
Yeti feiert Geburtstag: 30 Jahre gibt es die Marke nun – Grund genug für eine farblich abgestimmte Limited-Version, ein neues, aggressives 29″ Trailbike und günstigere Carbon-Modelle. Scott Bannister vom Vertrieb Silverfish stellt uns die Highlights vor.
YETI 2016
Video
Fotos

# Dieses Rad soll ein echter Allrounder sein - es richtet sich an aggressive Trailbiker: 67° Lenkwinkel, progressive Kinematik

# Auch am Steuerrohr des SB4.5C findet sich die klassische Yeti-Badge - um die 29"-Räder etwas auszugleichen ist das Steuerrohr schön kurz gehalten.

# Yeti Betis - mit 127 mm Federweg das Damen-Pendant zum Yeti SB5-C. 27,5" Laufräder runden das Rad ab. Der Rahmen wiegt schlappe 2,36 kg mit Dämpfer und ist in vier Rahmenhöhen verfügbar.

# Auch hier findet sich der Switch Infinity Link - der untere Drehpunkt ist auf einem Linearlager gelagert. Der Float DPS mit EVOL Luftkammer soll richtig gut ansprechen

# Feine Arbeit - eingenietete Steuerrohrbadge über der 140 mm Federgabel. Der Lenkwinkel liegt bei 67°.

# Das Yeti SB5-C Enduro - ein schönes Angebot von Yeti: Das bekannte SB5c gibt es in einer günstigeren Version. Wie das geht? Man verwendet die gleichen Werkzeuge, aber eine günstigere Kohlefaser, paart das ganze mit günstigeren Komponenten und fertig ist es: 200 g schwerer Rahmen, 2000 € niedrigerer Preis.

# Nur 250 der Bikes werden produziert - 50 Stück sind für Deutschland, Österreich und Großbritannien vorgesehen
Eurobike 2015
Alle Artikel von der wichtigsten Messe des Jahres mit allen Neuheiten für die Saison 2016 findest du auf unserer Eurobike Übersichtsseite.
Der Beitrag Eurobike: Yeti 2016 – Der 30. Geburtstag wird anständig gefeiert ist auf MTB-News.de erschienen.