
Evil Bikes hatte im Frühling sein Sortiment um ein 29″-Trailbike erweitert, jetzt folgt das 27,5″-Enduro: Das Insurgent. Das Bike basiert auf dem Uprising (dem 150 mm 26″-Bike). Das neue Rad ist lang, flach und komplett aus Carbon. Die Kettenführung ist ein besonderes Detail.
Evil Bikes 2016
Das Insurgent bietet 151 mm Federweg und setzt auf das bekannte Delta-Link Federungsdesign von Dave Weagle. Der Rahmen ist aus Carbon und kommt in den Größen S bis XL zu einem Preis von etwa 2800 € mit Dämpfer. Durch einen Flipchip kann der Lenkwinkel auf entweder 65,6° oder 64,8° eingestellt werden, was für ein Enduro schon ziemlich flach ist. Die Innenlagerhöhe variiert dabei ebenfalls; es sind entweder 346 oder 334 mm – was wiederum ganz schön niedrig ist. Der Reach beträgt in Rahmengröße M lange 438 mm.
Die Reifenfreiheit scheint am Insurgent größer zu sein als an bisherigen Modellen. Ein besonderes Merkmal ist die Option, eine integrierte Kettenführung zu verwenden – sie wird direkt an die Hinterbauschwinge geschraubt. Alternativ kann auch eine ISCG-Aufnahme eine Kettenführung aufnehmen. Umwerfer sind – fast offensichtlich – keine Option. Der Hinterbau bietet genug Platz für Dämpfer mit Ausgleichsbehälter, Stahlfederdämpfer könnten aber eng werden und sollten deshalb gecheckt werden. Der Rahmen wird mit Monarch+ Debonair ausgeliefert.
Geometrie
Hier die volle Geometrie des Insurgent. An der Front kann auch eine 150 mm Gabel verbaut werden, das Innenlager kommt in der niedrigen Stellung dann aber schon sehr tief.
Uprising
Eurobike 2015
Alle Artikel von der wichtigsten Messe des Jahres mit allen Neuheiten für die Saison 2016 findest du auf unserer Eurobike Übersichtsseite.
Der Beitrag Eurobike: Evil Insurgent 2016 – Enduro mit Delta-Suspension ist auf MTB-News.de erschienen.