
Bereits letzte Saison berichteten wir von der neuen „We Make Enduro“-Serie von Conway. Diese Saison will Conway allen Interessenten die Möglichkeit geben, die Serie auf einer eigenen Event-Reihe ausgiebig zu testen. Die „Ride Camps“ gliedern sich sowohl an etablierte Veranstaltungen an, bieten zudem aber auch komplett eigens organisierte Events. Alle weiteren Informationen gibt es in der Pressemitteilung.
Zu den Klassikern zählen neben den BIKE Festivals in Riva und Willingen, das IXS Dirt Masters in Winterberg oder auch das MountainBIKE Testival in Brixen. In Eigenregie veranstaltet Conway zudem u.a. am 20./21. Juni ein zweitägiges „WME Ride Camp“ im Bike-Park Geisskopf. Auf dem von Diddie Schneider und Hans „No Way“ Rey konzipierten, flüssig zu fahrenden „Flow Country“ Kurs oder der 2,2 km langen und technisch anspruchsvolleren „Freeride“-Strecke finden Enduristen ideale Bedingungen, das Konzept der Conway „WME“-Serie zu erfahren. Deren Devise lautet „Vorne lang – hinten kurz“ – die Rahmenlänge sorgt für Sicherheit bei höheren Geschwindigkeiten bergab, durch den Einsatz von kurzen Kettenstreben bleiben die WMEs trotzdem angenehm wendig und lassen sich leicht aufs Hinterrad ziehen. Kurze Vorbauten und der Lenkwinkel von 65,5° sorgen für ein direktes Lenkverhalten. Alle Ride Camps sind auf conway-bikes.de/events aufgeführt.
Dass auf den Bikes auch durchaus erfolgreich gefahren werden kann, bewies jüngst Jón Gales von der Dowe Bike Brigade, der auf einem „WME 1027 Carbon“-Enduro zum zweiten Mal in Folge Luxemburgischer Enduro-Landesmeister wurde. Den Titel fuhr er im Belgischen Maboge beim 3. Lauf des Enduro Easyphone Cups ein.
Der Beitrag Conway “We Make Enduro”: Viele Ride-Camp Events zum Testen [PM] ist auf MTB-News.de erschienen.