![CM0A0691]()
Federleichte und funktional wieder pfiffige Produkte gibt es wie immer bei Tune: Neben einer Sattelstütze mit Akkufach für die elektronische Di2-Schaltung von Shimano gibt es mit dem “Wunderbar” einen neuen Downhilllenker mit unter 200 Gramm, 800 mm Länge und einer Verfügbarkeit ab Herbst. Außerdem gibt es neue Sattelstützen, Dichtmilch und neue Naben mit geraden Speichen oder im Boost-Format. Eins der Highlights (zunächst für Rennrad) ist außerdem das QC-Steckachs-System, mit dem der Laufradaus- und Einbau enorm schnell vonstatten geht.
Herstellername 2016
Video
Eurobike: Tune 2016 von crossie – Mehr Mountainbike-Videos
Fotos
# Farbenfrohe Sclaverand-Ventile und eine ganz neue Dichtmilch von tune
# Schwarzwald - die Leichtsgewichtsexperten verbergen nicht, wo sie herkommen. Warum auch, wenn man mit der Schwarzwälder Kirschtorte so passende Dekorationsmöglichkeiten hat?
# Kleinteile für die Gewichtisfetischisten - gibt´s wie immer bei tune
# Energieträger - Sattelstütze mit Spezialfach
# Sauber und funktionell - der Akku für die elektronische Di2 wird elegant in der Stütze integriert
# Jede Menge Trophäen am Stand - vornehmlich aus Kohlenstoff
# Wie immer gibt es bei Tune jede Menge Liebe zum Detail
# Der Rechtsträger - mit seitlichem Eingriff für kleine Rahmendreiecke oder Fullies, der Name sagt es. Oder an was habt ihr gedacht?
# Gegenstück: Der Linksträger. die beiden Flaschenhalter wiegen 21 Gramm
# Schwarz, schlicht, edel - das "Schwarze Stück" gibt es in verschiedenen Längen und wiegt dank fachgerechter Kohlenstoffverarbeitung in der kürzesten Länge nur 111 Gramm
# Inklusive Glanzlogo im oberen Drittel
# "Krummes Stück" als Sattelstütze mit 15 mm Versatz - in drei Längen und 27.2 mm Durchmesser erhältlich
# Schwarzwälder Eloxtorte - Jede Menge lecker eloxierter Naben gab es auf der großen Torte zu bestaunen
# Cannonball 2.0 Skyline Straight Nabe
# Princess Skyline: RS-1 kompatibel - nun gibt es auch die passende tune-Nabe für die "predictive steering"-Technologie
# Prince Straight-Nabe für gerade Speichen - 187 g
# Bei der Torte würde kein Mountainbiker nein sagen. Oder was meint ihr dazu?
# Leicht, leicht, leicht - Neue und bereits bewährte Schnellspanner und Steckachsen
# Einmal als süße Leckerei, einmal in grotesk leichtem Carbon - der neue Superleichtsattel re4mer besteht aus leicht flexenden Carbonmatten und Alcantara-Leder. Optisch für uns das ziemliche Sattelhighlight der Messe
# Gerade einmal 78 Gramm bringt der neue High End-Sattel auf die Waage
# Eingang zur Sattelspitze - zum Carbonmattenkleben müssen hier ziemlich schmale Finger rein.
# Neues QC Steckachs-System von tune - Ziel, na klar: Leicht und stabil soll es sein. In Zusammenarbeit mit Haibike gibt es dieses System aktuell für den Rennradbereich, allerdings besteht auch ein starkes Interesse, dies im MTB-Bereich ebenfalls anzubieten
# Für das Öffnen der Achse wird der Hebel einmal umgeklappt - mit einem Druck auf den roten Knopf werden zwei Sperrklinken in der Achse zusammengedrückt, sodass diese herausgezogen werden kann
# Die Sperrklinken in der Achse
Eurobike 2015
Alle Artikel von der wichtigsten Messe des Jahres mit allen Neuheiten für die Saison 2016 findest du auf unserer Eurobike Übersichtsseite.
Der Beitrag Eurobike: Tune 2016 – von Superleicht-Sätteln, Linksträgern und Wunderbar-Lenkern ist auf MTB-News.de erschienen.