Bikes sind in Deutschland über everyday26 Distribution erhältlich.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Banshee Legend: Über mehrere Iterationsstufen hinweg ist das Rad bis zur gegenwärtigen Reife entwickelt worden.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Cane Creek-Dämpfer im groß dimensionierten Heckbereich mit aufwändigen Frästeilen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Leuchtet das im Dunkeln? Der Lack des Banshee Rune ist gelungen!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Das Banshee Rune kommt entweder mit dem Fox Float X, oder aber einem Cane Creek Double Barrel Air CS Dämpfer am Hinterbau.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Banshee Prime: Dieses Rad setzt auf 29″-Laufräder und ein Plus an Federweg, um es mit Bikes wie dem Specialized Enduro 29 aufzunehmen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Banshee Prime: Das 29″-Bike ähnelt dem Spitfire und zeigt sich in einem grellen Farbton mit gelungenen Decals.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Banshee Spitfire – mit 26″ Laufrädern. Über andere Ausfallenden ist auch ein 27,5″-Aufbau möglich, vorerst bleibt das Spitfire jedoch von Haus aus ein 26″-Bike.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Das Banshee Spitfire in knackigem Rot. Eines der 2014er Bikes werden wir als Testrad bekommen und dem Trailbike auf den Zahn fühlen.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Die charakteristische Heckfederung des Banshee Spitfire. Für das Modelljahr 2014 wird die Schweißnaht unter der Aufnahme des oberen Links im Hinterbau verschwinden, da das gesamte Teil aus einem Stück hergestellt wird.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Pfiffig: Die Sattelklemme von IBC-User LaKoS führt gleichzeitig Variostützen-Leitungen, sofern keine Stealth-Stütze montiert ist. Im Modelljahr 2014 bietet das Spitfire selbstverständlich eine entsprechende Öffnung, um eine innen verlegte Ansteuerung zu ermöglichen.
Weitere Informationen
Eurobike 2013
Alle Artikel zur Eurobike 2013 findet ihr auf der folgenden Übersichtsseite: Link.
Der Beitrag Banshee 2014: starke Farben und Detailverbesserungen für Rune, Spitfire und Prime [Eurobike 2013] ist auf MTB-News.de erschienen.