Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Bike der Woche: Antidote Nano DH von IBC-User “Brainman”

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Antidote Lifeline-1

Das Antidote Lifeline Nano DH ist einer der ungewöhnlichsten Carbon-Rahmen, die es für Geld zu kaufen gibt: eine beeindruckende Formsprache, Sichtcarbon und die Anmutung eines echten Geräts. Kein Wunder, dass IBC-User Brainman – bekannt von seinem Rocky Mountain Pipeline BdW, sich eines dieser Räder aufgebaut hat. Und wie. So schafft er es direkt wieder, den Titel des Bike der Woche abzuräumen. Viel Spaß mit einem echten Kracher.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
# So sieht's aus: mein Antidote Lifeline Nano von der Seite

Bike der Woche

Antidote Lifeline Nano DH, Brainman

MTB-News.de: Hallo Stefan! So schnell sieht man sich wieder. Nach dem Klassiker von Rocky jetzt ein außergewöhnliches Antidote. Wie ist es zu deinem Bike gekommen?

Hallo IBC,

ich bin’s wieder. Die Bikes von Antidote, speziell seit es sie in Carbon gibt, haben mich schon immer gereizt. Da die Rahmen aber nicht gerade zu den Sonderangeboten gehören habe ich recht lange überlegt und abgewogen. Ja, nein – was gibt es sonst noch so? Dann hatte ich sogar eine kurze Phase wo ich dachte “na ja, nichts besonderes” was sich dann aber wieder gelegt hat ;-) Der Reiz kam wieder, im Oktober 2014 habe ich bei Jan eins bestellt und ein paar Wochen später auch bekommen. Wie immer bei mir hat es nur ein paar Stunden gedauert bis es, mit dem was so da war, auch aufgebaut war. Das Ergebnis gefiel mir optisch sehr und nach ersten Probefahrten auch das Bike (der Hinterbau ist einfach der Hammer), nur etwas störte mich. Das Gewicht. 15,5 kg.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
# So fängt alles an: Wir begrüßen das Antidote Paket, in dem sich mein neuer Nano DH befindet.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Erster Blick in den Karton, der Rahmen wird in Einzelteilen geliefert. Das spart Platz und bei der Montage sehe ich direkt, wie präzise hier gearbeitet worden ist.
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Wenige Minuten später: Lifeline Nano DH mit X-fusion Vector HLR Coil
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Fein: die Dämpferaufnahme - und Dämpfer mit Nadellagern statt Bushing von RWC
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Das war mein Lifeline Nano im ersten Aufbau - mit Coil und 2x10 Antrieb leider über 15 kg schwer
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Der Antrieb hier noch mit Alukurbel und KeFü

Irgendwie hatte ich immer im Kopf, ein solch feines Carbon-Bike sollte auch leicht sein. Also Coil gegen Air, Van gegen Float, V4 gegen E4, 2×10 gegen 1×11, Atlas Kurbel gegen SIXC Kurbel getauscht. Jetzt noch einen anderen Laufradsatz und es waren nur noch 13,3 kg. Dabei bin ich dann auch noch von der Stealth Optik, also alles schwarz, auf ein paar rote Farbtupfer umgestiegen, was mir sehr gut gefällt. Als dann die USD Gabel vom Bommelmaster kam, stand die 12 vor dem Komma, was sich auch auf das Fahrverhalten auswirkte. Das Bike lässt sich gut hoch treten, richtig flink auf den Trails surfen und bergab geht auch einiges. Da passt der Name “Nano DH” irgendwie. Ich habe mich noch nie so sicher und wohl auf einem Bike gefühlt wie auf dem Lifeline Nano, weshalb ich, jetzt nach 20 Jahren auf dem Mountainbike, sagen kann, es ist das beste Bike was ich je hatte. Klingt abgedroschen, ist aber so.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Um Gewicht zu sparen habe ich dann einige Tuningmaßnamen ergriffen und erste Farbkleckse platziert, wie den Hope FR Vorbau
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Intend SC 166 - Dann war die Gabel da... Dual Air, Zug- und Druckstufe, 1.930 g und gebaut von IBC-User Bommelmaster
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Hope Tech3 rot - Das nächst rote Teil und der 11 fach Trigger
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Tune Nabe hinten und die 11-fach Kassette der X01
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Tune Naben und WTB Felgen im neuen Laufradsatz - so kommt langsam eins zum anderen
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Lifeline front: Upside Down for the Win!
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Intend SC166 - ich mag Upside-Down-Gabeln und diese hat mich sofort begeistert. Im Gegensatz zur X-Fusion ist sie außerdem lieferbar gewesen...
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Intend SC166 Krone - das kann sich sehen lassen
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Nach der Gewichtskur sieht das Lifeline Cockpit deutlich bunter aus und ich bin bei unter 13 kg angekommen

Worauf hast du beim Aufbau deines Bikes besonders geachtet?

Ich war nie ein Freund von 1×11, da ich einfach am mehr Übersetzungsmöglichkeiten gewöhnt war. Außerdem weile ich Ende Oktober schon ein halbes Jahrhundert auf Erden, weshalb ich auch kein Konditionswunder mehr bin. Aber ich dachte mir, sch… drauf, versuch es einfach. Zurückbauen kannst du immer noch.

Inzwischen finde ich es ganz gut, auch wenn ich, je nachdem wo es hingeht, 2–3 Kettenblätter dabei habe, um zur Not etwas nachzuhelfen. Ich habe an dem Bike selber nichts weiter modifiziert außer eben die Gabel angepasst. Wie man vielleicht schon rauslesen konnte ging es mir um Gewicht und Optik, ohne das Wichtigste aus dem Auge zu lassen: die Performance. Letztendlich geht es ja darum, das Bike bestmöglich bewegen zu können.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Der Antrieb jetzt mit 1x11 und ohne KeFü
Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Der Eindruck nach den ersten Wochen auf den Trails: Was für ein geiles Rad. Das beste, das ich je gefahren bin.

Wie geht es mit deinem Bike weiter?

Zwingend verändern muss ich an dem Bike nichts mehr, allerdings habe ich die Idee eventuell sämtliche Teile, die jetzt noch aus Alu sind, gegen Carbon-Teile zu tauschen. Also Vorbau, Sattelstütze, Felgen usw. aber auch nur wenn es Sinn macht und nicht um jeden Preis. Ob ich das allerdings in die Tat umsetze, weiß ich noch nicht. Schauen wir mal.

Welchen Einsatzbereich hat das Bike?

All Mountain – Enduro Touren, Trailsurfen.

Was wiegt das Bike?

+/- 12,8 kg

Was ist dein persönliches Highlight an deinem Bike der Woche?

Es fährt sich einfach nur geil ;-) und es sieht gut aus. Diese Gabel!

Wie bist du zum Mountainbiken gekommen?

Ich heiße Stefan und bin, nachdem ich recht erfolgreich Eishockey gespielt habe und wieder nach Deutschland gezogen bin, zum Mountainbiken gekommen. Das ist jetzt aber auch schon 20 Jahre her. In der Zeit bin ich als Bike-Kurier unterwegs gewesen, bin Marathon gefahren und habe in Bike-Shops gearbeitet. Ich habe diverse längere Radreisen gemacht und fahre Mountainbike weil es einfach geil ist. Bewegung in der Natur auf einem Sportgerät, was will man(n) mehr :-)

Mountainbiken als Lifestyle / die Industrie – deine Sicht.

Der Lifestyle ist cool. Was die Industrie so treibt, ist teilweise etwas zu abgedreht (ständig neue “Standards” z.B.) allerdings kommen dabei hin und wieder auch ganz brauchbare Sachen bei raus. Auch macht sich der Fortschritt natürlich positiv bemerkbar z.B. bei der Verarbeitung oder auch in technischer Sicht. Was so an Rahmen in letzter Zeit gebaut wird, gefällt mir ganz gut.

Du und die Internet Bike Community – Wann bist du zu uns gekommen und was verbindest du mit dem IBC?

Ich bin durch meine Recherchen auf das IBC aufmerksam geworden hab mich dann irgendwann angemeldet. Ich bin jetzt schon ein paar Jahre aktiv hier dabei und finde es recht informativ und unterhaltsam.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
# Zum Abschied nochmal ein Bild von der Seite - ich hoffe euch gefallen mein Bike und der Aufbau

Technische Daten Antidote Lifeline Nano DH

Rahmen: Lifeline Nano DH in Größe “L” mit 165 mm Federweg
Gabel: Intend 166 SC Upside Down (Homemade by “BommelMaster”) Dual Air, Zugstufe und Lowspeed Druckstufe extern verstellbar. Highspeed Druckstufe intern einstellbar.
Dämpfer: X-Fusion Fector HLR Air 222/69
Steuersatz: Chris King inSet5
Bremse: Hope Tech3 E4 rot, vorne 203 mm hinten 180 mm
Vorbau: Hope FR 50 mm 31,8 rot
Lenker: Answer ProTaper Carbon SL 780
Griffe: OURY
Felgen: WTB i23 KOM 23–559
Naben: Tune King MK und Kong MK 110/20 – 150/12
Reifen: Onza Canis 26 x 2.25″ FRC 65a
Kurbel / Innenlager: Race Face SIXC + Chris King Innenlager
Kettenblatt: Race Face 30–34Z NW (je nach dem)
Kettenführung:
Schalthebel: Sram X01 11fach
Schaltwerk: Sram X01 11fach
Pedale: Race Face Atlas bzw. Straitline AMP (bin noch am probieren)
Zughüllen: Nokon Carbon
Kette: KMC X11SL schwarz
Kassette: Sram X01 11fach
Sattel: Selle Italia SLR Carbonio
Sattelstütze: Thomson Masterpiece
Sattelklemme: Hope 34,9 mm

Sonstiges:

Mal davon abgesehen das der Rahmen an sich schon ein Highlight ist, so sticht natürlich die Gabel raus. Ich mag nun mal USD Gabeln und so habe ich vor über einem Jahr die X-Fusion Revel HLR vorbestellt gehabt. Da allerdings absehbar war, dass sich das zieht wie ein Kaugummi (sie ist bis heute nicht verfügbar) kam mir das Angebot von User “BommelMaster”, mir eine seiner Gabeln mit zu fertigen, ganz recht. Die gab es zwar auch nicht von heute auf morgen, aber er hat es durchgezogen, so das die Gabel am Sommeranfang hier ankam.

Das Warten hat sich gelohnt: Die Dual Air Luftfeder funktioniert hervorragend und steht gut im Federweg. Wegsacken gibt es nicht und auch die Dämpfung macht ihren Dienst gut. Nach einem Ölwechsel und einer kleinen Anpassung des Zugstufen Shim Stacks funktioniert alles so wie es soll und das bei einem Gewicht von 1.930g. Und obwohl es eine USD SC Gabel ist, ist dank der 20 mm Stahlachse die Verwindungssteifigkeit völlig in Ordnung. Alles in allem habe ich es nicht bereut, die Gabel in meinem Lifeline zu verbauen.

Über das Bike der Woche

Ihr habt auch ein Bike, dass sich bestens in die ehrenhafte Riege der “Bikes der Woche” einfügen kann? Dann lest euch die Regeln für folgendes Album durch und ladet ein Bild in selbiges hoch. Viel Erfolg! Hier zu den Regeln: mtb-news.de/p/1290006?page=2&in=set / Das Album findet ihr hier: mtb-news.de/s/55943.

Die 20 letzten Bikes der Woche findet ihr hier: 

Alle Bikes der Woche? Hier klicken!

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Der Beitrag Bike der Woche: Antidote Nano DH von IBC-User “Brainman” ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931