Am Stand von Ibis präsentierte man alle Räder, die während des letzten Jahres neu vorgestellt worden sind. Die Macher haben sich abgewöhnt, Räder zur Messe zu präsentieren, sondern sich genau die Zeit zu nehmen, die sie brauchen. Wir haben uns die Modelle Mojo HD-R und Ripley nochmal zeigen lassen.
Mojo HD-R
Seinen ersten Messe-Auftritt feiert das Ibis Mojo HDR. Das Rad ist flexibel mit 650b oder 26″ aufbaubar, indem verschiedene Dämpfermaße und Dämpferaufnahmen verwendet werden. Der Aufbau als 27,5″-Rad bietet dann 130 mm Federweg, mit 26″ profitiert man von 160 mm Federweg. Damit hat Ibis das richtige Rad zur richtigen Zeit, Kunden müssen sich nicht endgültig für eine der zwei Laufradgrößen entscheiden.
# Kann sich auch nach Jahren noch nicht dran satt sehen: Stefan von Tri-Cycles mit dem Mojo
Das neue HDR ist etwa 170g leichter als das HD, je nach Farbe und Größe. Dennoch soll es stabiler und gleich steif sein, was angesichts der unveränderten Formen durch andere Fasern, Kerne und den Gelegeplan zu erklären ist. Diese Technik ist nun quasi identisch zu der, die auch beim SL-R verwendet wird, der Fahrer fährt dabei weniger Kern, welcher nur im Herstellungsprozess nötig ist, durch die Gegend.
# Ibis Mojo HDR in edlem Blau
Auch in Sachen Dämpfer-Freiheit hat man hier und da ein paar Millimeter gewinnen können, sodass der neue Fox Float X rein passt und auch Dämpfer mit dickerer Luftkammer nicht anecken. Die Geometrie soll mit 160 und 180mm Gabeln harmonieren.
# Im Detail verbessert und geupdatet, die Formen sind bewährt
# Durch Austauschen der Dämpferaufnahme auf 650b umrüstbar
# Formvollendet: PM 160 Aufnahme
# Was für Farben und Formen
Übersicht:
- 160mm Federweg, 26″ Räder mit 216mm x 63mm Dämpfer
- 130mm Federweg, 27,5″ Räder mit 216 x 57mm Dämpfer
- 2800g Rahmengewicht mit Dämpfer, Größe M, Matt – Je nach Farbe und Größe variiert das Gewicht um nur 50g
- 67.5 Lenkwinkel mit Fox 34 160mm // 67,1° mit 140er Gabel
- 12 x 142mm Maxle rear axle, 160mm Post Mount Aufnahme
- ISCG 05 Aufnahme, Tapered Steuerrohr
- Große 28mm x 15mm x 7mm Radiallager
- Umwerferkabel und Sattelstützen-Leitung entfernbar auf dem Oberrohr positioniert
- Direct Mount Umwerferaufnahme
- Sattelstützen-Durchmesser 31.6mm
- Innenlagerhöhe (Unsagged) 352mm / (@30% Sag) 304mm
Ripley
Während das Ibis Ripley schon zwei Mal au der Eurobike ausgestellt wurde, ist es tatsächlich erst seit April verfügbar und deshalb immer noch ein eher neues Rad. Einen ersten Fahrbericht haben wir HIER für euch vom Sea Otter dieses Frühjahr mitgebracht.
# Ibis Ripley – erst seit April verfügbar, und doch schon altbekannt
# Saubere Übergänge: Hinterbau und Hauptrahmen verschmelzen
# Hellblauer Twentyniner mit 120mm Federweg
# Ripley – wird auch in Enduro-Rennen verwendet
# Ein Buckel wie ein Benzin Tank. Bleifrei. 95 Roz
# Teils innenverlegte, teils externe Züge
Video
Scot Nicol, Geschäftsführer von Ibis Bikes stellt uns seine Produkte vor.
Eurobike 2013: Ibis Cycles von crossie – mehr Mountainbike-Videos
Der Beitrag Ibis 2014: 26″, 27,5″, 29″ – Jedem das Seine [Eurobike 2013] ist auf MTB-News.de erschienen.