Schluss. Aus! Die Eurobike 2013 ist mit einem sonnigen Besuchertag zu Ende gegangen. Was sich an diesem letzten Tag und an der Party am Vorabend so alles zugetragen hat, haben wir in diesem letzten Impressionen-Artikel für euch zusammengetragen. Während noch einige Artikel und Videos auf die Fertigstellung und Veröffentlichung warten zeigt dieser Artikel all jene Bilder, die nicht direkt einem Artikel zuzuordnen sind und die sich mehr mit dem Leben und den Leuten als den Neuheiten in der Mountainbike Szene beschäftigen. Viel Spaß mit diesem letzten Blick über die Neuheitenwände hinaus auf die Eurobike 2013.
Impressionen Eurobike 2013 – Tage 3 & 4
# ICH BIN ILLEGAL – die DIMB hat auf der Eurobike massiv Unterschriften gegen die 2-Meter-Regel gesammelt. Wer noch nicht teilgenommen hat, kann sich hier über die Aktion informieren –> Link zum Artikel. Danke für deine Unterschrift!
# Unser Redaktionskollege Raffael nutzt die Gelegenheit und unterschreibt direkt am Stand!
# Abgesehen davon ist der Publikumstag der Eurobike immer gut, um nicht im Getümmel nach Neuheiten zu suchen, sondern Leute zu treffen, zu plaudern und sich über so manche skurille Frisur zu erfreuen!
# Dieser Kollege sucht noch nach einer Mitfahrgelegenheit – er würde auch zahlen. Vorbildlich!
# Fotograf Daniel Roos mit weiblicher Begleitung auf dem Freigelände -
# Verliebt? Verzweifelt? Bekloppt? Hendrik Tafel ist durch…
# Peter Henke gibt am Sram-Stand bereitwillig Autogramme.
# Gute Miene zu… ja zu was eigentlich? In Abwesenheit ist die Firma Nicolai bei der Freeride Leserwahl auf den dritten Platz gewählt worden. In der Kategorie Komplettradhersteller. Nur ist Nicolai das gar nicht. Vincent Stoyhe lässt sich die Laune nicht verderben
# Unterdessen sucht ein Ritter nach einem neuen Ross – bei der Auswahl und dem schweren Kettenhemd käme sogar eines mit Elektroantrieb in Frage.
# Würdet ihr ein vom linken Herren mitentwickeltes Bike fahren? Wir ja! ICB-Entwickler Stefan Stark und MTB-News Kollege Kai
# Eurobike Party – mit Livemusik im Freigelände startete der Abend für die meisten Besucher
# Were up all night to the sun – Were up all night to get some – Were up all night for good fun – Were up all night to get lucky
# We ve come too far – To give up who we are – So lets raise the bar – And our cups to the stars
# Giro zeigt mit dem Jacket Mid einen halbhohen Schuh für den Freeride- und Downhill-Einsatz
# Die Sohle für diesen Schuh wird vom Traditionsunternehmen Vibram geliefert
# Optisch ein Knaller und technisch ausgetüftelt sind die Naben von Industry Nine.
# Passend zur Nabe: dicke, eloxierte Alu-Speichen
# Der König der Eloxalfarben bleibt aber nach wie vor Chris King…
# … oder die deutschen Kollegen von Reset Racing mit dem beeindruckend gefertigten und konstruierten "Pedal 3"
# Bunter SDG Sattel für den Halekin-Look
# Ein gewohnt cleaner und knalliger POC Zeitfahrhelm. Leichte Parallelen zu einem Regentropfen sind nicht ganz zufällig.
# Eher einer Kugel ähnelt unser Bundesradler. Äh eher dieser Helm mit Bundesadler.
# Ein etwas anderer Helm mit maximal großem Sichtfeld und krassem Style haben wir am Stand von Casco entdeckt.
# Wo wir bei Style sind: 50 Stück dieser auf Hochglanz polierten Lupine Betty RS wird es geben. Man beachte die Spiegelung der Vorbauschraube auf der Rückseite. Das blaue Licht hingegen wird es nicht in die Serie schaffen – das ist eine Spielerei.
# Das 45NRTH Helva Pedal misst gerade einmal 9mm in der Dicke – der Preis ist mit 189€ aber auch dick.
# Hier war mal ein Gewinde, doch nun ist das eingeklebte Alu-Insert im Carbon-Rahmen blank.
# Das deutsche Unternehmen Reset Racing kümmert sich um solche Fälle und bietet Austausch-Kits an, mit denen solche Problemfälle gelöst werden können.
# Darüber hinaus werden noch weitere Angebote im Bereich "erste Hilfe" gemacht – durchaus interessant wenn scheinbar nichts mehr geht!
# Schlicht und beliebt: die Renthal Lenker wie sie im Downhill World Cup gefahren werden
# Das passende Bike zum Rahmen: Astro Downhiller mit markanter, klarer Linienführung
# Propain zeigt, wie der Einstieg ins Mountainbiken aussehen kann. Nachwuchs-Fully für den kleinen Trail-Spaß
# Für die Großen zeigt KTM das Scarp 29 Prestige – 11,1kg Gesamtgewicht, 100mm Federweg und 5.999€
# Praktisch: Diese kleinen Helferlein von K-Edge verhindern ein Abspringen der Kette vom kleinen Kettenblatt auf das Innenlagergehäuse.
# Bambus-Bike von Zuri – wächst (abgesehen vom Harz) an einem Tag nach.
# Stoffe von X-Bionic sind auch dann noch zu erkennen, wenn man nur einen kleinen Teil davon sieht.
# Awesome: LEDs an den Speichen ermöglichen tolle Bilder. Wer 900€ in die Hand nehmen möchte kann eigene Logos, Bilder und Texte im Laufrad mitfahren lassen.
# Bevor ein Laufrad rund läuft ist Perfektion gefragt. Park Tools hilft beim Zentrieren mit Präzisionsmessinstrumenten.
# Passend dazu gibt es einen umfangreichen Werkzeugsatz
# Full HD in 650B – Ibis greift ordentlich in der Phrasenschublade zu ;)
# Wer baut hier wen ein?
# Ohne Worte: Holz-"Kunst" am Stand von Kona
# Alle suchen ihn, alle wollen ihn aber fahrstil kann auch ein Magazin sein.
# Zwischen den Messehallen gibt es allerlei Sportgeräte, die mit einem Fahrrad zumindest die rollende Fortbewegung gemein haben. Redakteur Tobias testet eine neue Form des Step-Work-Outs
# Dieser junge Mann lässt es auf einem Drift-Trike fliegen – die Dreirad-Erfahrung sollte noch nicht allzu lange zurück liegen.
# Unterdessen macht sich eine Horde Elektroradler auf den Weg. Die Elektrifizierungswelle schlägt massiv ein und wer Radfahren nicht als Sport, sondern als reine Fortbewegung sieht, der hat hier ein breites Grinsen auf dem Gesicht. Dieses Beispiel könn
# Und Schluss: Eine Armada von Gabelstaplern wartet darauf, die Messestände wieder dem Erdboden gleich zu machen und in Transporter zu schaffen, die dann gemeinsam im Verkehr raus aus der Stau-Metropole Friedrichshafen bahnen.
# Nach der Messe ist vor der Arbeit – Videos wollen geschnitten, Fotos nachbearbeitet und Texte geschrieben werden. Danach dann das Highlight: Upload via LTE (oder dem, was irgendwo auf dem Land hinter Friedrichshafen davon übrig bleibt…). 2013 – wir sind da!
Eurobike 2013
Alle Artikel zur Eurobike 2013 findet ihr auf der folgenden Übersichtsseite: Link.
Der Beitrag Eurobike 2013: die letzten Impressionen von Parts, Party und Publikumstag ist auf MTB-News.de erschienen.