![Munich Mash Qualifikation-12]()
Kaiserwetter zum Auftakt für die Swatch Prime Line im Olympiapark München. Auf einem perfekt präparierten Kurs kämpften bei der heutigen Qualifikation die 24 geladenen Fahrer um den Einzug ins Finale am Samstag. Der in der FMB Diamond Series führende Brett Rheeder (CAN) setzte sich auch in München mit einem sehr sauberer Lauf an die Spitze des Qualifyings. Nur wenige Punkte hinter ihm liegt Shooting-Star Nicholi Rogatkin (USA), der mit seinem Triple Tailwhip den wohl besten Trick des Tages zeigte.
Auf Rang drei platzierte sich die belgische Trick-Kanone Thomas Genon, der mit dem Blick auf den FMB Titel morgen alles daran setzen wird, die beiden Nordamerikaner noch zu überholen. Die Top 5 von heute komplettieren die beiden Kanadier Logan Peat und Paul Genovese: Ebenfalls noch im Contest ist auch der einzige deutsche Starter, Amir Kabbani, der sich mit einem starken Run einen Platz im Finale ergatterte.
Zusammen mit den übrigen qualifizierten Athleten bestreiten sie am heutigen Samstag, 27. Juni ab 16:45 Uhr das Finale. Dort stehen die Rider in umgekehrter Reihenfolge der Qualifikation am Start und haben jeweils zwei Runs. Der bessere der beiden Runs zählt und gibt den besten 6 Fahrern die Möglichkeit im Superfinal ihren Score und damit auch ihre Platzierung zu verbessern. Die Spannung für die Zuschauer – und nicht zuletzt den Führenden auf dem Hotseat – bleibt also bis zum letzten Lauf erhalten.
Hier die kompletten Liste der qualifizierten Fahrer:
Fotostory
# Los geht's - Swatch ist da, die ersten Zuschauer sind da, die Quali geht los
# Na den kennen wir doch - SE aus dem Forum hat sich das Spektakel auch angesehen
# Oberhalb dieses Bildes fand vor zwei Jahren der sehr windige X Games-Slopestylecontest statt
# BMX-Legende Ryan Nyquist auf dem MTB
# Ryan Nyquist mit seinem Signature Double Barspin Truckdriver
# Brett Rheeder truckdrivert über die kleine Spine
# Bobby Lamorande mit einem Suicide Nohand am großen Drop
# Amir Kabbani war gut drauf und flippte sich ins Finale
# Greg Watts - freihändiger Truckdriver...
# und einen dicken Suicide Drop
# Mehdi Gani flippt über die Spine...
# ...und auch vom großen Kicker
# Paul Genovese flippt das große Gap hinunter
# Suicide Drops sind beliebt - auch bei Antoine Bizet
# X-Up Flip den Stepdown hinunter - Antoine Bizet
# Logan Peat schwört auf Kinesio-Tapes...
# Max Fredriksson fing sich einen Platten später am Kurs ein
# Max Fredriksson nimmt den Startdrop mit einem langgezogenen 360er
# Wild entschlossen - Yannick Granieri
# Spektakulärer Tailwhip-Drop von Granieri
# Logan Peat tanzt auf dem Seil
# Flintstone? Nothing Can Can? - Wir wissen es nicht und es ist auch wurscht - aber stylish ist der Trick sehr!
# Logan Peat - Double Tailwhip über den letzten Double
# Charakteristisch ohne Visier - Nicholi Rogatkin fuhr technisch sehr gut
# Und Anthony Messere im direkten Vergleich
# Thomas Genon beim Flatspin
# Anthony Messere - angstfreier Flip den Drop hinunter
# Kameramann auf dem Olympiasee
# Massiver Backflip über den letzten Kicker
# Tomas Lemoine tut es ihm nach
# Sam Pilgrim flippt über den zweiten Double
# Brett Rheeder schaute sich ganz genau die Strecke an
# Amir Kabbani gut gelaunt
# Zugegeben: Hier war der Fokus einfach futsch
# Dachtour auf den Olympiadächern
# und zieht noch einen Flatspin hinterher
# Flintstone von Sam Reynolds
# Logan Peat dreiert sich den Step-down hinunter
# 720 von Nicholi Rogatkin: Zweimal war dieser Trick perfekt gelungen
# Zufrieden über seinen Score - Nicholi Rogatkin
# Auch Thomas Genon ist gespannt auf die Punkte
# Der zweitplatzierte Rogatkin
# Ein netter Herr im Anzug auf dem Wasser - bis nachher im Finale!
Info: Pressemitteilung Rasoulution | Fotos: Johannes Herden
![]()
Der Beitrag Swatch Prime Line Qualifikation: Guck mal, ich kann freihändig! [Fotostory] ist auf MTB-News.de erschienen.