Clik here to view.

Mit dem Cycle S1 bringt Scottoiler, eine Firma mit Motorrad-Background, die seit 30 Jahren automatische Kettenschmiersysteme baut, das erste System, das die Kette automatisch während der Fahrt schmiert. Das soll für maximale Performance und weniger Arbeit am Bike sorgen. Aktuell wird auf Kickstarter nach Unterstützern für das Projekt gesucht.
Bereits vor 20 Jahren hat Scottoiler, wie beispielsweise auch Rohloff, schonmal ein Schmiersystem für Fahrräder auf den Markt gebracht – dies hat allerdings nicht automatisch, sondern über Schläuche und eine Pumpe am Lenker manuell funktioniert, auch Rohloff hatte in der Vergangenheit schonmal ein ähnliches System auf dem Markt. In der aktuellen, neuen Variante aktiviert sich das System selbstständig über einen Beschleunigungsmesser und schmiert die Kette nur während der Fahrt.
Laut Scottoiler ist das Problem mit traditioneller Kettenschmierung ist, dass die Öle und Wachse durch die Haftung an der Kette klebrig sein muss und die Kette nie wirklich sauber ist. Das Problem sei, dass so auch Dreck auf der Kette kleben bleibt. Die Kette trockne dann aus und eine vernünftige Schmierung sei nicht mehr gegeben. Das beeinflusse zum einen den Kraftdurchsatz, zum anderen nutzen sich aber auch Kette, Kettenblatt und Kassette schneller ab. Im Cycle S1-System kommt flüssigeres Kettenfett zum Einsatz, da kontinuierlich neues Fett aufgetragen werden kann. So soll dafür gesorgt werden, dass sich weniger Dreck an der Kette sammelt und immer ein leichter Lauf gewährleistet ist. Studien haben gezeigt, dass eine gut geschmierte Kette die Effizienz im Vergleich zu einer trockenen Kette um bis zu 10% steigern kann.
Das System von Scottoiler nutzt ein nicht-klebendes und wasserlösliches Schmiermittel, das keinen Staub oder Schmutz an der Kette kleben lässt. Für zwei Arten von Fahrern soll das System interessant sein:
- Hobbyfahrer, die einfach eine saubere Kette haben möchten – Kette und Kassette halten so zusätzlich deutlich länger
- Performance-Fahrer: Hier trocknet die Kette im Laufe des Tages gerade im MTB-Bereich und im Regen und Matsch schneller aus, was zu nachlassender Effizienz führen soll
Die Tests von Scottoiler besagen hier, dass bei einer zweistündigen Runde Leistungsunterschiede bis zu 12 W festgestellt werden konnten.
Ob sich das zusätzliche Gewicht für die bessere Performance lohnt, bleibt abzuwarten. Wer von dem Prinzip überzeugt ist, kann die Herstellung des Scottoiler Cycle S1 auf Kickstarter unterstützen. Dort findet ihr auch ein Video, welches das System nochmals in allen Einzelheiten erklärt.
Clik here to view.

Der Beitrag Scottoiler CYCLE S1: Automatisches Kettenschmier-System ist auf MTB-News.de erschienen.