Quantcast
Channel: MTB-News.de » Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Red Bull Rampage: Das Finale in Bildern

$
0
0
6016-EE0A2526

Heftigste Linien, Backflips in der Steilwand und Höchstpunktzahlen in den Top Fünf: Das Niveau der diesjährigen Rampage war hoch wie nie. Hier ist die spektakuläre Fotostory von unserem Mann vor Ort, Hoshi Yoshida.

Die Ergebnisse des Finales findet ihr hier.

# Frühmorgens trainiert Brandon Semenuk schon seinen One-Foot-Can-Can Backflip.
# Flieg, Aggy, flieg - Graham Agassiz flippt über den Polaris-Kicker
# Zum 10. Rampage Jubiläum wurden die Sieger der vergangenen Jahre eingeladen. Darunter auch Cedric Gracia, der mit Kautabak auftauchte.
# Kelly McGarry ist guter Dinge und hat Spaß, sollte aber heute nicht seine Bestleistung zeigen.
# Kurt Sorge - Locker, entspannt, Fabelpunktzahl im Finale
# Aggy ist noch etwas skeptisch bezüglich des Windes
# Los geht es mit dem Finale - R-Dog Ryan Howard mit einem Suicide No-Hand drop
# Brendan Fairclough mit seinem schwierigen Double Canyon Gap
# Fairclough flippt!? - Tatsache, und er steht ihn sogar!
# Unverkennbar - Kelly "die Mähne" McGarry bringt einen soliden, aber verhältnismäßig unspektakulären Lauf hinunter - trotz Backflip über den Canyon
# Remy Metailler mit einem Suicide No Hand über das Canyon Gap. Er hat sich fürs nächstes Jahr vorqualifiziert.
# Antoine Bizet fliegt kopfüber über den Canyon, stürzt beim Double Flip-Versuch im Anschluss aber hart und bricht sich den Arm
# Cam Zink liefert Höchstschwierigkeiten im Steilgelände ab
# Darauf haben alle gewartet: Cam Zink mußte mit irgendeinem Trick droppen. Er schraubt einen sauberen 360er runter
# Brett Rheeder flippt aus irgendeinem Absprung, den nur er kennt
# Kyle Norbraten brachte einen tollen Lauf hinunter - und machte seiner Freundin im Ziel einen Antrag. Sie sagte ja! - #norbsgotengaged
# Style mit Norbs
# Heftiger Drop von Brandon Semenuk im ersten Run
# Logan Binggeli
# Nohand Drop von Logan Binggeli
# Thomas Genon - Suicide Nohander
# Der Belgier brauchte nur vor Brett Rheeder zu landen, um den Gesamt-Titel der FMB World Tour zu holen
# Paul Bas auf der Ridge Line
# ...und kurz vor seinem Horrorcrash
# Aggy - Der Kanadier hatte einiges vor
# Suicide Nohand Drop...
# ...und ein wunderschöner Tabletop über die große Hip
# Der Gewinner Kurt Sorge nahm extrem heftige Linien in der Steilwand...
# ...und flippte oben ebenfalls noch
# Sorge: Suicide Nohands...
# ...und dicke Whips...
# ...gefolgt von einem Nohand Flip über den Kicker. Volles Programm.
# Rampage-Urgestein - Kyle fuhr straite Linien durch das Felsenmeer
# Style mit Kyle.
# Andreu Lacondeguy ging gewohnt kraftvoll-explosiv zu Werke...
# ...und stylte überall
# Dicker Flip in die Hip - die Landung erwischte er gerade noch so
# Tabletop Flip über den Kicker
# In Koblenz hielt man den Atem an - Bearclaws erster Final-Ritt auf dem Canyon Torque
# Allerdings bleibt die Legende stehen, bevor es richtig losgeht. Ein platter Vorderreifen stoppt seinen ersten Lauf nach 50 m. Im zweiten Run macht Bearclaw allerdings dann den siebten Platz!
# Freunde unter sich - Semenuk und Sorge. Beides Gewinner des Tages
# Mit einem historischen High Score setzt sich Kurt Sorge nach dem ersten Lauf schon auf den Thron. Auf den zweiten Lauf verzichtet er.
# R-Dog zieht schräg über den YT-Kicker
# Semenuk versucht nochmal alles und gewinnt die Zuschauerwertung mit einem Trick-Feuerwerk.
# In jedem anderen Jahr (außer 2014) hätte Semenuk mit 94 Punkten übrigens haushoch gewonnen!
# 360 Drop von Semenuk
# Trotz Wind - Bearclaw musste einfach nochmal ran
# Bearclaw-Style
# Aus, Ende, vorbei: Die Windverhältnisse lassen die restlichen zweiten Runs nicht zu
# Kurt Sorge gewinnt vor Andreu Lacondeguy
# Kurt Sorge jubelt
# Ab geht's! Das war die Red Bull Rampage 2015. Bis nächstes Jahr!

Alle Artikel zur Red Bull Rampage 2015:

Der Beitrag Red Bull Rampage: Das Finale in Bildern ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>