Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Nox Cycles 2014 – Brandneu: Trail-, All-Mountain- und Enduro-Bikes [Eurobike 2013]

Erst eine Woche vor der Messe hat Nox Cycles die neuen Rahmen für die kommende Saison bekommen: Was uns am Stand gezeigt wurde, war deshalb quasi noch heiß. Alle drei Bikes fallen in die Spaß-Kategorie: Gut bergauf, besser bergab – sie reichen von Trailbikes über klassische Enduros bis hin zu Long-Travel-Enduros.

NOX EDF 6.7

Das dickste Bike des Gravity-Angebots ist nächsets Jahr das EDF6.7. Mit 650b-Rädern und bis zu 170mm Federweg geht es schon als Freerider durch. Dank des geringen Gewichts (unter 3000g ohne Dämpfer) und der noch allroundtauglichen Geometrie ist es prädestiniert für Megavalanche-Rennen und ähnliches. Die Lieblingsrichtung des Rades ist nämlich: Bergab!

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Nox EDF 6.7

# Nox EDF 6.7

Rahmendetails (aus der Pressemeldung)

Der aus hydroformten AL 6066-T6 Profilen designte Rahmen ist für die Verwendung von 650B Laufrädern ausgelegt und bekommt unsere rennerprobte Geometrie mit tiefem Tretlager und flachem Lenkwinkel. Fast schon traditionell hat der Fahrer auch am EDF 6.7 die Wahl zwischen zwei Federwegen. So stehen 170mm / 150mm zur Verfügung und bieten je nach Einsatzbereich und persönlichem Geschmack die passende Performance. Natürlich ist der Rahmen für Directmount- Umwerfer als auch Hammerschmidt Getriebekurbel ausgelegt. Ein Tapered Steuerrohr und im Rahmen verlegte Züge unterstreichen die NOX typische Detailarbeit. Die integrierte Leitungsführung für Rock Shox`s höhenverstellbare Sattelstütze Reverb “Stealth” stellt das i-Tüpfelchen dar und macht das EDF 6.7 zu einem kompromisslosen Racebike.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das Topmodell kommt mit X-Fusion Venegeance Gabel

# Das Topmodell kommt mit X-Fusion Venegeance Gabel

Features:

- 650B – Super – Enduro / Freeride Rahmen der Extraklasse
- Rahmenmaterial Alu 6066-T6
- Dämpfer Rock Shox Vivid Air R2C
- Federweg 170mm / 150mm
- Hinterbaubreite 135mm inkl. SRAM`s MAXLE Steckachsensystem
- langlebige Industriekugellagerung und hochbelastbare Gleitlager
- im Rahmen integrierte Zugverlegung
- vorbereitet für Rock Shox Reverb Stealth höhenverstellbare Sattelstütze
- ISCG 05 Kettenführungsbefestigung
- Tapered Steuerrohr
- Finish: black / turquise oder black – grey / red
- Größen: S, M, L

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Vor dem Innenlager kommen die Züge wieder aus dem Unterrohr

# Vor dem Innenlager kommen die Züge wieder aus dem Unterrohr

Preise Rahmen:

- NOX EDF 6.7 Rahmen: 1.099 EUR
- NOX EDF 6.7 Rahmenkit: (inkl. Rock Shox Vivid Air R2C und MAXLE Achse) 1.499 EUR

Preise Komplettbikes:

- NOX EDF 6.7 SL Expert: 3.399 EUR
- NOX EDF 6.7 SL Pro: 2.899 EUR
- NOX EDF 6.7 SL Comp: 2.199 EUR

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Bis zu 170mm Federweg aus einem RockShox Vivid Air
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Wer will, kann auch einen Direct Mount Umwerfer montieren
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Kabel laufen bei allen Nox innenliegend
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Die Geometrie wird als "Race proven" bezeichnet - in jedem Fall ist sie "Slack and Low"
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das Super-Enduro kommt in drei Ausstattungsvarianten
Image may be NSFW.
Clik here to view.
150 oder 170mm Federweg einstellbar

Diese Fotos im Fotoalbum anschauen

NOX EDT 5.9

Als Trailbike und Enduro-Rennwaffe wird das EDT 5.9 angekündigt. Es bietet 130 / 150 mm Federweg, einen 66° flachen Lenkwinkel und ein niedriges Innenlager. Das Gewicht liegt bei 2850g, die Kettenstreben trotz 650b bei 435mm.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Nox EDT 5.9

# Nox EDT 5.9

Rahmendetails (aus der Pressemitteilung)

Der hydroformte AL 6066-T6 Rahmen wurde für 650B Laufräder ausgelegt, da gerade im Bereich Enduro die neue Laufradgröße ihre Stärken am besten ausspielen kann. Dennoch ist natürlich die NOX typische kompakte Geometrie mit tiefem Tretlager und flachem Lenkwinkel beibehalten und auf die 27,5“ Zöller optimiert worden. Auch beim EDT 5.9 bleiben wir getreu dem Motto – weniger ist mehr und bieten auch trailorientierten Fahrern die Möglichkeit der Federwegseinstellung von 150 / 130mm. Ein Tapered Steuerrohr, die integrierte Zugführung und die Vorbereitung für Rock Shox`s höhenverstellbare Sattelstütze Reverb “Stealth” sind NOX typisch schon fast selbstverständlich und machen das EDT 5.9 zu einem kompromisslosen Racebike.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Interne Zugführung am Nox EDT
Image may be NSFW.
Clik here to view.
PM-Aufnahme
Image may be NSFW.
Clik here to view.
12x135mm Steckachse am Heck
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Bis zu 170mm Federweg aus einem RockShox Vivid Air

Diese Fotos im Fotoalbum anschauen

Features:

- 650B – Enduro Race / Trail Rahmen
- Rahmenmaterial Alu 6066-T6
- Dämpfer Rock Shox Monarch Plus RC3
- Federweg 150mm / 130mm
- Hinterbaubreite 135mm inkl. SRAM`s MAXLE Steckachsensystem
- langlebige Industriekugellagerung und hochbelastbare Gleitlager
- im Rahmen integrierte Zugverlegung
- vorbereitet für Rock Shox Reverb Stealth höhenverstellbare Sattelstütze
- ISCG 05 Kettenführungsbefestigung
- Tapered Steuerrohr
- Finish: Team oder black – grey
- Größen: S, M, L

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Pinstripe-Lackierung für 2014

# Pinstripe-Lackierung für 2014

Preise Rahmen:
- NOX EDT 5.9 Rahmen: 1.049 EUR
- NOX EDT 5.9 Rahmenkit: (inkl. Rock Shox Monarch Plus RC3 und MAXLE Achse) 1.249 EUR
Preise Komplettbikes:
- NOX EDT 5.9 Team: 3.999 EUR
- NOX EDT 5.9 SL Pro: 2.999 EUR
- NOX EDT 5.9 SL Comp: 2.399 EUR

NOX ED 5.9.C

Tourenorientierte Enduristi werden mit dem leichtesten Enduro aus der Serie angesprochen: Das ED 5.9.C hat eine weniger aggressive Geometrie als das ED 5.9, dank Carbon-Rahmen ist es ein ganzes Kilogramm leichter. Es bietet ebenfalls 150mm Federweg und steht auf 27,5″-Rädern.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Nox ED 6.9.C

# Nox ED 6.9.C

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Der Vollcarbon-Rahmen wiegt nur 1850g

# Der Vollcarbon-Rahmen wiegt nur 1850g

Rahmendetails (aus der Pressemitteilung)

- 650B – Enduro / All Mountain Plus Rahmen
- Rahmenmaterial Carbon 24T/30T/40T
- Dämpfer Rock Shox Monarch Plus RC3
- Federweg 150mm
- Hinterbaubreite 142mm inkl. SRAM`s MAXLE Steckachsensystem
- hochbelastbare Gleitlager
- im Rahmen integrierte Zugverlegung
- vorbereitet für Rock Shox Reverb Stealth höhenverstellbare Sattelstütze
- Tapered Steuerrohr
- Finish: black – grey
- Größen: S, M, L

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das Topmodell kommt mit 1x11-Antrieb

# Das Topmodell kommt mit 1×11-Antrieb

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Saubere Zugführung

# Saubere Zugführung

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Postmount-Aufnahme und Drehpunkt

# Postmount-Aufnahme und Drehpunkt

Preise Rahmen:
- NOX ED 5.9.C Rahmen: 1.499 EUR
- NOX ED 5.9.C Rahmenkit: (inkl. Rock Shox Monarch Plus RC3 und MAXLE Achse) 1.699 EUR

Preise Komplettbikes:
- NOX ED 5.9.C: 4.199 EUR

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Ein All Mountain oder leichtes Enduro Bike mit zurückhaltenderer Geometrie
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Der Vollcarbon-Rahmen wiegt nur 1850g
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Das Topmodell kommt mit 1x11-Antrieb
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Der Dämpfer geizt nicht: Monarch+
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Saubere Zugführung
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Postmount-Aufnahme und Drehpunkt
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Abgestützter Eingelenker
Image may be NSFW.
Clik here to view.
Saubere Kabelführung

Diese Fotos im Fotoalbum anschauen

Video

Die Bikes stellt uns Christian Scholz persönlich vor – viel Spaß bei 3 Bikes in 5 Minuten

Nox Bikes Eurobike 2013 von nuts – mehr Mountainbike-Videos

___
Die Nox Bikes 2014 werden ab sofort (Alu) beziehungsweise ab Winter (Carbon) erhältlich sein.

Eurobike 2013

Alle Artikel zur Eurobike 2013 findet ihr auf der folgenden Übersichtsseite: Link.

Der Beitrag Nox Cycles 2014 – Brandneu: Trail-, All-Mountain- und Enduro-Bikes [Eurobike 2013] ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931