Quantcast
Channel: MTB-News.de » Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Eurobike: Thule 2016 – ProRide, ThruRide VeloSpace und BackSpace, durchdachte Evolution

$
0
0
1893112-cr5bp6a0xa66-img_8468-original

Der schwedische Fahrradtransportspezialist Thule hat auf der Eurobike vier neue Produkte gezeigt. Mit Thule ProRide (Dachträger), Thule ThruRide (Dachträger für Steckachse), Thule VeloSpace (Heckträger für auf Anhängerkupplung) und Thule BackSpace (“Rucksack” für Velospace) wird das Portfolio an Transportlösungen erweitert und aktualisiert. Beeindruckend: etliche kleine Detaillösungen, die den täglichen Umgang mit den Fahrradträgern erleichtern, wurden gezeigt. Die Thule Crew machte bei der Präsentation und im Gespräch einen (positiv) völlig produktverrückten Eindruck.

Thule 2016

Video

Martin Söderström zeigt die Bedienung des ThruRide Steckachs-Trägers:

Thule ThruRide – Fahrradträger für Bikes mit Steckachse von ThomasMehr Mountainbike-Videos

Fotos

# Thule Velospace - der neue Bike-Träger für auf die Anhängerkupplung
# Links mit einem Fusstritt ausklappbar - eine kleine Rolle. Der Velospace kann dann wie eine Schubkarre leicht vom Lagerort zum Auto und zurückgebracht werden.
# Der Thule VeloSpace ist kompatibel vom Kinderbike bis zum 30 Kilo Pedelec. Auch Bikes mit langem Radstand (Downhill-Bikes) lassen sich einfach fixieren. Hinten sichtbar - die aufgesteckte Rampe, über die die BIkes dann hochgeschoben werden können. - Der Griff zum Fixieren des Trägers ist um 90° gedreht. Vorteile: Die Schiene ist nicht unterbrochen, Bikes können daraufgeschoben werden. Ausserdem kann der Griff einfach von der Halteposition aus bedient werden, wenn man das Stützrad am anderen Ende ausgeklappt hat. Drüberfahren, runterdrücken, fertig. Durchdacht!
# Thule BackSpace - wird mit wenigen Handgriffen auf dem Velospace befestigt - ist dann ein großer "Rucksack" für das Auto
# Der Thule Backspace - 300 Liter Stauraum
# Thule ProRide 598 - Thules beliebtester Fahrradträger "Thule ProRide" wurde aktualisiert. Die Neue Version wurde in zahlreichen Details verbessert: die Halteriemen verlaufen jetzt diagonal und verhindern so z.B: das Wackeln des Vorderrades. Zusätzlich ist der Halter jetzt auch Fatbike-kompatibel.

Clever: Die Fixierung des Bikes erfolgt über einen großen Drehmechanisus, der jetzt einen Drehmomentbegrenzer eingebaut hat. Man dreht so lange bis es klick macht, dann ist das Rad perfekt befestigt. Eine weitere Kleinigkeit, die Nerven und Zeit spart ist der neue schnelle Umbau der Halterung von Linksbeladung auf Rechtsbeladung. Der Umbau ist ohne Werkzeug in nur wenigen Sekunden bewerkstelligt. Extrem durchdacht!
# Die Riemen sind jetzt diagonal positioniert
# Diese Fixierschraube dreht man so lange bis es Klick macht. fertig. Kein festes, zu lockeres oder Nachdrehen mehr
# Der Thule Proride 598 wird vorgeführt - so klein und leicht ist der Träger.
# Neu - Thule ThruRide für Bikes mit Steckachse (im Vordergrund)
# Thule ThruRide: Klappe auf, Bike mit Steckachse rein, Klappe zu, Achse ist fixiert
# Mit der Rändelmutter kann man die Halterung per Hand an die verschiedenen Steckachsen anpassen.

Eurobike 2015

Alle Artikel von der wichtigsten Messe des Jahres mit allen Neuheiten für die Saison 2016 findest du auf unserer Eurobike Übersichtsseite.

Der Beitrag Eurobike: Thule 2016 – ProRide, ThruRide VeloSpace und BackSpace, durchdachte Evolution ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931