
Unter dem Slogan “Trails to Ales” hat ONE Industries die neue Kollektion für die Saison 2016 vorgestellt. Wir haben uns auf dem Sea Otter Classic Festival die verschiedenen Linien angeschaut und präsentieren die Highlights. Das Mantra “Trails to Ales” soll dabei den Anspruch unterstreichen, dass die Bekleidung von ONE Industries für alle Fahrer passend sein soll und die Grenze zwischen Funktionsbekleidung und Alltagskleidung fließend sein kann.
ONE Industries – Sea Otter Classic 2015

# Funktionsbekleidung im Stil von normalen Shorts - ONE Industries will mit der neuen Kollektion einen Schritt weiter gehen und grenzt sich bewusst gegenüber lautem Design ab

# Flanell-Hemd auf dem Mountainbike? Ja klar, wenn es mit Belüftungsöffnungen und atmungsaktivem Stoff gefertigt ist

# Tech Casual heißt die Serie, zu der das ONE Industries Flannel Hemd gehört - der Stoff ist 2-way stretch und hat einen integrierten Sonnenschutz, anti-mikrobakterielle Beschichtung und Unterarmbelüftungen

# Sie wird in drei Farben angeboten und verfügt über eine reflektierende Beschichtung, die die entstehende Wärme reduzieren soll

# Passend dazu die Vapor Short in der Farbe charcoal - keine Bib-Shorts aber doch eng genug, dass an den Beinen nichts schlackert

# Das All-Mountain Jersey von ONE Industries ist das Vapor Short Sleeve Jersey, hier in rot - es ist hinten etwas länger geschnitten und aus schnell trocknendem Material gefertigt

# Die ONE Industries Atom Short passt farblich und von den Features zum Jersey - sie ist ebenfalls in verschiedenen Farben verfügbar und weiter geschnitten als die XC Shorts

# Entspannter Stil und dennoch funktionell - diesen Anspruch erhebt ONE Industries für die All Mountain Linie

# Etwas auffälliger kommt da schon das Vapor Jockey Jersey mit langen Armen daher - es verfügt über kleine Schaumstoffpolster an den Ellbogen und soll möglichst viel Luft durchlassen

# Die Vapor DH Hose soll bei niedrigem Gewicht sehr robust sein, um im Downhill-Einsatz überleben zu können - das Gesäß ist aus robustem 500D Kordura genäht, um maximale Haltbarkeit zu gewährleisten
Sea Otter 2015 – alle Artikel von der ersten Bike-Messe im Jahr findest du hier:
- Rocky Mountain Sherpa 27,5 Plus: ein Bike für abenteuerhungrige Tourer?
- Sea Otter Classic: 100% Speedcraft Brille
- Sea Otter Classic: 6D ATB-1 Carbon Helm
- Sea Otter Classic: Alexrims mit breiten Felgen
- Sea Otter Classic: Amerikanische Träume und frische Filme
- Sea Otter Classic: Bliss Protection Vertical LD Day Top
- Sea Otter Classic: Bontrager Enduro-Reifen und breite Laufräder
- Sea Otter Classic: BOX Components Schaltung, Laufräder und Sattelstütze
- Sea Otter Classic: Custom-Pedale bei Crank Brothers
- Sea Otter Classic: das überraschende Dual Slalom Finale in der [Fotostory]
- Sea Otter Classic: Deity mit neuen Komponenten
- Sea Otter Classic: Downhill - Backflips, ein Gwinner und 1,24 Sekunden Vorsprung auf 2 Minuten
- Sea Otter Classic: Durango Bikes - Flachmann an Bord
- Sea Otter Classic: DVO Topaz Enduro Dämpfer-Prototyp
- Sea Otter Classic: e*thirteen EXP 9 - 42 Kassette, TRSr / LG1r Carbon Kurbeln
- Sea Otter Classic: Easton ARC Felgen
- Sea Otter Classic: ENVE HDH Lenker mit 46 mm Rise
- Sea Otter Classic: Feedback Sports
- Sea Otter Classic: Festival- und Technik-Impressionen vom ersten Tag
- Sea Otter Classic: Foes H2 Hydro Downhill-Bike
- Sea Otter Classic: Fotos vom Downhill Training in der Gluthitze
- Sea Otter Classic: Fox DHX2 und Fox Float X2 Downhill Dämpfer
- Sea Otter Classic: Garmin Vector 2 / 2S Pedale
- Sea Otter Classic: Hope Kassette und Kurbel
- Sea Otter Classic: Industry Nine
- Sea Otter Classic: Intense Spider und Intense M16 Shaun Palmer Edition
- Sea Otter Classic: Intense Tracer T275C DVO Limited Edition
- Sea Otter Classic: Jill Kintners Bell Super 2R
- Sea Otter Classic: Kappius KR-29-XCW Carbon Felgen
- Sea Otter Classic: Magura MT7 Raceline / verbesserte Hebel
- Sea Otter Classic: Manitou Magnum Federgabel [Vorstellung + Fahreindruck]
- Sea Otter Classic: Maxxis Minion SS, Griffin und Chronicle
- Sea Otter Classic: Null Winds Stromlinienfinnen für Laufräder
- Sea Otter Classic: ONE Industries Bekleidung - Trails to Ales
- Sea Otter Classic: Onyx RP Naben
- Sea Otter Classic: Ridea Komponenten
- Sea Otter Classic: Rotor Kurbeln mit integrierter Kraftmessung
- Sea Otter Classic: Ryde XC und Enduro Felgen
- Sea Otter Classic: Salsa 27+ Prototyp
- Sea Otter Classic: Santa Cruz Slopestyle Prototyp von Logan Peat
- Sea Otter Classic: Schwalbe Nobby Nic und Rocket Ron jetzt neu in 27+
- Sea Otter Classic: Scott Spark 700 Ultimate XTR Di2
- Sea Otter Classic: SixSixOne mit beeindruckendem Comeback
- Sea Otter Classic: Specialized Fuse / Ruze 27+ Hardtails, Rumor 650 und Hookup Bib Shorts
- Sea Otter Classic: Speed Release Steckachs-Prototyp
- Sea Otter Classic: SUNringlé MULEfüt 50SL Felgen / Laufrad für Plus-Größen
- Sea Otter Classic: Trek Stache 29+, Farley Fatbike und Fuel EX Jr
- Sea Otter Classic: Turner Sultan 27+ und King Khan Fatbike
- Sea Otter Classic: Vittoria mit neuen Reifen
- Sea Otter Classic: VP Components mit neuen Pedalen
- Sea Otter Classic: X-Fusion Dämpfer Prototypen
- Trek Stache 9 29+ Hardtail: erster Test in Kalifornien
Der Beitrag Sea Otter Classic: ONE Industries Bekleidung – Trails to Ales ist auf MTB-News.de erschienen.