Clik here to view.

IBC-User André aka Xayok ist als Gastautor auf der Berliner Fahrradschau unterwegs gewesen und hat für uns seine Highlights zusammengefasst. In diesem ersten Artikel zeigt er Neuheiten von Hope, die ihm Robin Warne präsentiert hat. Darunter: die neueste Entwicklungsstufe der Hope Kassette für Mountainbikes und eine neue Sonderserie der Hope Tech 3 Bremsen. Die Berliner Fahrradschau hatte vergangenes Wochenende in der Hauptstadt stattgefunden.
Clik here to view.

Berliner Fahrradschau 2015
Hope Tech
Prototypen einer Hope Kassette geisterten schon in den vergangenen Jahren über die verschiedensten Messen. Unterschiedliche Versionen wurden gezeigt, doch bislang hat es die Kassette von Hope nicht zu kaufen geben. Das soll sich ändern, denn in absehbarer Zukunft soll es ein finales Produkt geben. Die in Berlin gezeigte Hope Kassette für Mountainbikes besteht aus drei großen Aluminiumritzeln und sieben speziellen Ritzel aus Edelstahl; die Bandbreite der Übersetzung reicht von 10 bis 40 Zähnen.
Hope verwendet einen eigenen, proprietären Freilauf, der nur zur Verwendung der eigenen Kassette gedacht ist und nicht zu Shimano oder SRAM kompatibel ist. Preise und ein Einführungsdatum sind noch nicht endgültig bekannt. Robin konnte uns aber sagen, dass nur am Zahnprofil geschliffen wird, um noch feinere Schaltvorgänge zu erlauben. Eine Markteinführung könnte zur Eurobike stattfinden. Damit hätte Hope nach der vorgestellten Kurbel nun bis auf Schaltwerk und Schalthebel einen vollständigen Antriebsstrang im Sortiment.
Clik here to view.

Als weitere Neuheit präsentierte Robin die neue Sonderserie der Hope Tech 3 Bremsen. Das Modell wird nun in rot-schwarz angeboten. Die Körper von Geber und Nehmer sind komplett in rot eloxiert während Abdeckungen, Hebel und Bohrungsdeckel in schwarz daher kommen. Wie gewohnt wird der Tech 3 Hebel mit verschiedenen Bremszangen kombiniert – beispielsweise der Hope E4.
Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Weiter zeigte Hope ihr umfangreiches Innenlagersortiment mit den verschiedenen Pressfit-Versionen, sowie BSA Lagerschalen für 24mm und 30mm Achsen und die Kettenführungen mit Tacos für verschiedene Kurbeln oder zur Montage an der erst kürzlich vorgestellten Hope Kurbel. So sollte es kaum einen Rahmen geben, der nicht mit einem Hope Innenlager sowie der dazu passenden Kettenführung / Kettenblatt-Kombination ausgestattet werden kann.
Clik here to view.

Clik here to view.

Weitere Artikel zur Berliner Fahrradschau folgen in Kürze.
Image may be NSFW.Clik here to view.

Der Beitrag Berliner Fahrradschau: Hope Kassette und Tech 3 Sonderserie ist auf MTB-News.de erschienen.