
iXS German Downhill Cup Gesamtsiegerin 2014 und Nicolai-Teamfahrerin Franzi Meyer hat uns was zu sagen.
Dein “So Hot” der Saison?
Roadtripping – ich würde sagen: ein Dauerbrenner. Mit Auto und Bike unterwegs zu sein und dahin zu fahren, wo das Wetter gut ist, das geht immer!
Dein “So Not” der Saison?
Schlüsselbeinbruch mitten in der Saison, gerade wenn’s gut läuft. Das muss echt nicht sein!
Rudel-Tier oder Single-Trailerin?
Definitiv Rudel. Alleine biken ist nicht halb so gut wie in der Gruppe. Wenn’s dann mal zu viel wird, freu ich mich auch ein bisschen Zeit für mich zu haben oder einfach mal alleine im Lift zu sitzen.
Frust-Tattoo, Wut-Vulkan oder wird-schon-wieder?
Richtig wütend bin ich eigentlich nie und wenn dann zeige ich es nicht, sondern fress es in mich rein. Danach kommt dann die Das-wird-schon-wieder-Phase. Und so ist es eh: Meistens wird es alles am Ende wieder gut.
Was kann Nicolai?
Eine Firma sein, die eigentlich keine Räder von der Stange hat, sondern immer etwas anders und kreativ ist. Und die für mich außerdem immer erreichbar ist – und zwar nicht nur per Telefon oder Mail, sondern auch persönlich, weil ich nur 20 Minuten bis nach Lübbrechtsen fahre… Außerdem habe ich in die Räder einfach ein 1000%iges Vertrauen. Die Rahmen machen absolut alles mit.
Warum DH und weniger CC?
Beim Enduro und DH ist auf jeden Fall die Atmosphäre so viel entspannter als beim CC und außerdem geht Lycra-Outfit mal gar nicht. Bergab macht mir einfach so viel mehr Spaß als rauf. Bergauf geht nur gern, wenn sich der Trail dafür wirklich lohnt.
Gut einschenken, auch wenn man’s auslöffeln muss?
Ich hasse es, wenn ich irgendwas auslöffeln muss, also vermeide ich das Einschenken eher. Wenn’s aber was mit Essen zu tun hat, dann löffel ich gerne aus…
Bringt uns zu: Ernährungsplan oder KommeWasWolle?
Kein Ernährungsplan, aber auf jeden Fall viel gesundes und frisches Essen. Wenn ich einen Tag kein Obst oder Gemüse bekomme, dann ist das schon hart. Nach einer Tour oder nach dem Rennen gibt’s aber auch gerne mal schnell etwas Schoki oder was sonst so greifbar ist.
Dein bester Top-Tipp für Bikerinnen ever?
Niemals sagen “Das geht nicht” oder “Ich kann das nicht”! Man muss einfach an alles selbstbewusst rangehen und an sich glauben.
Bike-Technologie und -Pflege – lässig oder lästig?
Ich weiß gerne Bescheid, wie alles an meinem Rad zu reparieren ist und funktioniert. Mittlerweile nehme ich auch selbst Gabel und Dämpfer auseinander, wenn’s mal sein muss. Lästig ist das eigentlich nur wenn das abends vor dem Rennen ist oder wenn man gerade los will.
Die Bike-Branche versteht nix von Frauen oder ist auf dem richtigen Weg?
Ich würde sagen in den letzten 1-2 Jahren hat sich da richtig viel getan. Zum Beispiel gibt es mittlerweile überall Bekleidungslinien für Frauen, die nicht nur aus Lila und Blümchen bestehen. Klar, es sind auf Rennen nach wie vor nur ca. ein Zehntel Frauen, aber ich würde nicht sagen, dass das an der Bike-Branche liegt…
Im Winter wird’s…
…warm auf La Palma und hoffentlich vorher auch warm in Neuseeland.
Vielen Dank, Franzi!
Der Beitrag Unsere weibliche Seite: Was sagst du dazu – Franzi Meyer? ist auf MTB-News.de erschienen.