Am Stand von Haibike erzählte man uns stolz, im High-End-Bereich inzwischen mehr E-Bikes als herkömmliche Mountainbikes zu verkaufen. Deshalb verwundert es auch nicht, dass am Stand mehr E-Bikes als Mountainbikes ohne Hilfsantrieb zu finden sind. Wir haben dennoch nur eines der Bikes mit Antrieb rausgegriffen und uns eher die muskelbetriebenen Zweiräder zeigen lassen.
Nduro Erlkönig
Etwas weiter unten findet ihr die finale Version des 180mm-Pedelecs. Auf dem Demo-Day wurde aber noch ein Erlkönig gezeigt, den wir euch nicht vorenthalten möchten, auch wenn er nicht zu kaufen sein wird: Was für ein abgefahrenes Design wäre das denn bitte?
Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view.
Diese Fotos im Fotoalbum anschauen
Pedelecs
Der Firmeneigene Slogan “MTB meets Motorcross” deutet schon an, was man sich bei Haibike unter E-Bikes vorzustellen hat: Dicke fette E-Bikes mit bis zu 500W und 180mm Federweg. Das neue NduroRX erfüllt genau diese Maße, protzt zusätzlich mit einer Kettenumlenkung und gewachsenen Laufrädern (nicht bei allen E-Enduros) – alles in allem kein Wunder, dass diese Maschine 22,2kg auf die Waage bringt. So viel Elektrofahrrad lässt man sich bezahlen: Bei 3499€ geht es los, das im Video gezeigte Top-Modell will aber mit 6499€ bezahlt werden.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Haibike Xduro
Fotos Haibike NDuro Pedelec
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Eurobike-Award Gewinnter: Haibike NDuro
Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view. Image may be NSFW.
Clik here to view.
Diese Fotos im Fotoalbum anschauen
Bikes
Das Heet RX 27.5 kommt hingegen ganz ohne Motor aus, was sich positiv auf das Gesamtgewicht auswirkt: Mit 12,5kg wiegt es nur fast die Hälfte von dem Enduro-Bomber Nduro RX. Dabei verzichtet man auch beim Heet – zumindest im Topmodell – nicht gänzlich auf Elektronik: Das EI-Shock System verstellt durch einen Stellmotor, je nach Messwerten der Sensoren, die Dämpfung des Rock Shox Dämpfers. Der Rahmen allein wiegt lediglich 2150g und ist in Versionen für 27,5″ und 29″ erhältlich. Der Federweg am Twentyniner ist aus Platzgründen auf 150mm reduziert (27.5″: 160mm). Die Preise für das Heet 29 liegen zwischen 3499 und 4499€, der Einstieg ins 27,5″-Vergnügen gelingt günstiger: Hier liegen die Bikes zwischen 2199€ und maximal 5999€. Dafür wird der Rahmen dann aber auch mit Sram XX1 aufgebaut.
Die 26″-Frage beantwortet man ganz ehrlich: Noch sind einige Bikes weiter im Programm, doch für die Palette 2015 wird das vorbei sein. Man will die Kollektion übersichtlich halten, weshalb drei Radgrößen in mehreren Einsatzbereichen nicht sinnvoll erscheinen. Jugendräder werden jedoch weiter mit 26″ aufgebaut.
Fotos Bikes
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Haibike Impact RC 29
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Haibike Sleek 29
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Haibike Sleek Team 29
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Übersichtlich: Der Haibike-Stand auf der Eurobike 2013
Heet 27,5
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Haibike Heet RC 27,5
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Top-Modell mit EI-Shock: Heet RX 27,5
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Durchdacht: Die austauschbaren Einsätze an den Eingängen der innenverlegten Züge
Heet Geometrie
Rahmenhöhe (a) | 42 cm | 47 cm | 52 cm | |
Oberrohr – direkt | 0 mm | 0 mm | 0 mm | |
Oberrohr – horiz. (b) | 565 mm | 590 mm | 615 mm | |
Steuerrohrlänge (c) | 110 mm | 120 mm | 130 mm | |
Steuerrohrwinkel (d) | 67.5 ° | 67.5 ° | 67.5 ° | |
Sitzrohrwinkel (e) | 73.5 ° | 73.5 ° | 73.5 ° | |
Hinterbaulänge (f) | 440 mm | 440 mm | 440 mm | |
Radstand (g) | 1122 mm | 1148 mm | 1174 mm | |
Durchstiegshöhe | 0 cm | 0 cm | 0 cm | |
Laufradgröße | 27.5 “ | 27.5 “ | 27.5 “ | |
Kurbellänge | 175 | 175 | 175 | |
Lenkerbreite | 740 | 740 | 740 | |
Vorbaulänge | 70 | 70 | 70 |
Video – Haibike auf der Eurobike 2013
Eurobike 2013: Haibike von Thomas – mehr Mountainbike-Videos
Der Beitrag Haibike 2014 – mehr Pedelecs und leichte Enduros [Eurobike 2013] ist auf MTB-News.de erschienen.