
Banshee hat für 2016 viel Detailarbeit geleistet, aber vor allem das Legend gründlich rangenommen: Deutlich länger, flacher und mit 27,5″-Rädern soll es jetzt für extra-schnelle Fahrer ideal geeignet sein. Wer also ein Bike für Rennen sucht – das Legend könnte es sein. Auch das Rune wurde in Sachen Geometrie überarbeitet und ist jetzt primär auf 650b ausgelegt.
Banshee 2016

# Auf den ersten Blick sieht man den langen Radstand - es sind je nach Größe 1200 bis 1260 mm, 63° Lenkwinkel

# Der Dämpfer liegt extra-tief im Rahmen - das sorgt für einen äußerst niedrigen Schwerpunkt. Die Kinematik wurde ebenfalls überarbeitet.

# Neue Schmiedeteile - Zugführung genau durch die Drehpunkte, damit sich der Zug nicht viel bewegen muss

# Banshee Rune 2016 - der Rahmen wurde in einigen Details überarbeitet und ist nun primär auf 27.5" ausgelegt. Das Tretlager ist niedriger als bisher.

# Neue Dämpferaufnahme - die ein wenig Gewicht spart. Der Reach wurde vergrößert um mehr Laufruhe zu verleihen.

# Die Zugführung ist geschickter platziert - und weiterhin extern ausgeführt. Der Lenkwinkel ist noch flacher und liegt jetzt bei (für ein Enduro-Bike mit 27.5"-Rädern) radikalen 64,5°.

# Der Rahmen ist weiterhin sehr flexibel - dank verstellbarer Ausfallenden. Ein Detail sich leider nicht fotografieren: Die ISCG-Aufnahme ist jetzt wie am Legend drehbar und abnehmbar ausgeführt; sie sitzt auf einem Vielzahnprofil.

# Der Sitzwinkel variiert jetzt mit den Rahmengrößen - bei L und XL wird er um 0,5° steiler als bei S und M. Insgesamt wurde der Sitzwinkel auch dort um 0,5° steiler, um das Bike besser klettern zu lassen.
Weitere Neuerungen
Eine Übersicht über alle Änderungen findet ihr hier
Eurobike 2015
Alle Artikel von der wichtigsten Messe des Jahres mit allen Neuheiten für die Saison 2016 findest du auf unserer Eurobike Übersichtsseite.
Der Beitrag Eurobike: Banshee 2016 – Neues Legend 27.5, überarbeitetes Rune ist auf MTB-News.de erschienen.