Clik here to view.

Der vierte Weltcup dieser Saison steht vor der Tür. Im kanadischen Traditionsort Mont-Sainte-Anne gibt sich heute Abend zum 25. Mal die XC-Weltelite einmal mehr ein Stelldichein. Um 17 Uhr mitteleuropäischer Zeit geht’s los für die Damen, um 20 Uhr folgen die Herren. Wir haben für euch wie immer die passende Verlinkung direkt zu Livestream von Red Bull, sowie einen kurzen letzten Favoritencheck, wer heute Abend das Rennen machen könnte.
Endlich Schurter?
Nino Schurter war dieses Jahr schon nahe dran an seinem 15. Weltcupsieg – sehr nahe. In Albstadt stürzte er in Führung liegend 300 Meter vor dem Ziel und in seiner Heimat Lenzerheide konnte er in den finalen Kampf gegen Jaroslav Kulhavy wegen eines Defektes nicht eingreifen. So gesehen wäre der Eidgenosse nach drei zweiten Plätzen in den ersten drei Weltcup-Rennen mal an der Reihe. Doch ganz so einfach wird es wohl nicht werden. Auf dem technisch sehr anspruchsvollen Kurs in Kanada muss man definitiv noch weitere Fahrer auf dem Zettel haben. Jaroslav Kulhavy zeigte sich zuletzt in einer super Form, musste vergangene Woche das EM-Rennen mit Magenproblemen allerdings vorzeitig beenden. Genau bei diesem Rennen war wieder einmal Julien Absalon der große Triumphator – EM-Titel Nummer vier des Franzosen, Rekord! Doch auch ohne diesen Erfolg wäre der Doppelolympiasieger ein Mitfavorit.
Clik here to view.

Aus deutscher Sicht gilt die komplette Aufmerksamkeit Manuel Fumic. Der Cannondale-Fahrer sicherte sich in Italien EM-Bronze und zeigt sich momentan bärenstark. Ob für ihn der Sprung aufs Podest heute drin ist?
Mit Nino Schurter, Florian Vogel und Mathias Flückiger verzichteten allerdings drei absolute Hochkaräter auf die EM, die allesamt das Potential zu einer Top 5-Platzierung besitzen.
Neff zurück auf das oberste Treppchen?
Bei den Damen ist die Favoritenrolle wieder klar vergeben. Alle jagen Jolanda. Doch in der Lenzerheide, beim letzten World Cup, wurde das Schweizer Ausnahmetalent von Gunn-Rita Dahle-Flesjaa, Lea Davison und Catharine Pendrel geschlagen. Die Norwegerin sprach im Nachhinein davon, dass sie Neff genau analysiert habe und eine Schwachstelle im (fast) perfekten System der Schweizerin entdeckte. Wenn Neff nach dem Start übers Limit gehe, brauche sie im Rennen eine kurze Zeit um sich zu erholen. Genau dort griff Dahle-Flesjaa in der Lenzerheide an und hängte Neff prompt ab. Es geht also, die Stöckli-Fahrerin zu schlagen. Letzte Woche bei der EM sah das zwar wieder komplett anders aus, als Neff einsam ihre Kreise an der Spitze drehte, doch die Konkurrenz sollte zumindest die Hoffnung haben ihr Paroli bieten zu können.
Clik here to view.

Pauline Ferrand-Prevot wird heute wieder auf dem MTB am Start stehen, nachdem sie ihre Reizung des Ischias-Nervs auskuriert hat. Zu was die Straßenweltmeisterin im Stande ist zu leisten bleibt abzuwarten, da sie außer in Nove Mesto noch kein wirkliches MTB-Ergebnis im Jahr 2015 auf dem Papier stehen hat. Im Hinterkopf sollte man die Französin aber auf jeden Fall behalten.
Aus deutscher Sicht will vor allem Helen Grobert ihre beeindruckenden Ergebnisse vom Jahresanfang bestätigen. Die Top 10 sind auf jeden Fall im Bereich des machbaren, auch wenn die EM vergangene Woche nicht ganz nach ihren Vorstellungen verlief – sie wurde Zwölfte, holte aber mit der Staffel Team-Gold! Sabine Spitz belegte in Italien Rang sieben und Adelheid Morath belegte Platz neun, weshalb man diesen beiden deutschen Damen heute Abend ebenfalls einiges zutrauen sollte. [Update: Sorry, Sabine Spitz reiste nicht zu den Übersee-Weltcups. Die Deutsche bereitet sich in der Heimat auf die kommenden Rennen, u.a. die WM, vor.]
Red Bull überträgt Live
Livestream der Damen, ab 17 Uhr (mitteleuropäische Zeit)
Livestream der Herren, ab 20 Uhr (mitteleuropäische Zeit)
Clik here to view.

Der Beitrag XCO World Cup #4 – Mont-Saine-Anne: Livestream ab 17 bzw. 20 Uhr, inkl. Favoritencheck! ist auf MTB-News.de erschienen.