
Bereits die 6. Runde des Mitteldeutschen 4X Cups wurde am Wochenende des 29./30. August in Eisenhüttenstadt ausgetragen. Premiere für einen neuen Track und das Organisationsteam rund um Lokalmatador Klaus Beige.
Rennbericht
Mit viel Liebe zum Detail wurde eine Strecke geboten, welche man als solche auch in der ProTour wiederfinden könnte. Wellen, Anlieger, flache Kurven, ein Steinfeld, eine ProLine und abwechslungsreiche Elemente machten die Strecke zu einer Herausforderung für alle Teilnehmer.
Insgesamt fanden sich 68 Teilnehmer auf der Strecke ein und viele schaulustige Zuschauer. Die Klasse „Fourduro“ fand dabei guten Zulauf. In dieser Klasse mussten alle Teilnehmer mit einem Rad starten, welches mehr als 140 mm aufweisen konnte. Besonders Erik Fickelscher schien die Strecke so gut zu gefallen, dass er gleich in 2 Klassen gleichzeitig antrat. Sowohl in der Männer Lizenzklasse als auch beim Fourduro konnte man seinen Namen beim Podium finden.
Bereits am Samstag ging es mit dem Training los. Bei besten Wetter und 30°C im Schatten hatten die Teilnehmer gut zu tun, den Berg immer wieder nach oben zu schieben. Der geplante Lift war noch nicht gebaut, soll aber bereits zum nächsten Rennen stehen und damit die Kräfte entsprechend schonen. Während die meisten Rennfahrer fleißig trainierten, sah man Klaus Beige munter von A nach B springen. Die letzten organisatorischen Einzelheiten wurden geklärt und auch sein Team schien unermüdlich allen Anwesenden ein perfektes Wochenende zu bereiten. Nicht zuletzt wollten es sich Beige sowie Martin Otto, Christoph Herms und Michael Reich nicht nehmen lassen, trotzdem ordentlich beim Renngeschehen mitzumischen.
Im Training macht allerdings auch eine der Damen auf sich aufmerksam. Sarah Gerlach bezwang als einzige Dame die ProLine und zeigte, welches Potential in ihr steckt. Auch einige Männer bekamen den Mund nicht mehr zu. Während Einige von ihnen noch oben standen und darüber sprachen wie man am besten springt, wie die Landung wohl sein wird und ob die Windverhältnisse denn passen, nahm Gerlach Anlauf und schaffte den ersten Sprung. Nach mehreren Versuchen bei Sprung Nummer 1 nahm sie dann auch den Zweiten in Angriff. Leider rutschte sie in der Landung weg und musste eine Bodenprobe nehmen. Allerdings sprang sie sofort auf und konnte einigen Applaus bei allen Zuschauern ernten. Mit diesem letzten Versuch endete auch das Training, bevor es Sonntag früh um 8 Uhr bereits weitergehen sollte.
Pünktlich 8 Uhr ging es dann auch am Sonntag los. Zuerst mit 2 h Training und danach einer Zeitqualifikation. Während die Damen und Lizenz Männer 2 Zeitläufe absolvierten, hatten die anderen Klassen einen Zeitlauf und 2 Läufe mit Gegnern vor sich. Bereits in der Qualifikation wurden Sarah Gerlach und Klaus Beige ihren Favoritenrollen gerecht. Die Rennläufe starteten pünktlich. Den Anfang machten dabei die Hobby Männer mit insgesamt 16 qualifizierten Herren.
U14
Mit insgesamt 7 Teilnehmern konnten sich alle Teilnehmer qualifizieren. Auch in dieser Klasse gab es wieder einen klaren Favoriten. Maximilian Stich zog als einziger der jungen Wilden über die ProLine und verwies bei einem spannenden Finale Mika Dahmen und Franz Lange auf die Plätze 2 und 3. Besonders toll war zu sehen, wie sich die U14 Jungs seit Saisonbeginn immer mehr verbessert haben und bereits mit ihren jungen Jahren den Zuschauern spannende Rennläufe zeigen.
U17
In der U17 fehlten einige große Namen. Während Erik Emmerich im Urlaub und Nico Hennecke noch verletzt ist, nutzte Fabian Leins die Chance um sich den Tagessieg zu sichern und dabei Marek Dahmen und Willi Salamanski auf die Podestplätze 2 und 3 zu verweisen.
Fourduro
Beim Fourduro gab es einige bekannte Namen zu lesen, sowohl Rick Schubert als auch der 4X-Koordinator Peter Richter ließen es sich nicht nehmen, ihre Enduroräder den Berg runterzujagen. Am Ende konnte sich Rick Schubert gegenüber dem starken Erik Fickelscher durchsetzen.
Masters
Bei den Masters fanden sich insgesamt 7 Herren ein, welche sich in der Kategorie Ü30 ordentlich messen wollten. Obwohl Martin Otto eine tragende Rolle für die Organisation des Events spielte, ließ er es sich nicht nehmen zu zeigen, dass dies seine Heimstrecke ist. Am Ende musste er sich lediglich Alexander Musall und Joscha Bazynski geschlagen geben.
Hobby
Die Hobbyklasse war eine der am stärksten vertretenen Klassen am diesen Wochenende. Gut gefüllt mit Lokalmatadoren, sollten diese Läufe ein Garant für spannende Race-Action sein. Am Ende setzte sich jedoch der BikeMike Fahrer Lukas Herglotz gegenüber Phillip Lehmann und Vincent Brückner durch.
Damen
Wie bereits das Qualifikationsergebnis zeigte, sollten es die Damen gegen Sarah Gerlach schwer haben. Während diese in Qualifikation bereits sauber über die ProLine zog, ging sie mit noch mehr Selbstbewusstsein in die Finalläufe. Am Ende deklassierte sie eine sehr starke Selina Burger auf Platz 2 und Katharina Brauer auf Platz 3.
Lizenz-Herren
Last but not least stand das Finale der Lizenz-Herren auf dem Plan. Im großen Finale fanden sich Klaus Beige, Jonas Gaus, Denny Tischendorf und Erik Fickelscher wieder. Bereits beim Fall des Gates setzte sich Beige ein wenig ab, dicht gefolgt von Gaus und Tischendorf. Alle 4 Herren gingen über die ProLine und machten es spannend. Die Menge der Zuschauer tobte und Jonas Gaus ließ nicht locker. Bis zur letzten Kurve waren Gaus und Beige eng beisammen. Am Ende konnte sich Beige auf seiner Heimstrecke haarscharf durchsetzen und holte den Sieg vor heimischem Publikum.
Insgesamt war dieses Rennen wieder mal der Beweis, dass 4X eine der spannendsten Radsportarten ist und auch Außenstehende zum Mitfiebern bringt. Mit vielen Zuschauern und einer tollen Stimmung war dieses Rennen eine wunderbare Premiere auf der noch recht neuen Strecke. Man hofft, dass noch viele tolle Rennen folgen werden.
Am 26./27. September wird der Mitteldeutsche 4Cross Cup dann in Baunach halt machen, um bei dem letzten Rennen die Gesamtsieger zu ermitteln. Man darf gespannt sein. Anmeldungen sind noch bis Sonntag des Renntages möglich, alle Informationen zum Rennen findet ihr auf 4cross-mdc.de.
Ergebnisse
U14
- Maximilian Stich
- Mika Dahmen
- Franz Lange
U17
- Fabian Leins
- Marek Dahmen
- Willi Salamanski
Enduro
- Rick Schubert
- Erik Fickelscher
- Peter Richter
Hobby Herren
- Lukas Herglotz
- Philipp Lehmann
- Vincent Brückner
Masters
- Alexander Musall
- Joscha Bazynski
- Martin Otto
Damen
- Sarah Gerlach
- Selina Burger
- Eva Katharina Brauer
Elite Herren
- Klaus Beige
- Jonas Gaus
- Denny Tischendorf
Der Beitrag MDC 2015 #6 – Eisenhüttenstadt: Beige und Gerlach gewinnen auf anspruchsvollem Terrain ist auf MTB-News.de erschienen.