
Felgen und Reifen von WTB haben in den letzten Jahren immer mehr Aufmerksamkeit geschenkt bekommen und so wundert es nicht, dass bei WTB auf dem Sea Otter Classic auch Felgen und Reifen spezifisch für den neuen Plus-Reifen-Trend zu sehen gewesen sind. Mit der WTB Scraper wird eine 45 mm breite Felge in den Größen 27,5″ und 29″ eingeführt, zu der der neue breite WTB Trail Blazer in 2,8″ passt. Wir haben die ersten Informationen zu den neuen Produkten. zusammengefasst.
WTB – Sea Otter Classic

# Die neue WTB Scraper Felge misst 45 mm in der Breite (innen, 49 mm außen) und wird in 29" und 27,5" angeboten

# Die Felgen sollen in 27,5" 650 g und in 29" 695 g auf die Waage bringen - hier zu sehen am neuen Salsa 27+ Prototypen aus Carbon (vorgestellt in einem eigenen Artikel)

# Neu ist auch die WTB Asym i35 Felge - sie wird in 27,5" Durchmesser und mit 35 mm Innenbreite angeboten, das Gewicht soll bei 570 g liegen

# So gerüstet soll sie ein guter Begleiter für breite Reifen sein, aber auch mit den neuen Plus-Größen harmonieren

# Montiert auf der 45 mm breiten WTB Scraper Felge zeigt sich, dass diese Felgenbreite bei einem so breiten Reifen durchaus sinnvoll ist

# Das enge, flache Profil soll ideal auf sandigen, harten Böden oder Schnee funktionieren - das Gewicht wird mit 895 g angegeben, wobei eine Lightweight Karkasse verwendet wird um dieses zu erreichen

# Den WTB Breakout gibt es auch in 2,5" Breite - so bringt der 27,5" Reifen mit Gravity DNA Gummimischung und TCS Tough Karkasse immerhin 1.140 g auf die Waage
Sea Otter 2015 – alle Artikel von der ersten Bike-Messe im Jahr findest du hier:
- Rocky Mountain Sherpa 27,5 Plus: ein Bike für abenteuerhungrige Tourer?
- Sea Otter Classic: 100% Speedcraft Brille
- Sea Otter Classic: 6D ATB-1 Carbon Helm
- Sea Otter Classic: Alexrims mit breiten Felgen
- Sea Otter Classic: Amerikanische Träume und frische Filme
- Sea Otter Classic: Bliss Protection Vertical LD Day Top
- Sea Otter Classic: Bontrager Enduro-Reifen und breite Laufräder
- Sea Otter Classic: BOX Components Schaltung, Laufräder und Sattelstütze
- Sea Otter Classic: Custom-Pedale bei Crank Brothers
- Sea Otter Classic: das überraschende Dual Slalom Finale in der [Fotostory]
- Sea Otter Classic: Deity mit neuen Komponenten
- Sea Otter Classic: Downhill - Backflips, ein Gwinner und 1,24 Sekunden Vorsprung auf 2 Minuten
- Sea Otter Classic: Durango Bikes - Flachmann an Bord
- Sea Otter Classic: DVO Topaz Enduro Dämpfer-Prototyp
- Sea Otter Classic: e*thirteen EXP 9 - 42 Kassette, TRSr / LG1r Carbon Kurbeln
- Sea Otter Classic: Easton ARC Felgen
- Sea Otter Classic: ENVE HDH Lenker mit 46 mm Rise
- Sea Otter Classic: Ergon mit neuen Griffen und Sätteln
- Sea Otter Classic: Feedback Sports
- Sea Otter Classic: Festival- und Technik-Impressionen vom ersten Tag
- Sea Otter Classic: Foes H2 Hydro Downhill-Bike
- Sea Otter Classic: Fotos vom Downhill Training in der Gluthitze
- Sea Otter Classic: Fox DHX2 und Fox Float X2 Downhill Dämpfer
- Sea Otter Classic: Garmin Vector 2 / 2S Pedale
- Sea Otter Classic: Hope Kassette und Kurbel
- Sea Otter Classic: Industry Nine
- Sea Otter Classic: Intense Spider und Intense M16 Shaun Palmer Edition
- Sea Otter Classic: Intense Tracer T275C DVO Limited Edition
- Sea Otter Classic: Jill Kintners Bell Super 2R
- Sea Otter Classic: Kappius KR-29-XCW Carbon Felgen
- Sea Otter Classic: Lezyne stellt GPS-Tachos vor
- Sea Otter Classic: Magura MT7 Raceline / verbesserte Hebel
- Sea Otter Classic: Manitou Magnum Federgabel [Vorstellung + Fahreindruck]
- Sea Otter Classic: Maxxis Minion SS, Griffin und Chronicle
- Sea Otter Classic: Null Winds Stromlinienfinnen für Laufräder
- Sea Otter Classic: ONE Industries Bekleidung - Trails to Ales
- Sea Otter Classic: Onyx RP Naben
- Sea Otter Classic: Ridea Komponenten
- Sea Otter Classic: Rotor Kurbeln mit integrierter Kraftmessung
- Sea Otter Classic: Ryde XC und Enduro Felgen
- Sea Otter Classic: Salsa 27+ Prototyp
- Sea Otter Classic: Santa Cruz Slopestyle Prototyp von Logan Peat
- Sea Otter Classic: Schwalbe Nobby Nic und Rocket Ron jetzt neu in 27+
- Sea Otter Classic: Scott Spark 700 Ultimate XTR Di2
- Sea Otter Classic: SixSixOne mit beeindruckendem Comeback
- Sea Otter Classic: Specialized Fuse / Ruze 27+ Hardtails, Rumor 650 und Hookup Bib Shorts
- Sea Otter Classic: Speed Release Steckachs-Prototyp
- Sea Otter Classic: SUNringlé MULEfüt 50SL Felgen / Laufrad für Plus-Größen
- Sea Otter Classic: Trek Stache 29+, Farley Fatbike und Fuel EX Jr
- Sea Otter Classic: Turner Sultan 27+ und King Khan Fatbike
- Sea Otter Classic: Vittoria mit neuen Reifen
- Sea Otter Classic: VP Components mit neuen Pedalen
- Sea Otter Classic: WTB Reifen und Felgen in Übergrößen
- Sea Otter Classic: X-Fusion Dämpfer Prototypen
- Trek Stache 9 29+ Hardtail: erster Test in Kalifornien
Der Beitrag Sea Otter Classic: WTB Reifen und Felgen in Übergrößen ist auf MTB-News.de erschienen.