
Auch am Stand von ICB2.0-Bauer Alutech gibt es in Riva Neuheiten zu sehen: Das Enduro Teibun zeigt sich frisch und erleichtert, 3D-Druck-Teile von Layer 148 zeigen ICB-Details und unter der Marke Twinworks werden ein extra leichter Vorbau sowie Flatpedals gezeigt.
Alutech Teibun

# Fortan teilen sich Fanes und Teibun den Hauptrahmen - durch Dämpferaufnahme und Dämpferlänge werden die unterschiedlichen Federwege und Charakteristiken erzeugt.

# Erstmals kommt die Teibun mit Vollcarbon-Hinterbau - das spart gute 600 g gegenüber der Alu-Variante

# 160 mm Federweg stehen am Heck zur Verfügung - die Kinematik ist progressiver als an der Fanes ausgelegt
Alutech ICB2.0

# Prototyp für einige Rahmendetails - hier die Zugführung des ICB2.0, allerdings aus Alu gefräst und nicht aus Kunststoff

# Die großzügige Ausfräsung des Innenlagerblock ist im montierten Zustand nicht zu sehen - das vermeidet Schmutzablagerungen

# Anschauungsobjekt Lageraufbau - in grün die Kugellager-Dummies und blau daneben die Deckscheiben. Rechts die Welle des Hauptlagersitzes und links die Vorspanneinheit

# Fehlen nur noch die Gewinde - dann lässt sich der Bauraum von Umwerfer, Innenlager, Kurbel, Kettenführung und Klemmung überprüfen
Twinworks 35 mm Vorbau

# Unter der Marke Twinworks vermarktet Jürgen Schlender seit einiger Zeit Anbauteile - nun auch einen schön kurzen Vorbau mit Titanschrauben und Laser-Logos

# Je nach Drehung kann der Vorbau + oder - 5° Steigung aufweisen - zu haben ab Sommer für voraussichtlich 80 €
Twinworks Pedale
Der Beitrag Riva 2015: Neues Alutech Teibun, ICB2.0 Prototypen, 35 mm Vorbau und Flatpedals ist auf MTB-News.de erschienen.