Clik here to view.

Während manch einer versucht, sein Bike komplett schwarz aufzubauen, hat IBC-User “Ozzi” für sein Bike der Woche genau das Gegenteil anvisiert: Sein Nukeproof Mega TR von 2013 ist knallig gelb und strahlt einen gerade zu an. Ganz nebenbei hat er es auf ein Gesamtgewicht von unter 13 kg optimiert – und das bei Rahmengröße XL. Was hinter diesem Bike gesteckt erfahrt ihr in diesem Artikel zu einem weiteren Bike der Woche auf MTB-News.de. Viel Spaß
Clik here to view.

Bike der Woche
Nukeproof Mega TR, Ozzi
MTB-News.de: Hey Christian, Gratulation zu deinem bereits im Stand schnellen Nukeproof Mega TR. Wie ist es zu diesem Bike gekommen, das wir heute als Bike der Woche vorstellen wollen?
Hallo IBC,
Ende letzten Jahres hatte es mich mal wieder gepackt. ChainReactionCycles hatte den üblichen Jahrenabschluss-Sale und der herabgesetzte 2013er Mega-Rahmen bettelte mich über Wochen hinaus an, ihn zu ordern. Größe XL braucht nicht jeder und damit hatte ich leider reiflich Zeit mich zu entscheiden.
Mitte Dezember gab ich mich dann meinem inneren Verlangen hin und bestellte das gute Stück – keine Woche später klingelte der DHL-Bote, welcher in den folgenden zwei Monaten Pakete im Wochenrhythmus abliefern sollte. Der Aufbau an sich verlief absolut problemlos; es waren ja abgesehen von Gabel und Kurbel alles nagelneue Teile + nicht das erste Bike was ich zusammengebaut habe.
Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Worauf hast du beim Aufbau deines Bikes besonders geachtet?
Von Anfang an gab es ein grobes Ziel, welches ich unbedingt erreichen wollte: Das Bike sollte die 13-Kilo-Marke nicht überschreiten. Ich wollte kein 14–15 kg Enduro, was sich nur von der Geometrie und etwas weniger Federweg von einem Freerider / Mini DH-Bike unterscheidet.
Dieser Vorgabe entsprechend hab ich also nach sinnvollen und erschwinglichen Neu- / Gebrauchtteilen gesucht. Das Bike sollte bezahlbar sein aber dennoch das Gewicht von unter 13 kg erreichen. Das Ergebnis seht ihr ja. ;) Es hat geklappt.
Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Wie geht es mit deinem Bike weiter?
Tja, wie geht es weiter? Es wird natürlich ausgiebig gefahren!
Es gibt an sich nur zwei Dinge, wo eine Änderung Sinn machen würde:
Sollte sich die FOX-Gabel doch als etwas unstimmig bzw. unabstimmbar erweisen, wäre ich einem Tuning nicht abgeneigt.
Ansonsten würde ich maximal den Rahmen gegen einen aus Carbon upzugraden, wenn sich das richtige Angebot finden lässt.
Welchen Einsatzbereich hat das Bike?
Enduro / All Mountain / XC
Was wiegt das Bike?
12,960 kg
Was ist dein persönliches Highlight an deinem Bike der Woche?
Ehrlich gesagt gibt es für mich kein spezifisches Highlight an meinem Bike, da ja so gesehen nichts exklusives / einmaliges in Form von Eigenbau-Teilen o.ä. untergebracht ist.
Es ist eher der Gesamteindruck, welcher in Zeiten von rein-schwarzen “Stealthbikes” und den ganzen gängigen und selbstverständlich auch großartigen “SRAM-Standard”-Aufbauten etwas aus der Reihe tanzt.
Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?
Seit ich laufen kann, verlief mein Leben immer zu einem bestimmten Teil auch auf zwei Rädern ab:
Als Knirps begann die Zweiradkarriere auf einem weiß roten BMX, womit ich mit den besten Freunden die ersten zaghaften Erfahrungen fern ab von Asphaltstraßen sammelte.
Zu Schulzeiten gab es dann das erste Mountainbike der Marke Calvin (?) – blauer Rahmen und dazu 5-Speichen-Laufräder aus Alu in dezent ins Auge fallendem gelb. ;)
Mit diesem unauffälligen Eyecatcher ging es dann bei Wind und Wetter 7 km zur Schule und wieder nach Hause – Tag für Tag. Die Prägung zum Fahrrad wurde dementsprechend unbewusst immer weiter vorangetrieben und so dauerte es auch nicht lange, bis sich die Schulkumpels mit ihren tollkühnen Bikes nachmittags noch zum heizen im örtlichen Park und nahegelegenem Tagebaugebiet trafen.
Mit fortschreitendem Alter suchte man neue Herausforderungen – wollte mehr aus sich und dem Bike herausholen, sich größeren Adrenalinkicks stellen.
So wunderten sich wohl einige unserer Eltern, wohin so manche/r Schaufel und Spaten verschwunden ist, denn damit bauten wir die ersten kleinen Sprünge und Anlieger bis hin zu einer richtigen kleinen Strecke am Waldrand nahe des Hauses eines Kollegens.
Die ersten ungefederten Hardtails gaben ihre Dienste auf, indem sich Starrgabeln verbogen und sogar ein Rahmen direkt am Steuerrohr in zwei teilte. Neues Gerät musste her! Es war die Zeit der vollgefederten Y-Rahmen, wie es sie heute noch in so manchem Baumarkt zu ergattern gibt.
Mein drittes Bike im Leben war so ein “Schnäppchen” aus dem Hause Metro: V-Brakes in rassigen Racing-Red, eine Suntour Doppelbrückengabel auf Elastomer-Basis und ein minimalistischer DNM-Dämpfer – ein Hauch erster Freeride-Luft. ;) Zeitlich dürfte dies nun kurz vor Ende des letzten Jahrtausends gewesen sein.
Die Schulzeit neigte sich langsam dem Ende und die Prioritäten schweiften schleichend vom Biken ab. Es wurde still um das einst so geschätzte Freizeitgerät; der Rost fraß sich seinen Weg durch Laufräder und Antriebskomponenten. Die Suche nach Studium / Ausbildung lies das Bike nur noch mehr mit Staub altern, bis kurz darauf der KFZ-Führerschein und somit das endgültige K.O. im Jahr 2002 eine Ära auf zwei Rädern für ganze drei Jahre beenden sollte.
Wir schreiben 2005.
Ich stieg in die Firma meines Vaters ein und entschied mich, aufgrund zu hoher Zeitintensität, meine Vereinssportkarriere (Volleyball / Handball) zu beenden, was wiederum die Suche nach einem beruflichen Ausgleich aufflammen lies. Und da war doch was!? Na klar… Mountainbiken :)
Mit zarten 20 Jahren kaufte ich mir ein Specialized Hardrock Comp, welches ich heute noch in der Garage hängen habe, wenn gleich stark modifiziert im Vergleich zur Verkaufsausstattung. Freunde waren schnell wieder zu begeistern, wenn auch überschaubar, aber ich stand wieder mit beiden Beinen auf Flatpedals, was sich bis heute nicht mehr geändert hat.
Mountainbiken als Lifestyle / die Industrie – deine Sicht.
Dem Lifestyle bin ich voll verfallen. Egal ob Hoody, “My Wife, My Home, My Car”-Shirt, Downhill-Shorts für die Freizeit im Sommer, oder MTB Sneaker. Ich mag es bequem und lebe unseren Sport.
Ich habe immer ein Auge auf alle Neuerungen / Veränderungen seitens der Industrie – mal mehr, mal weniger aufgeschlossen.
Den jüngsten Trends versuch ich momentan noch so gut es geht auszuweichen.
Man sieht es ja an meinem Bike: weder 650b oder gar 29“, noch eine Teleskopsattelstütze. Man kann verteufeln und man kann blind allem folgen was da an ”Innovationen" kommt. Das Urteil muss sich jeder selbst bilden, die Entscheidung jeder selbst fällen und Erfahrung jeder selbst machen.
Deshalb bleib ich gern noch etwas “rückständig” und rolle dennoch zufrieden durch die Gegend. ;)
Du und die Internet Bike Community – Wann bist du dazu gekommen und was verbindest du mit dem IBC?
Über Internetrecherchen zu Bikes, Teilen und Videos bin ich zur IBC gekommen. Der Bikemarkt war auch ein wichtiger Anzugsmagnet für mich um mein damaliges Bike erstmalig eigenhändig zu upgraden.
Im Forum bin ich meist nur stillschweigender Mitleser und poste nur selten mal ein wenig mit; meistens im Fotoalbum.
Insgesamt gesehen bin ich aber recht passiv hier unterwegs, da Arbeit und Familie wichtiger Hauptbestandteil meines Alltags sind.
Unterwegs schau ich dennoch gern mal die Bikemarkt-Kategorien durch, oder lese mir eure Beiträge durch – für einen längeren Diskussions- und Meinungsaustausch fehlt mir aber einfach die Zeit um sowas auch sinnvoll zu führen.
Technische Daten
Rahmen: Nukeproof Mega TR 2013, Größe XL
Gabel: FOX 34 Float CTD 160 mm
Dämpfer: CaneCreek DoubleBarrel Inline 190 x 51 mm
Steuersatz: Nukeproof Warhead
Bremse: Shimano XTR Trail BL-M988 / BR-M985 ICE-Tec 180 mm / 160 mm
Vorbau: Renthal Duo 50 mm
Lenker: Renthal Fatbar Lite Carbon 740 mm, Rise: 20 mm
Griffe: ODI Grips Rogue Lock-On
Felgen: NoTubes ZTR Flow EX 26“
Naben: Stan’s 3.30 HD 15 x 110 mm / 12 x 142 mm
Reifen: Maxxis Highroller TR II 26 x 2,3” 3C MaxxTerra
Kurbel / Innenlager: Shimano XTR FC-M970 Kurbel, 175 mm Kurbelarmlänge + XTR Innenlager
Kettenblatt: Carbocage 32 Zähne
Kettenführung: Carbocage Mini
Schalthebel: SRAM X.9 Trigger 10-fach
Schaltwerk: SRAM X.0 10-fach Carbon rot
Pedale: Reverse Components Black One Titanium
Zughüllen:
Kette: KMC X10 SL gold
Sattel: SDG Circuit Carbon Rail
Sattelstütze: Oval Concepts 950 Carbon 400 mm
Sattelklemme: Nukeproof Warhead 31,8 mm
Über das Bike der Woche
Ihr habt auch ein Bike, dass sich bestens in die ehrenhafte Riege der “Bikes der Woche” einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Hier zu den Regeln: mtb-news.de/p/1290006?page=2&in=set / Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.
Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier:
- Bike der Woche: Nukeproof Mega TR von IBC-User "Ozzi"
- Bike der Woche: Gasventinove Rovagrossa Plus-Bike von IBC-User "Tomt"
- Bike der Woche: Foes DHS Tube von IBC-User "DHFoes"
- Bike der Woche: XM I-Play 256 SL von IBC-User "KermitB4"
- Bike der Woche: "Liebherr CKA 007" alias Specialized Fatboy von IBC-User "Knusberflogge"
- Bike der Woche: Kokua Jumper Laufrad von IBC-User "paradox"
- Bike der Woche: Banshee Darkside von IBC-User hardtail rider
- Bike der Woche: Rocky Mountain Pipeline 2002 von IBC-User Brainman
- Bike der Woche: Yeti 303 DH Team Issue von IBC-User rout 66
- Bike der Woche: Banshee Rune V2 von IBC-User svenson69
- Bike der Woche: Dengfu FM 190 Carbon Fatbike von IBC-User madone
- Bike der Woche: Big Forest Frameworks Maßrahmen von IBC-User InoX
- Bike der Woche: Nicolai Argon FAT von IBC-User deepstar23
- Bike der Woche: Specialized Demo S-Works Carbon von IBC-User Cartel29
- Bike der Woche: El Rebeco Evo II Stahleigenbau von IBC-User MiWisBastelbude
- Bike der Woche: Portus Cycles Pinduro - Enduro-Hardtail aus Stahl mit Getriebe
- Bike der Woche: Evil Undead Carbon mit 15.85 kg
- Bike der Woche: 2Soulscycles Quarterhorse Ti im Doppelpack
- Bike der Woche: Santa Cruz Nomad 3C - sick.boy
- Bike der Woche: Brooklyn Machine Works Race Link von IBC-User nicthebig
Alle Bikes der Woche? Hier klicken!
Image may be NSFW.Clik here to view.
Der Beitrag Bike der Woche: Nukeproof Mega TR von IBC-User “Ozzi” ist auf MTB-News.de erschienen.