Quantcast
Channel: MTB-News.de » Magazin
Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931

Abgefahren! #20: birzman Studio Tool Box

$
0
0
Birzman Studio Toolbox-8

In unserer Artikelserie “Abgefahren!” findet ihr regelmäßig kurze Tests von neuen, spannenden Produkten. Heute im Test: die birzman Studio Tool Box. Auf der Eurobike haben wir den portablen und angesichts des großen Inhalts sehr kompakten Werkzeugkoffer entdeckt und direkt geordert – was kann die Tool Box, wie ist die Qualität der Werkzeuge und des Koffers an sich? Unseren ersten Eindruck der birzman Studio Tool Box findet ihr in dieser Ausgabe von Abgefahren!

Abgefahren: birzman Studio Tool Box

# Die birzman Studio Toolbox - von außen höchst unauffällig

Machen wir uns nichts vor: Wer nicht zuhause eine geordnete Werkstatt hat, hat sich entweder mit der Zeit die wichtigsten Tools zusammengesammelt oder macht, im ärgsten Fall, das meiste mit dem Multitool. Leider stößt man oftmals mit dem vorhandenen Werkzeug an die Grenzen des Montierbaren – und überhaupt, wo ist denn der 6er Inbus schon wieder hingekommen? Die Studio Tool Box von birzman schafft mit einem nicht leichten, aber sehr kompakten Koffer Abhilfe: Hier bleiben für den Garagenschrauber praktisch keine Wünsche offen. Neben den Klassikern wie dem Inbusschlüssel-Satz, Kurbelabzieher, Ratsche, Kettenpeitsche oder Zentrierschlüssel findet sich auch allerlei Exotischeres, aber zum Großteil sehr Praktisches im Koffer: Der extralange Pedalschlüssel hilft bei festsitzenden Pedalen genauso wie bei zu fest angeknallten 15 mm-Muttern, mit dem Kolbendrücker und Bremsscheibenrichter bekommt man seine Scheibenbremse wieder perfekt zum Laufen und für die Präzision, die den Heimschrauber dann oft doch von einer guten Werkstatt unterscheidet, liegen Einschlagwerkzeug für die Ahead-Kralle oder ein Gabelschaftschneider im Koffer bereit.

# Ansicht mit eingebautem Mittelteil
# Übersicht Oberteil
# Übersicht Zwischenmodul
# Übersicht Unterteil

Und qualitativ? Das birzman-Werkzeug ist definitiv keine Baumarktware. Bisher haben wir Kassettenabzieher, Ratsche, Inbus- und Torx-Schlüssel, Reifenheber, Kolbendrücker und viele weitere Werkzeuge in den letzten Wochen im Einsatz gehabt – wir hatten weder von der Handhabung noch von der Qualität der Produkte bisher Probleme, alles fühlt sich im Einsatz wertig an. Auch der Koffer ist qualitativ in Ordnung, auch wenn manche Werkzeuge mit sehr viel Kraft in die Halterung gezwungen werden müssen oder nach einem Transport des Koffers beim Aufklappen nicht mehr am angestammten Platz waren (dies war bei uns einige Male bei der Zange der Fall).

# Clips und Tragegriff sind aus Plastik - aber keine Sorge: Sehr solide und klapperfrei verarbeitet
# Bremsscheibenrichter, 15mm Pedalschlüssel mit Überlänge und Kolbendrücker
# Schluss mit nur einem Torx - hier gibts neben dem klassischen Inbus-Satz auch einen vollständigen Torx-Satz von T10-T50
# Noch mehr spezielle Werkzeuge - Mavic Speichenschlüssel, Shimano Rennradkassetten-Tool und Shimano Kurbelwerkzeug
# Gabelschaftschneidführung - endlich gerade Gabelschäfte

Technische Daten und Preise

Die Werkzeuge im Überblick

Bitte ausklappen
  • Torx-Set
    • T10
    • T15
    • T20
    • T25
    • T27
    • T30
    • T40
    • T45
    • T50
  • Innensechskant-Set
    • 1.5mm
    • 2mm
    • 2,5mm
    • 3mm
    • 4mm
    • 5mm
    • 6mm
    • 8mm
    • 10mm
  • Kettenmesslehre
  • Flickzeugset
  • Reifen heber-Set
  • Shimano Cartridge Innenlager-Werkzeug
  • Kurbelabzieher
  • Kabelschneider
  • Hollowtech II Innenlager-Werkzeug
  • 1/2“ Ratsche
  • Kurbelarm Werkzeug
  • Spoke Wrench 12G-15G/Shimano 4.3/4.4
  • Kettennieter 9-11fach
  • Pedalschlüssel
  • Kettenpeitsche 8-11fach
  • Langschlitz- u. Kreuz schlitz Schraubenzieher
  • Gabelschlüssel 8+10mm
  • Feile
  • Kettenzange
  • Kassettenschlüssel Shimano HG, MF und Campa
  • Innensechskant 8+10mm
  • verstellbarer Schraubenschlüssel
  • Kolbendrücker
  • Bremsscheibenrichter
  • Scheibenbrems-Lehre
  • Gabelschaftschneidführung 1“ 1 1/8“ 1 1/4“
  • Mavic Speichen Werkzeug
  • Krallenmutter Einschlagwerkzeug
  • Greifzange
  • Kettenblattschrauben Schlüssel

Gewicht: 8.10 kg
Preis
: 349 € UVP

FAZIT VON MTB-NEWS.de

Zugegeben, bei manchen Produkten wunderten wir uns schon. Ob man heutzutage noch ein Flickset (mit leider sehr stumpfer Metallreibe – diese ist praktisch unbenutzbar) oder unbedingt eine Scheibenbremslehre benötigt, sei dahingestellt. Der Großteil der Produkte allerdings ist absolut sinnvoll und man kann sich sicher sein, für das Geld eine für den Hausgebrauch solide Qualität zu erhalten. Wir haben die Box nun die letzten Wochen sehr oft genutzt und sind mit den Produkten sehr zufrieden – zudem ist der Koffer schnell zusammengepackt, lässt sich entspannt tragen und passt in jeden Kofferraum. Der Preis von knapp 350 € ist für das, was drin ist, fair. Wer viel mit Werkzeug unterwegs ist, dem sei die günstigere Variante “Travel Tool Box” empfohlen.

Weitere Informationen

Hersteller Website: www.birzman.com | Deutscher Vertrieb: www.sports-nut.de
Text und Redaktion: Johannes Herden | MTB-News.de 2015
Bilder: Johannes Herden


Weiterlesen

Weitere kurze Tests aus der Serie Abgefahren! findest du auf dieser Übersichtsseite. Wenn du ein Produkt für einen ersten Test vorschlagen möchtest, schreibe uns einfach hier eine Nachricht!

Zum Weiterstöbern empfehlen wir dir die fünf neuesten Beiträge in unserer Serie Abgefahren!

Der Beitrag Abgefahren! #20: birzman Studio Tool Box ist auf MTB-News.de erschienen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 3931


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>