
Eurobike – Zeit, die Neuheiten für die kommende Saison vorzustellen. Für uns heißt das erstmals: Ein eigenes Mountainbike vorstellen – denn das ICB2.0 hat uns in den vergangenen 1,5 Jahren mächtig beschäftigt. Grund genug, ihm eine eigene Präsentation zu widmen.
Technik
Wie bereits bei den Mustern festgestellt, haben wir die Lager-Konstruktion nochmals angepasst. Die ursprünglich vorgesehenen Sprengringe haben zwar in der Theorie gut geklungen (perfekt zentrierte Lagersitze), haben sich jedoch in der Praxis nicht als sinnvoll herausgestellt: Schwer herzustellen, den Rahmen schwächend und: Bei der Montage der Sprenringe (Stahl, scharfkantig) hätte der Lagersitz (Aluminium) leicht beschädigt werden können. Deshalb sehen wir die Entscheidung als richtig an, hier auf eine bewährte Umsetzung zurückzugreifen.
Design
Das Alutech ICB2.0 ist ziemlich genau so geworden, wie es hier abgestimmt wurde: Nur in Blau-Silber statt Titan-Orange. Woran liegt’s? Die Muster waren schon auf dem Weg nach Deutschland, bis beim Produzent verstanden worden war, dass die Bikes noch in Taiwan Titan-farben anodisiert werden sollten. Was also tun? Wir haben an der Stelle einfach mal selbst entschieden und die gebürsteten Bikes mit dem abgestimmten Design versehen – umgesetzt in blauem bzw. dunkelgrau-braunem Lasur-Lack. Beide Optionen werden auch zu kaufen sein!

Preise & Verfügbarkeit
Wir haben euch lang genug warten lassen, wann kann man denn das Bike kaufen? Und was kostet der Spaß? Der Preis für das Bike liegt bei 1399 € in der abgestimmten Ausführung: Eloxiert und pulverbeschichtet. Zusätzlich gibt es die Option den Rahmen “Raw” zu erhalten. Komplett unbehandelt will Alutech nicht anbieten, weil es doch recht korrosionsanfällig ist. Aber der Rahmen wird farblos eloxiert (nicht gestrahlt!) erhältlich sein, was den “Factory-Look” haltbar macht. Zu guter letzt ist auch der Lasurlack gegen Aufpreis erhältlich, und zwar in den Farben Rot, Blau, Orange, Neongelb und Braun-Grau (verdammt schwer zu beschreiben). Um den Aufbau zu erleichtern wird außerdem ein Starthilfe-Kit (Teleskopstütze, Steuersatz, Sattelklemme) als Option angeboten werden.
Wie von manch anderem Rahmen bekannt, würde sich auch Alutech über eine größere Planungssicherheit bei den Stückzahlen von Farben und Rahmengrößen freuen. Deshalb bietet man Vorbestellern einen Rabatt, wenn sie eine Anzahlung leisten: Wer 50 % anzahlt, erhält einen Rock Shox Monarch+ Debonair gratis. Wer 75 % anzahlt, erhält einen FOX Float (X oder DPS, noch nicht geklärt) gratis dazu. Die Anzahlung wird bei Vorbestellung fällig, der Rest bei Auslieferung. Das hilft am Ende zu verhindern, dass sich bei den Stückzahlen vertan wird – was entweder Kunden oder Unternehmen weh tun würde.
Die Vorbestellung der Rahmen wird im Oktober 2015 laufen. Die Auslieferung der Rahmen erfolgt im Februar 2016.
Website
Wir haben dem ICB2.0 eine eigene Website gewidmet: www.crowd.bike – die Seite wird nie so umfangreich sein, wie es das Forum ist, aber natürlich übersichtlicher. Wie gedenken, das ICB-Unterforum dort einzubinden, um auch von der Website auf den Entwicklungsprozess verlinken zu können.
Dankeschön
Wir hatten heute die Freude, das fertige Fahrrad zu zeigen – und wir sind unfassbar stolz darauf, dass in unserer community ein so schönes Projekt gelaufen ist. Wir möchten allen Danken, die dazu beigetragen haben: Durch Kritik, Kommentare, Ideen, Optimierungen, Fragen, Antworten, Bohren, Beißen, Nörgeln, Loben, Rendern, Zeichnen, Bitten und Vermitteln. Das Bike wird am Alutech-Stand in Halle A2 ausgestellt – schaut vorbei!
Eurobike 2015
Alle Artikel von der wichtigsten Messe des Jahres mit allen Neuheiten für die Saison 2016 findest du auf unserer Eurobike Übersichtsseite.
Der Beitrag Eurobike 2015: Alutech ICB2.0 Präsentation ist auf MTB-News.de erschienen.