Quantcast
Channel: MTB-News.de » Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Knolly Bikes 2014 – wenig 650b, viel BC-Flair [Eurobike 2013]

$
0
0

Selbst auf dem Messe-Gelände in Friedrichshafen versprühen Knolly Bikes den Flair von Trails in den Wäldern von British Columbia. Die Marke wird fortan über Tri-Cycles in Deutschland erhältlich sein, im Video werden drei der wichtigsten Bikes von keinem geringeren als Firmeninhaber Noel Buckley vorgestellt.

Der doppelte Hinterbau wirkt einfach sehr authentisch, dazu passen die wertige Verarbeitung, die tollen Farben und stimmigen Aufbauten der Bikes am Stand. Während das Enduro Chilcotin, das All-Mountain-Bike Endorphin und der Downhiller Podium ohne große Änderungen (von neuen Farben abgesehen) ab Herbst in Deutschland über Tri-Cycles angeboten werden, hatte man auf der Eurobike den Prototypen eines nagelneuen Bikes am Start: Das Knolly Warden.

Warden

Das Warden ist ein 650b-Enduro oder All-Mountain-Bike. Es wird ab Winter erhältlich sein. Der Alu-Rahmen wiegt 3,06kg mit Fox CTD-Dämpfer. Der Lenkwinkel kann auf 67° oder 66° eingestellt werden, die Innenlagerhöhe ändert sich dabei auch von 347 mm auf 335 mm. Die Kettenstreben sind trotz gewachsener Räder mit 429 mm verträglich kurz. Der Alu-Hinterbau nimmt Naben mit 12x142mm Achsmaß auf. Vorbestellungen für das Warden werden bereits entgegen genommen.

Entgegen dem Eindruck ist der Rahmen einheitlich Neon-Gründ
# 650b Laufräder, potente Luftfahrwerke und 1×11-Antrieb

Das Knolly Warden - neu für 2014
# Das Knolly Warden – neu für 2014

429mm kurze Kettenstreben
# 429mm kurze Kettenstreben

Charakteristisch: 4x4 Hinterbau
# Charakteristisch: 4×4 Hinterbau

Der Grün-Farbton ist unheimlich schwer zu fotografieren
# Der Grün-Farbton ist schier nicht realistisch auf den Kamera-Chip zu bannen.

CC Double Barel mit Climb Switch.
# Entgegen dem Eindruck ist der Rahmen einheitlich Neon-Grün

66 oder 67° Lenkwinkel, je nach Dämpfereinhängung
# 66 oder 67° Lenkwinkel, je nach Dämpfereinhängung

Endorphin

Endorphin Rahmen mit Fox CTD Dämpfer

  • E-type Direct Mount Umwerfer (Shimano FD-M785-E2) ISCG05 (demontierbar)
  • FourBy4-Linkage Lightweight Fahrwerk ·
  • Reifenfreiheit bis 26 x 2.5″ ·
  • 140 mm Federweg
  • Optimaler Gabel Federweg 140 – 160 mm
  • 142 mm x 12 mm Thru Axle Steckachse
  • 31,6 mm Sattelstütze
  • 2950g mit Dämpfer
  • 2248,- Euro

Endorphin Geometrie
# Endorphin Geometrie
146mm Federweg am Heck
# 140mm Federweg am Heck

Leichte Ausführung des 4X4 Hinterbau
# Leichte Ausführung des 4X4 Hinterbau

Unverkennbar: Knolly Bike
# Unverkennbar: Knolly Bike

Das Endorphin ist das All-Mountain Bike des Hauses
# Das Endorphin ist das All-Mountain Bike des Hauses

Weiterhin 26"-Räder
# Weiterhin 26″-Räder

Podium

Podium Rahmen mit Fox RC4 Dämpfer

  • 31,6 mm Sattelstütze
  • ISCG05 (demontierbar)
  • Mit Cane Creek Double Barrel Air / Coil oder Fox RCKashima
  • FourBy4-Linkage Lightweight Fahrwerk
  • 1.5″ Steuerrohr
  • Reifenfreiheit bis 26 x 3.0
  • 215 mm Federweg
  • Optimaler Gabel Federweg 203 mm
  • 157 mm x 12 mm Thru Axle Steckachse
  • 3098,- Euro

Podium Geometrie
# Podium Geometrie

Schon im Stand ein Shredder
# Schon im Stand ein Shredder

Schöne Schweißnähte, tolle Raw-Optik
# Schöne Schweißnähte, tolle Raw-Optik

Erkennungsmerkmal: hinterbau
# Erkennungsmerkmal: Hinterbau

Brems und Antriebseigenschaften durch 4-Gelenk Kinematik bestimmt
# Brems- und Antriebseigenschaften durch die 4-Gelenk Kinematik bestimmt.

Ein Cane Creek Double Barrel für Federungsperformane
# Ein Cane Creek Double Barrel für Federungsperformane.

Die Bikes kommen ab sofort über Tri-Cycles
# Die Bikes kommen ab sofort über Tri-Cycles

Chilcotin

Im Katalog heißt es: “Das neue Chilcotin ist jetzt seit über einem Jahr auf dem Markt und passt immer noch nicht in eine bestimmte Kategorie. Man kann es als Allzweck-Enduro aufbauen oder es ein bisschen aufpeppen, den Bikepark Modus einschalten und die Kumpels draußen im Gelände mit offenem Mund stehen lassen. Wir lieben dieses Bike aus unverkennbaren Gründen: Die aggressive und anpassungsfähige Geometrie verleiht dem Chilcotin eine ganz eigene, chaotische Persönlichkeit. ”

Chilcotin Rahmen mit Fox CTD Dämpfer

  • 31,6 mm Sattelstütze
  • E-type Direct Mount Umwerfer (Shimano FD-M785-E2) ISCG05 (demontierbar)
  • Optional Cane Creek Double Barrel Air·  FourBy4-Linkage Lightweight Fahrwerk
  • 1.5″ Steuerrohr
  • Reifenfreiheit bis 26 x 2.5″
  • 160 mm Federweg
  • Optimaler Gabel Federweg 160 – 170 mm
  • 142 mm x 12 mm Thru Axle Steckachse
  • 3400g mit Dämpfer
  • 2348,- Euro

Chilcotin Geometrie
# Chilcotin Geometrie

Video

Noel Buckley, Inhaber von Knolly, führt uns mit party-geprägter Stimme durch die Kollektion:

Eurobike 2013: Knolly Bikes von crossie – mehr Mountainbike-Videos

___

Vertrieb von Knolly Bikes in Deutschland über tri-cycles aus Wiesbaden.

Der Beitrag Knolly Bikes 2014 – wenig 650b, viel BC-Flair [Eurobike 2013] ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>